Ich will mir jetzt hier auch ein Handy zulegen (hab sowas seit JAHREN nicht mehr gehabt... aber solange mein daenisch noch in den Kinderschuhen steckt - hab aber immerhin verstanden dass der Brieftraeger sich heute ueber den notduerftig uebermalten falschen Namen auf dem Briefkasten beschwerte und der Nachbar mich gestern drauf hinwies dass am Auto das Licht noch an war - bin ich halt gerne telefonisch mobil um meinen Mann mal eben um Hilfe anzurufen), und obwohl der Kim bei TDC arbeitet, gibbet kein TDC Handy - das haben uebrigens nur die Manager bei TDC, ein "normal denkender" TDC Mitarbeiter wuerde nie deren Mobilnetz nutzen

(Festnetz und Web aber druchaus...)
Aber das mit "for du er tysker" finde ich ja auch ein bissl schraeg... gut, aus Grossbritannien kenne ich das nicht anders, da kriegt man als Auslaender auch alle Services, die fuer "Einheimische" normal sind, nur gegen mega-Aufpreis (ein Auslaender ist vor Vertragserfuellung schneller weg als ein Brite...), aber hier in DK... aber nun denn, ich bin da vielleicht auch einfach verwoehnt wegen "meiner" Gegend hier... wo sich die Daenen mit "moin" begruessen und verabschieden und es sich eine Firma rein geschaeftlich gar nicht leisten koennte, die Deutschen zu snubben... dann sind sie schneller pleite als sie gucken koennen...
Aber der Kim hat bei TDC im Callcenter ja viel mit AUslaendern zu tun - und kriegt viele von denen schon automatisch auf seinen Apparat durchgestellt, wegen seinen GB-Jahren ist sein Englisch halt besser. Von besonderen Tarifen fuer Auslaender hat er noch nix gesagt - er hat aber auch nichts mit Mobilnetz am Hut... so regulaer jedenfalls...
