
Aber was brave Verwandte sind, die nehmen sogar solche Strapazen mal auf sich.

LG Simba
Bereut, nein. Allerdings muss ich mich auch nicht damit auseinandersetzen, für immer in DK zu bleiben.simba, habt ihr es schon bereut?
Ja, das ist schon ein Problem und je älter meine Eltern werden, desto öfter denke ich da auch mal dran. Allerdings ist dieses Thema auch in D ein Problem, denn viele ziehen ja auch innerhalb Deutschlands weg und schon ab 50km aufwärts siehts mit täglicher Betreuung mau aus. Und häufige Besuche sind eben auch nur machbar, wenn man nicht stundenlang dafür fahren muss.Auf eine Art schneidest Du hier ein anderes Problem an: Was ist, wenn man im Ausland wohnt und die Eltern alt und Pflegebedürftig werden, wenn sie nicht mehr reisen können oder wenn ein Elternteil allein ist?
Hej Evi,evi jensen hat geschrieben: zb haben wir für die diagnose meines sohnes mit verdacht auf autismus mehr als 1½ jahre wartezeit
nun wohne ich ja schon seit 36 Jahren in DK.Lars J. Helbo hat geschrieben:Auf eine Art schneidest Du hier ein anderes Problem an: Was ist, wenn man im Ausland wohnt und die Eltern alt und Pflegebedürftig werden, wenn sie nicht mehr reisen können oder wenn ein Elternteil allein ist?
Wie wird das Verhältnis zu den zurück gebliebene Geschwistern, die dann mit der Verantwortung alleine sind?
So lange die Eltern noch bei guter Gesundheit ist, kann man diese Problematik leicht übersehen.