Ist es möglich, dass ich mit dem Wagen meiner Schwester (incl. Papiere) für zwei Wochen meinen Urlaub in Dänemark verbringe? Dass ich einem Dänen meinen deutschen Wagen nicht ausleihen darf, ist mir bekannt, aber können mir durch die Ausleihe des Wagens meiner Schwester irgendwelche Nachteile bei einer Verkehrskontrolle entstehen?
Mit einem fremden Auto nach Dänemark
-
Jutta Hoffmann
- Mitglied
- Beiträge: 415
- Registriert: 14.08.2006, 09:51
- Wohnort: Münsterland
Mit einem fremden Auto nach Dänemark
Die Suche nach "Auto" in Verbindung mit "ausleihen" ergibt einen endlos langen Rattenschwanz, man möge mir verzeihen, wenn diese Frage hier schon gestellt wurde
- und mir den entsprechenden Thread nennen
Ist es möglich, dass ich mit dem Wagen meiner Schwester (incl. Papiere) für zwei Wochen meinen Urlaub in Dänemark verbringe? Dass ich einem Dänen meinen deutschen Wagen nicht ausleihen darf, ist mir bekannt, aber können mir durch die Ausleihe des Wagens meiner Schwester irgendwelche Nachteile bei einer Verkehrskontrolle entstehen?
Ist es möglich, dass ich mit dem Wagen meiner Schwester (incl. Papiere) für zwei Wochen meinen Urlaub in Dänemark verbringe? Dass ich einem Dänen meinen deutschen Wagen nicht ausleihen darf, ist mir bekannt, aber können mir durch die Ausleihe des Wagens meiner Schwester irgendwelche Nachteile bei einer Verkehrskontrolle entstehen?
Gruß Jutta (Jolande)
Der nächste DK-Urlaub kommt bestimmt...
Der nächste DK-Urlaub kommt bestimmt...
mit fremden Auto nach Dänemark
Hi Jutta,
ich würde sagen , Du darfst.
Vor einigen Jahren war ich mit der "ganzen " Familie in Agger.
Meine Silberhochzeit, goldene Hochzeit meiner Eltern.
Wir haben uns einen Sprinter-Bus geliehen und sind dann mit acht Leuten nach Dänemark.
Ohne Probleme.
Hoffe, es hilft Dir ein wenig weiter, ansonsten mal ADAC fragen
Venlig Hilsen
Rudi
ab 04.07.2007 wieder in Agger - so lange noch 
ich würde sagen , Du darfst.
Vor einigen Jahren war ich mit der "ganzen " Familie in Agger.
Meine Silberhochzeit, goldene Hochzeit meiner Eltern.
Wir haben uns einen Sprinter-Bus geliehen und sind dann mit acht Leuten nach Dänemark.
Ohne Probleme.
Hoffe, es hilft Dir ein wenig weiter, ansonsten mal ADAC fragen
Venlig Hilsen
Rudi
-
Monika D.
-
Jutta Hoffmann
- Mitglied
- Beiträge: 415
- Registriert: 14.08.2006, 09:51
- Wohnort: Münsterland
-
Rørviger
Re: Mit einem fremden Auto nach Dänemark
NEIN !Jolande hat geschrieben:Die Suche nach "Auto" in Verbindung mit "ausleihen" ergibt einen endlos langen Rattenschwanz, man möge mir verzeihen, wenn diese Frage hier schon gestellt wurde- und mir den entsprechenden Thread nennen
![]()
Ist es möglich, dass ich mit dem Wagen meiner Schwester (incl. Papiere) für zwei Wochen meinen Urlaub in Dänemark verbringe? Dass ich einem Dänen meinen deutschen Wagen nicht ausleihen darf, ist mir bekannt, aber können mir durch die Ausleihe des Wagens meiner Schwester irgendwelche Nachteile bei einer Verkehrskontrolle entstehen?
Ich habe übrigens noch NIE erlebt, dass dänische Polizei nach Fahrzeugbrief fragt...bei Verkehrskontrollen, was deutsche Polizei ja immer per automatik tut (darum vergessen so viele Dänen ja auch den ihrigen, wenn sie nach D fahren) .
Es dürfte absolut kein Problem sein.
Re: Mit einem fremden Auto nach Dänemark
Rørviger hat geschrieben: NEIN !
Ich habe übrigens noch NIE erlebt, dass dänische Polizei nach Fahrzeugbrief fragt...bei Verkehrskontrollen, was deutsche Polizei ja immer per automatik tut (darum vergessen so viele Dänen ja auch den ihrigen, wenn sie nach D fahren) .
Es dürfte absolut kein Problem sein.
Die deutsche Polizei kontrolliert auch nie den Fahrzeugbrief!!
Der muss auch nicht mitgeführt werden!
Es ist der Kfz-Schein, den man immer dabei haben muss!!
Med venlig hilsen...Hanseat52! 
Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.
Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.
-
Rørviger
Re: Mit einem fremden Auto nach Dänemark
Den meine ich ja auch.Hanseat52 hat geschrieben:
Die deutsche Polizei kontrolliert auch nie den Fahrzeugbrief!!
Der muss auch nicht mitgeführt werden!
Es ist der Kfz-Schein, den man immer dabei haben muss!!![]()
Was ist denn dann ein Fahrzeugbrief
-
Michael Duda
Mit fremden Auto nach Dänemark
Hi Rørviger,
der Fahrzeugbrief liegt immer beim Eigentümer des Fahrzeuges.
Er zeigt Dich als Besitzer an und wird beim Verkauf benötigt.
Kann natürlich auch manchmal bei der Bank liegen, wenn diese das Auto finanziert hat ( als Sicherheit)
Viel Spaß noch
Rudi
der Fahrzeugbrief liegt immer beim Eigentümer des Fahrzeuges.
Er zeigt Dich als Besitzer an und wird beim Verkauf benötigt.
Kann natürlich auch manchmal bei der Bank liegen, wenn diese das Auto finanziert hat ( als Sicherheit)
Viel Spaß noch
Rudi
-
Rørviger
Re: Mit fremden Auto nach Dänemark
aha,mekurs hat geschrieben:Hi Rørviger,
der Fahrzeugbrief liegt immer beim Eigentümer des Fahrzeuges.
Er zeigt Dich als Besitzer an und wird beim Verkauf benötigt.
Kann natürlich auch manchmal bei der Bank liegen, wenn diese das Auto finanziert hat ( als Sicherheit)
Viel Spaß noch
Rudi
Deutsche Bürokratie.
-
lillebaek
Re: Mit fremden Auto nach Dänemark
Ist aber eigentlich einfacher als die dänische Bürokratie - in Deutschland weiss man ja immer, wer der Besitzer des Fahrzeuges ist - sprich der Name der auf den Fahrzeugbrief steht.Rørviger hat geschrieben:aha,mekurs hat geschrieben:Hi Rørviger,
der Fahrzeugbrief liegt immer beim Eigentümer des Fahrzeuges.
Er zeigt Dich als Besitzer an und wird beim Verkauf benötigt.
Kann natürlich auch manchmal bei der Bank liegen, wenn diese das Auto finanziert hat ( als Sicherheit)
Viel Spaß noch
Rudi
Deutsche Bürokratie.
In Dänemark hat man dieses Bescheurtes "Bilbogen"System, wo man sich immer vor Gericht erkunden sollte, ob z.B. der Verkäufer eines Fahrzeuges auch tatsächlich der Besitzer ist, oder ob Pfand von Fremdpersonen besteht....
http://domstol.fe1.tangora.com/page10242.aspx
-
Jutta Hoffmann
- Mitglied
- Beiträge: 415
- Registriert: 14.08.2006, 09:51
- Wohnort: Münsterland
Du kannst Dir ohne weiteres ein Auto für Deinen Urlaub ausleihen.
Du mußt nur darauf achten das Du kein Auto von einer Person ausleihst die ,auf Grund einer Behinderung weniger ,Steuern zahlen braucht. Das Läuft dann für Dich unter Steuerhinterziehung.
So war es mal. Ich bin mir nicht sicher ,ob sich an dieser Bestimmung etwas geändert hat.
Brugsen
Du mußt nur darauf achten das Du kein Auto von einer Person ausleihst die ,auf Grund einer Behinderung weniger ,Steuern zahlen braucht. Das Läuft dann für Dich unter Steuerhinterziehung.
So war es mal. Ich bin mir nicht sicher ,ob sich an dieser Bestimmung etwas geändert hat.
Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Re: Mit fremden Auto nach Dänemark
nicht ganz richtig: wer den brief hat ist der eigentümer - der besitzer ist der - naja wie der name schon sagt - gerade ueber das fahrzeug verfuegtlillebaek hat geschrieben:Ist aber eigentlich einfacher als die dänische Bürokratie - in Deutschland weiss man ja immer, wer der Besitzer des Fahrzeuges ist - sprich der Name der auf den Fahrzeugbrief steht.Rørviger hat geschrieben:aha,mekurs hat geschrieben:Hi Rørviger,
der Fahrzeugbrief liegt immer beim Eigentümer des Fahrzeuges.
Er zeigt Dich als Besitzer an und wird beim Verkauf benötigt.
Kann natürlich auch manchmal bei der Bank liegen, wenn diese das Auto finanziert hat ( als Sicherheit)
Viel Spaß noch
Rudi
Deutsche Bürokratie.
http://domstol.fe1.tangora.com/page10242.aspx