Suche Rezept von Haferkeksen

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
daniela76
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 25.07.2006, 09:56
Wohnort: Hamburg

Beitrag von daniela76 »

Hallo liebe Bäckerinnen und Bäcker, Leckermäuler und Bruchkeksspezialisten!

Also: mir sind die Dinger auch beim ersten backen als ein ganzer Keks
verschmolzen. Deshalb nur Winzlingshäufchen aufs Backblech setzen!

Des Rätsels Lösung: 1dl Zucker = 85 g. Die Haferflocken messe ich
im Messbecher ab. Beim Zucker bin ich auch schon nur nach der
ml Anzeige gegangen. Das tolle daran ist: die gelingen immer.
Ganz egal wie man sie macht :D

Viel Spaß beim Weiterbacken!

Daniela
lyngvigfyr
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 13.06.2006, 08:17
Wohnort: Mitteldeutschland

Beitrag von lyngvigfyr »

Nachdem ihr mir den Mund wässrig gemacht habt, musste ich auch mal probieren.
Die Mengen sind mir aus euren Beiträgen nicht so klar gewesen.
Hier mein Experiment:
Ich hab einen Messbecher mit Haferflocken-Gramm-Anzeige. Da hab ich 200 g genommen. Das entspricht ca. 470 ml!
Beim Zucker hab ich 150 g genommen. Rest wie beschrieben.

Was herausgekommen ist, sind wirkliche "Schwindsucht"-Kekse (Es waren ca. 60, jetzt ... :oops:

Am besten in Häufchen verteilen lässt sich der Teig, wenn man ihn per Hand gut durcharbeitet.

Gebacken hab ich mit Umluft, ein Blech zeitlich kurz nach dem anderen rein.
Am besten wärs aber wohl, man würde jedes Blech einzeln backen. Und zwar auf der oberen Schiene.

Hmm... Danke für diesen leckeren Thread :D
quiltfaden
Mitglied
Beiträge: 371
Registriert: 21.11.2006, 20:48
Wohnort: Muenster-Tyskland

Beitrag von quiltfaden »

Hej :D

ALSO ... mit 200g statt 200 dl Haferflocken

( und diesmal nicht Köllns Körnige sondern die ganz einfachen )

ist es ganz einfach und sie sind nicht auseinander gelaufen !!!

UND ich habe statt weissen braunen Zucker genommen, sie sind nicht

gaaaanz soooo süss

ABER perfekt :!:

und beim nächsten Mal nehm ich statt Vanillezucker

Orangenaroma :wink:
Mange quiltehilsner Birgit aus Münster [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/g035.gif[/img]

Don't dream it, be and do it !!!
Et stort smil i mit ansigt og i mit hjerte !!!
Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann !!!
Andreabulli
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 28.10.2006, 17:44
Wohnort: Tressebølle/Langeland
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreabulli »

Hallo zusammen,

Habe heute auch die leckeren Schwindsucht :D Kekse gemacht,
man sind die lecker.
Unsere kinder konnten nicht genug davon bekommen.
Werde beim nächstenmal auch Brauen Zucker nehmen,
sind süß und eine sünde wert.


Andrea
Steffie23
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 02.04.2006, 18:06
Wohnort: Kallstadt

Beitrag von Steffie23 »

Hej

Ich habe gerade eben das Rezept ausprobiert. Man sind die Kekse lecker, sie sind zwar auseinander gelaufen aber als erfahrener Makronenbäcker ist das mit dem Abstand kein Problem.

Das sind wirklich Suchtkekse, und Ich habe das ganze mit Dinkelmehr gemacht (dem hellen), das hat super geklappt und der Geschmack ist richtig gut.

Hej Hej

Steffie
Trinchen
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 15.06.2007, 21:30
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Trinchen »

Hallo zusammen !

Kann die "Schwindsuchtkekse" nur empfehlen

"Booohhhh, sind die lecker !!!!"

Mange tak til Daniela


Hilsen Anja
baerchen
Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 20.02.2007, 13:45
Wohnort: Wolfsburg/Deutschland

Beitrag von baerchen »

Hej,
kann mich nur anschließen:

Die Kekse sind gaaaaanz dolle lecker!!!

[img]http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c029.gif[/img]


Danke für das Rezept!!! (... bitte mehr davon :D )


Hejhej,
Bine
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/g042.gif[/img]

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub !!!
Antworten