Hej Ronny,
also wir waren 2002 (also vor 2 Jahren) im August in Tornby. Man könnte es durchaus für dänische Verhältnisse eine Hitzewelle nennen, Tageshöchsttemperaturen von 27 - 29°, und das 2 Wochen lang ...
... aber das Wasser lief, da gab es keine Versorgungsprobleme ... (zum Glück !)
Viele Grüße
Sharany
________________________
www.urlaub.daenemark.com
Bearbeitet von - Sharany am 17.05.2004 20:35:40
Fragen über Fragen zum Urlaub in Dk
-
- Mitglied
- Beiträge: 1419
- Registriert: 14.03.2003, 21:27
- Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
- Kontaktdaten:
Hallo Ronny,
Wasser aus dem Tankwagen...
Ich kann mich noch dunkel an Wasser von der Feuerwehr erinnern.
Irgendwann in den 70ern hatten wir mal Waldbrände in im Bereich Henne/ Houstrup.
Wir standen kurz vor der Evakuierung aus den Ferienhäusern. Ich kann mich noch an die überall verlegten Lösch-Schläuche erinnern. Bis Heute sind die Waldstreifen noch zu erkennen, wo damals die Feuer waren.
Grüße aus Bielefeld
AXEL
14 Arbeitststage noch bis Dänemark
Wasser aus dem Tankwagen...
Ich kann mich noch dunkel an Wasser von der Feuerwehr erinnern.
Irgendwann in den 70ern hatten wir mal Waldbrände in im Bereich Henne/ Houstrup.
Wir standen kurz vor der Evakuierung aus den Ferienhäusern. Ich kann mich noch an die überall verlegten Lösch-Schläuche erinnern. Bis Heute sind die Waldstreifen noch zu erkennen, wo damals die Feuer waren.
Grüße aus Bielefeld
AXEL
14 Arbeitststage noch bis Dänemark

Zuletzt geändert von Axel Finger am 17.05.2004, 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"