telefon+internet

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Lars J. Helbo hat geschrieben:Aber, das gilt nur für Telefon. Es gilt nicht für ADSL. Wenn das Haus sehr weit weg von der Zentrale liegt, kann es passieren, dass man kein ADSL bekommen kann. Das gilt im Moment für knap 2% aller Haushälte. Ich könnte mir vorstellen, dass dies das Problem sein könnte.
Hej Lars,

danke für Deine Antwort. Es handelt sich in diesem Falle um die Insel Fanø (Sønderho). Immerhin hab ich schon mal einen Ansatzpunkt, zum Nachhaken. :)

Gruß

/annika
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Ich will mir jetzt hier auch ein Handy zulegen (hab sowas seit JAHREN nicht mehr gehabt... aber solange mein daenisch noch in den Kinderschuhen steckt - hab aber immerhin verstanden dass der Brieftraeger sich heute ueber den notduerftig uebermalten falschen Namen auf dem Briefkasten beschwerte und der Nachbar mich gestern drauf hinwies dass am Auto das Licht noch an war - bin ich halt gerne telefonisch mobil um meinen Mann mal eben um Hilfe anzurufen), und obwohl der Kim bei TDC arbeitet, gibbet kein TDC Handy - das haben uebrigens nur die Manager bei TDC, ein "normal denkender" TDC Mitarbeiter wuerde nie deren Mobilnetz nutzen :wink: (Festnetz und Web aber druchaus...)

Aber das mit "for du er tysker" finde ich ja auch ein bissl schraeg... gut, aus Grossbritannien kenne ich das nicht anders, da kriegt man als Auslaender auch alle Services, die fuer "Einheimische" normal sind, nur gegen mega-Aufpreis (ein Auslaender ist vor Vertragserfuellung schneller weg als ein Brite...), aber hier in DK... aber nun denn, ich bin da vielleicht auch einfach verwoehnt wegen "meiner" Gegend hier... wo sich die Daenen mit "moin" begruessen und verabschieden und es sich eine Firma rein geschaeftlich gar nicht leisten koennte, die Deutschen zu snubben... dann sind sie schneller pleite als sie gucken koennen...
Aber der Kim hat bei TDC im Callcenter ja viel mit AUslaendern zu tun - und kriegt viele von denen schon automatisch auf seinen Apparat durchgestellt, wegen seinen GB-Jahren ist sein Englisch halt besser. Von besonderen Tarifen fuer Auslaender hat er noch nix gesagt - er hat aber auch nichts mit Mobilnetz am Hut... so regulaer jedenfalls... :?
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Ok hab meinen Mann gefragt und er sagt, die Sache mit dem Handyvertrag nur gegen 5000DKK Kaution ist illegal (und ja, er arbeitet bei TDC).

TDC Handyvertrag online bestellen bei 80808020 - TDC Handy Kundendienst. Wenn das nicht geht, meld dich nochmal und er gibt dir Namen und Nummer / Email vom TDC Oberboss :wink:
Thomas712
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 04.04.2007, 18:48
Wohnort: Holstebro

Beitrag von Thomas712 »

Hallo erstmal,

also ich woohne in Holstebro und habe alles von TDC. Meinen Kabelanschluß mit digitalen "Tysker" paket, Telefonanschluß (den normalen) Webspeed (Internet über KabelTV) und mein Handy, alles von
TDC und ich muß sagen ich wurde immer "sehr gut" beraten. Als ich das erstemal da war, hatte ich innerhalb einer halben stunde Kabel mit Digital, das internet und Telefonanschluß. und als ich das zweite mal da war, weil ich genau wußte was ich wollte, innerhalb 15 Minuten meinen Handyvertrag und ein neues Handy. Und wurde immer gut beraten. Wir haben ja im Ort eine TDC butik. Also ich kann mich mit TDC nicht beklagen. Auch als ich da mal angerufen habe, waren die total freundlich.

Also bekommen auch Deutsche die hier eine CPR-nummer haben und hier einen Wohnsitz haben einen vertrag. Also nochmal nachfragen. :D
Antworten