Was sollte man mitnehmen, und was nicht?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Jutta Hoffmann
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: 14.08.2006, 09:51
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Jutta Hoffmann »

Achja, und beim nächsten Mal vergessen wir ganz sicherlich nicht den Dosenöffner :mrgreen:
Gruß Jutta (Jolande)

Der nächste DK-Urlaub kommt bestimmt...
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Jolande hat geschrieben:Achja, und beim nächsten Mal vergessen wir ganz sicherlich nicht den Dosenöffner :mrgreen:
1) wir nehmen auch immer einen ins Ausland mit....

und zwar diesen:

http://www.gaveservice.dk/Graphics/Products/5192_m.jpg

:D :D :D

Und mit DEM können Deutsche nicht umgehen und nehmen den ihrigen mit....ich weiss.

Trotzdem, dieser Rådvad oder Jrma-Dosenöffner ist in all' seiner Einfachheit genial...und kann man ihn fachgerecht anwenden, ist er besser als jegliches Monstrum grösserer Art.
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Der Herr Rørviger schrieb:
Und mit DEM können Deutsche nicht umgehen und nehmen den ihrigen mit....ich weiss.
So isses. :oops:

Um das Ding zu benützen, muss man wahrscheinlich als Däne geboren sein! :mrgreen:
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Fabula hat geschrieben:Der Herr Rørviger schrieb:
Und mit DEM können Deutsche nicht umgehen und nehmen den ihrigen mit....ich weiss.
So isses. :oops:

Um das Ding zu benützen, muss man wahrscheinlich als Däne geboren sein! :mrgreen:
bin ich aber nicht. :D

wirklich, das Ding ist schneller, sicherer und besser, als jeder noch so riesige Patentdosenöffner ....echt !

Kannst Du auch, ich kann dich unterrrichten. :wink:

Nichsdestotrotz hatten wird damals in unserem Sommerhaus in Rørvig, welches wir bis 1998 hatten (und vermieteten) einen herrkömmlichen deutschen Dosenöffner in die Küchenschublade gelegt, wohlwissend, welche Probleme Rådvad mit sich führt. :wink:

PS: In unserem Sommerhaus gab's übrigens alle die Dinge, welche in dänischen Sommerhäusern sonst oft fehlen: Grosser Suppentopf, Suppenkelle, Durchschlag, kleine UND grosse Bratpfanne, SCHARFE Messer aller Art, Kopfkissen und Bettzeug deutschen Formates, Handfeger und Blech...
Jutta Hoffmann
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: 14.08.2006, 09:51
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Jutta Hoffmann »

Rørviger hat geschrieben: ...
PS: In unserem Sommerhaus gab's übrigens alle die Dinge, welche in dänischen Sommerhäusern sonst oft fehlen: Grosser Suppentopf, Suppenkelle, Durchschlag, kleine UND grosse Bratpfanne, SCHARFE Messer aller Art, Kopfkissen und Bettzeug deutschen Formates, Handfeger und Blech...
Was uns heutzutage leider herzlich wenig nutzt :roll: :wink: :mrgreen:
Gruß Jutta (Jolande)

Der nächste DK-Urlaub kommt bestimmt...
Dutchmilk
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 14.05.2007, 18:35
Wohnort: Niederlande

Beitrag von Dutchmilk »

Hi,

wenn ich die Listen so lese, werde ich ganz unruhig.
Wollte eigentlich nur Bücher und Soyamilk ( für das kleine Monster mitnehmen)..
aber jetzt.....??


see you
Kay
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

...läßt Du das ruhig auf Dich zukommen! :wink:

Im Laufe der Jahre hat sicher jeder seine eigenen bevorzugten "Mitbringsel", aber letztendlich kann man im Urlaub doch auf vieles verzichten, was einem dann 14 Tage später wieder zur Verfügung steht.
Und obwohl ich einer der Anhänger der "DK ist teuer"-Fraktion bin :D und verstehe, daß mancher Urlauber mehr auf die Krone schaut (schauen muß) als ein anderer, so glaube ich auch nicht, daß 14 Tage Tage teurere Lebensmittel (!) in DK Euch ruinieren könnten, egal wie.

Nimm Deine angebrochenen Tüten mit verderblicher Ware noch mit - und gut is.
Dann merkst Du Dir für nächstes Jahr, was DIR persönlich besonders gefehlt hat, und das nehmt Ihr dann mit.
Denn letztendlich ist das eine Frage der persönlichen Vorlieben und nicht des Überlebens - wir leben ja ganzjährig hier, vermissen mit Sicherheit einiges aus dem guten alten Dtld. - aber wir gehen deshalb nicht zugrunde :wink:
Im Augenblick halte ich es für wichtiger, auf gutes Regenzeug incl. Gummistiefel, warme Pullover und gute Laune hinzuweisen - es dauerregnet mal wieder! Evlt. auch ein paar Drinnenspiele mitnehmen!

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

Um das Ding zu benützen, muss man wahrscheinlich als Däne geboren sein!
Oder bei der Nationalen Volksarmee gewesen sein :D

Wir haben so ein Teil noch und mein Mann kann auch damit umgehen, ich dasgegen verlasse mich lieber auf meinen altbewährten.
Zuletzt geändert von geloescht20 am 24.07.2007, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
sankthansorm
Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 09.03.2007, 19:12
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von sankthansorm »

Vorallem Sonnencreme nicht vergessen - ist in Dänemark um einiges teurer. In diesem Jahr habe ich davon zwar nicht allzu viel gebraucht, aber lieber zu viel als zu wenig und ich bekomme auch Farbe, wenn der Himmel bewölkt ist und die Bescherung sehe ich immer zu spät.
At rejse er at leve
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

Rørviger hat geschrieben:
Jolande hat geschrieben:Achja, und beim nächsten Mal vergessen wir ganz sicherlich nicht den Dosenöffner :mrgreen:
1) wir nehmen auch immer einen ins Ausland mit....

und zwar diesen:

http://www.gaveservice.dk/Graphics/Products/5192_m.jpg

:D :D :D

Und mit DEM können Deutsche nicht umgehen und nehmen den ihrigen mit....ich weiss.
Hej Rørviger,
jetzt muß ich aber ganz fürchterlich protestieren. :x
Dieser jener Dosenöffner war bei der NVA Standardausrüstung.
Ich mach dir damit eine Dose in kürzester Zeit auf.
Du meinst doch sicherlich nur die Menschen auf der einen Seite??? :wink:
Torsten
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

auf keinem fall die malariaprohylaxe vergessen.

und jodtabletten bitte auch nicht vergessen, falls ringhals in die luft geht ;-(
Marc4Mac
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 02.02.2007, 11:19
Wohnort: Rheine

Beitrag von Marc4Mac »

Nicht in jedem dänischem Urlaubsort findest Du ALDI, Rema, Netto etc.
Deswegen solltest Du Dir mal folgenden "Fred" ansehen:
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic11793.html

Da ich immer noch denke (und weiss) dass Dänemark teurer ist nehmen wir vieles mit.
Zuletzt geändert von Marc4Mac am 24.07.2007, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Rheine
Marcus
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

Dieser jener Dosenöffner war bei der NVA Standardausrüstung.
Ich mach dir damit eine Dose in kürzester Zeit auf.
Sag ich doch!
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

Ich nochmal.
Ich habe jetzt mal einen Vergleich bei SuperBrugsen durchgeführt. Ich habe bei einigen Preisen kaum noch Unterschiede gesehen.
Sicherlich wird es auch noch einige Dinge geben, die teurer sind, aber das ist nicht die Masse und wird z.T. auch nicht benötigt.

Fazit: Der Preisunterschied DK - D ist kaum noch spürbar.
Auch bei den Lebensmitteln mit den 7% Mwst.
Torsten
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej,

ein Camper kann mit dem Ding von Dosenöffner auch umgehen :wink:
Ich war weder in der einen noch in der anderen Armee.

Ursel hat es geschrieben, lasst euch überraschen, verhungern oder verarmen tut keiner.

Wir nehmen immer Kaffee mit, aber nur um sicher zu sein, daß er uns auch schmeckt.
Ich habe auch immer ein scharfes Messer dabei und ne grosse Pfanne, aber man könnte auch ohne überleben.
Das ist auch ne logistische Frage, ich pack so lange Auto, bis es voll ist.
Spaß beiseite.... Im Wowa haben wir diese Probleme eh nicht mehr.
Manchmal ist das Improvisieren im Urlaub ja auch reizvoll, dann wird die Weinflasche mit nem Schraubenzieher aus dem Auto gekillt und die Büchse mit einem Taschenmesser aufgestochen.
Man sollte sich nur nicht über irgendetwas zu dolle ärgern, das verdirbt die Urlaubslaune.
Viel Spaß in DK,
by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
Antworten