Nase voll von Deutschland, ab nach Dänemark

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Mömmilein - naja, Forensprache ist deutsch oder dänisch... Wir freuen uns nämich jeder, seine jweilige Muttersprache auch mal benutzen zu können. :wink:
Wem die englische Sprache näherliegt,dem kann ich aber auch Kontakte zu Foren im englischsprachigen Raum vermitteln :wink:

Schönen Abend noch - Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
sylvi
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 15.03.2007, 12:03
Wohnort: skjern/borris
Kontaktdaten:

Beitrag von sylvi »

das hat nichts mit herablassend zu tun mich hat zumindest noch keiner so behandelt.ich denke es kommt drauf an was man für hilfe ggf will, was man erwartet und wie man es danach einsetzt es gibt eben kein rundumsorglospaket für leichtes auswandern da muß man auch mal den allerwertesten bewegen und ich find es nicht ok wenn man den leuten die eimem die hand reichen dann in den hintern tritt und rumpöbelt.
sylvi
habe den mut deinen traum zu leben so hast du nicht am ende das gefühl was verpasst zu haben
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

ja sylvi, genau so sehe ich das auch. :)
Außerdem war ich ganz froh darüber, auch was über die negativen Seiten zu hören, früher oder später muß man sich doch damit befassen.
Und wenn man selber bereit ist, etwas zu tun, gibt es eine ganze Menge Hilfe hier!

Dagmar
...und überall liegt scheisse, man muss eigentlich schweben
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)
sylvi
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 15.03.2007, 12:03
Wohnort: skjern/borris
Kontaktdaten:

Beitrag von sylvi »

viele fragen stellen sich ja erst mittendrin wenn man schon fast vor dem prob steht.und es sind auch etliche sachen gewesen bei denen wir den fettnapf umgehen konnten einfach weil man etwas mitgelesen hat oder dadurch schon wußte wo man suchen muß.auch wenns von hier nur 200 km sind aber wie heißt es so schön andere länder andere sitten.
habe den mut deinen traum zu leben so hast du nicht am ende das gefühl was verpasst zu haben
Tove
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: 02.01.2005, 21:53
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Tove »

Hej,

nur mal richtig gestellt : 1000 Kronen pro Semester Sprachunterricht.

Tove
Schneller als man denkt ist das Alter da - nix geht mehr wie früher ....
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Keine Ahnung, aber davon viel...

Beitrag von wofu »

habe ich von Auswandern nach DK. Aber ich lerne dazu, da ich mehr oder wenig regelmäßig hier mitlese. Man wird nicht dümmer. Vor allem finde ich es gut, wenn auf Probleme hingewiesen wird und nicht immer alles rosarot gezeichnet wird.

Helfen kann man/frau vor allem Leuten, die konkret fragen. Reines Rummosern über die Heimat, die Nachbarn, die Politik usw. hilft keinem wirklich.

Schöne Grüße

Wolfgang
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Tove hat geschrieben:Hej,

nur mal richtig gestellt : 1000 Kronen pro Semester Sprachunterricht.

Tove
Das wiederum, Tove, ist vopn Kommune zu Kommune unterschiedlich. Deshalb auch die Anmerkung, dass es nicht gratis war. Einige Kommunen nehmen 1000 kr. im Jahr, andere im Halbjahr. Allgemeine Werte für das ganze Land aufzustellen, wage ich hier nicht.

Gruss, vilmy
Zuletzt geändert von Vilmy am 15.07.2007, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Grinsted Kommune nimmt pro Semester 500 kr, also 1000kr für´s Jahr

Gruß, Dagmar
...und überall liegt scheisse, man muss eigentlich schweben
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)
surprise

Re: Nase voll von Deutschland, ab nach Dänemark

Beitrag von surprise »

Sonne29 hat geschrieben:Suchen einen Job als Verkäuferin
Wohin in DK ziehen?
Beispiel Sjælland: Im Verkauf ohne dänisch keine Chance.
Sonne29 hat geschrieben: Meine Kinder sind in der 3 und 5 Klasse. Zu dem Thema Auswandern nach Dänemark sind sie begeistert. Da wird es auch keine Probleme geben.
Sie müssen sich bewusst sein, dass sie alle ihre Kameraden nicht mehr haben und eine neue Sprache erlernen müssen.

Tipp: Wenn ihr eine Kommune gefunden habt, wo ihr wohnen/hinziehen wollt/könnt, dann holt euch alle Infos von der Kommune über alles was man braucht.
Viel Erfolg bei der Planung.
mömmi
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 13.07.2007, 11:21

good bye

Beitrag von mömmi »

sylvi hat geschrieben:das hat nichts mit herablassend zu tun mich hat zumindest noch keiner so behandelt...
sylvi
Also sylvi, liest du dir vorher eigentlich noch durch was du geschrieben hast, bevor du es abschickst? und wer pöbelt hier herum? ziemlich verwirrt dein beitrag. um solche gestressten menschen mache ich liber einen bogen und wandere aus diesem forum wieder aus.

alles gute - und den gestressten hier wünsche ich baldigen urlaub oder mehr geld oder was euch sonst fehlt um entspannter zu werden
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Was ich nicht verstehe mömmi, hast du jetzt eigentlich ein konkretes Anliegen zum Thema "Auswandern" oder nicht?

Und wer ist hier denn gestresst? 8)

Dagmar
...und überall liegt scheisse, man muss eigentlich schweben
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Re: Nix für ungut

Beitrag von Lars J. Helbo »

mömmi hat geschrieben: Was ich meine ist aber, dass ihr erfahrenen alten Hasen hier vielleicht nicht so herablassend mit uns dummen kleinen Neulingen umgehen solltet - es sei denn ihr seid lieber allein, dann können wir uns wieder verkrümeln.
Da hast Du irgendwie recht. Ich habe mich zwar bemüht mein Antwort an sonne29 neutral zu verfassen, aber manchmal ist es halt schwierig zu verbergen, was man so im inneren denkt.

Es kommen ja hier so gut wie täglich neue potentielle Auswanderer, und wenn man das so über ein gewisses Zeitraum verfolgt, dann bekommt man ein gewisses Gefühl dafür. Es gibt eben unter den potentiellen Auswanderern verschiedene Gruppen und ich habe gerade vorher überlegt, dass es wirklich erstaunlich ist, wie man nach nur ein oder zwei ganz kurze Beiträge doch oft ein klares Gefühl dafür hat, wer dahinter steckt und ob der Wunsch nach Auswandern auf solide Füße steht.

Es kann ja durchaus gute Gründe zum Auswandern geben. Und wenn was vernünftiges dahinter steckt, sind hier viele gerne bereit zu helfen.

Es gibt aber auch andere, die einfach ganz generel meinen, in DE ist alles besch....en und in DK ist das bestimmt sehr viel besser - kennen die ja aus dem Urlaub. Dienstag Abend kann man vermutlich eine solche Familie bei VOX kennenlernen.

Verstehe mich bitte richtig. Es gibt in DE bestimmt Menschen die ernsthafte Probleme haben und die in DK bessere Chancen hätten. Wer um die 50 ist und 4-5 Jahre Arbeitslos, der wird vielleicht in DE wirklich nichts mehr finden, und 20 Jahre auf Hartz IV ist bestimmt nicht lustig. In ZDF Reporter am anderen Abend haben wir ein paar sehr gute Beispiele dafür gesehen. Für denen war DK bestimmt genau das richtige und jeder hier freut sich über solche Geschichten.

Wenn aber das Motiv einfach generelle Unzufriedenheit ist. "Wir haben von DE die Nase voll". Und wenn nachgefragt wird, was den so schrecklich ist, kommt von eine 29-jährige ein Hinweis auf das Rentensystem.... 29 Jahre .... Rente... also tut mir leid, aber dann nehme ich mir eine Krise. Und dann tut es mir Leid, wenn ich meine Gefühle nicht total verbergen konnte ...

Jeder darf natürlich mit dem deutschen Rentensystem unzufrieden sein, wenn man deswegen auswandern will, dann lohnt es sich aber ein Land zu suchen, wo das Rentensystem besser ist, wenn es den so ein Land gäbe.

Es ist natürlich auch schön, wenn die Kinder von der Idee des Auswanderns begeistert sind. Also ich bitte Euch. Kinder in dem Alter können sich das doch gar nicht vorstellen. Die waren bestimmt auch in DK in Urlaub, das war schön, weil die Eltern dort immer für sie Zeit hatten. Wenn manche Erwachsene sich nicht mal vorstellen können, dass Urlaub und Auswandern zwei paar Stiefel sind, wie sollen kleine Kinder das den können. Müssen sie aber auch nicht. Für so wa haben sie nämlich Eltern, die Entscheidungen treffen und Verantwortung übernehmen - und die auch bereit sind, die Probleme zu bewältigen, wenn die kommen (nicht falls).
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Sonne29
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 14.06.2006, 15:56

Beitrag von Sonne29 »

also lieber Lars,
ich muss mich hier nichts unterstellen lassen. Klar sind auswandern und Urlaub zwei paar Schuhe. Wenn man so ein Umzug plant und in Angriff nimmt, dann muss man sich auch die Zeit nehmen und sich natürlich mit den Kindern damit beschäftigen und ihnen erklären worum es geht.
Wir reden nicht alles schön, auch Dänemark hat Vor und Nachteile. Genauso wie Deutschland. Keine Frage. Bloss ich muss doch hier nicht voll meine kompletten Gedanken darlegen. Und wenn ich dies nicht mache wird es gleich so abgelegt, als wenn ich mir noch nicht wirklich Gedanken darüber gemacht habe.
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Sonne!

Schau bitte nochmal genau nach:
Du hast als erster unterstellt, nämlich daß Lars (der Dich ja zunächst mal nach mehr Infos fragte, damit wir Dir gezielter aantworten können) keine Ahnung hätte.

Ansonsten hatte Vilmy Dir knapp und ausreichend auf Deine Ausgangsfrage geantwortet geantwortet - mit einem "danke" oder Zusatzfragen hätten wir gewußt, wie es weitergeht.

ich gebe zu, wir alle reagieren derzeit etwas gereizt auf die, die anscheinend ohne vorher mal im Forum nachzulesen die hundertste Frage derselben Art abfeuern oder Behauptungen aufstellen, die sich durch ein bißchen Schmökern im Forum sofort widerlegen ließen.

Dies hier ist ein gutes Forum für die, die ernsthaft Hilfe suchen - kein Servicebüro, das Auswanderungswillige an die Hand nimmt.
Dafür scheint es, wie wir in einem anderen Thread lesen konnten, Professionelle zu geben - wir sind das jedoch nicht!

Gruß Ursel, DK -- bislang uch ohne Atworten auf die ernstgemeitnen Fragen, die ich gestellt habe (oder Dagmar oder ...)
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Sonne29 hat geschrieben: Wir reden nicht alles schön, auch Dänemark hat Vor und Nachteile. Genauso wie Deutschland. Keine Frage. Bloss ich muss doch hier nicht voll meine kompletten Gedanken darlegen. Und wenn ich dies nicht mache wird es gleich so abgelegt, als wenn ich mir noch nicht wirklich Gedanken darüber gemacht habe.
Nein, Du musst gar nichts erzählen; aber wenn Du ernsthaft Hilfe willst, wenn wir Dich wirklich gut beraten sollen (und viele hier sind dazu bereit), dann ist es von großer Vorteil, wenn Du etwas mehr von Dir erzählst. Sonst haben wir nämlich keine Grundlage Dich irgendwie zu raten.

Wenn ich Dich raten und Tips geben soll, dann kann ich das doch nur in relation zu dem, was Du erzählst hast. Bis jetzt hast Du z.B. erzählt, das Du aus DE nach DK auswandern willst wegen des Finanz- und Rentensystems in DE.

Ich weis natürlich nicht, was Du Dich darunter genau vorstellst und womit Du eigentlich unzufrieden bist. Ich habe aber gewisse Kenntnisse zu DE und ich weis, dass einige in DE damit unzufrieden sind, dass die MwSt. von 16 auf 19% erhöht wurde. Ich weis auch, dass einige damit unzufrieden sind, dass der Rentenalter auf 67 erhöht werden soll.

So lange Du es nicht genauer erklärst, gehe ich davon aus, dass Du diese Unzufriedenheit teilst? Wenn dies so stimmt, dann kann ich Dir nur ein Tip geben: "Bleibe im Lande und ....." oder finde ein anderes Land, der Deine Vorstellung besser entspricht. In DK liegt die MwSt. nämlich schon bei 25% und der Rentenalter wird gerade von 67 auf 70 erhöht. Du würdest also hier noch mehr die Nase voll bekommen und das kann ja wohl nicht Sinn der Sache sein, oder?

Du hast selber nach Tips gefragt - bei der jetzigen Stand der Kenntnis ist mein bester Tip: Bleibe in DE.

Es kann natürlich sein, dass ich mich total geirrt habe. Es kann sein, dass Deine Lage ganz anders ist, als ich mir vorstelle. Es kann sein, dass ich Dir ganz andere und viel bessere Tips geben könnte, wenn ich wüßte, worum es geht. Du bist aber der einzige, der mich aufklären kann.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Antworten