Putzgedöns im Ferienhaus

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
RosaCanina
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 21.07.2007, 04:51
Wohnort: Duisburg

Putzgedöns im Ferienhaus

Beitrag von RosaCanina »

Hallo!

Als zukünftiger Dänemark-Ersttäter folgende Frage:
Sind die Häuser in der Regel mit Putzzeug -ich meine die "Hardware", also Besen, Feudel, Kehrblech etc.- ausgestattet?

Bei drei Vierfüßlern könnte frau zwischendurch ja mal fegen... :wink:
(zumal die mitreisende Mama an einer mittelschweren Sand-im-Haus-Phobie leidet, Papa ist da schmerzfrei - ganz die Tochter :? )

Die Suchfunktion hat mich irgendwie nicht nach vorne gebracht.

Gruß
Ute
Wir brauchen keine neue Moral für Tiere,
wir müssen nur damit aufhören, die Tiere von der herrschenden Moral auszuschließen
Bernhard Kaplan
RosaCanina
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 21.07.2007, 04:51
Wohnort: Duisburg

Beitrag von RosaCanina »

Hallo, ich nochmal.

Ich wollte jetzt für diese Kinkerlitzchen-Frage nicht wirklich einen neuen Thread eröffnen, hüstel.
War mir aber nicht sicher, ob eine an einen alten Beitrag angehängte Frage auch irgendwie aktuell erscheint. Foren-Neuling halt, seufz. :oops:

Gruß
Ute
Wir brauchen keine neue Moral für Tiere,
wir müssen nur damit aufhören, die Tiere von der herrschenden Moral auszuschließen
Bernhard Kaplan
andi

Beitrag von andi »

Hej, Moin Ute
Das "Putzzeug" war bisher in jedem Haus vorhanden, auch wenn Feudel oder Wischtücher oft nach einem "Update" schrien.... :wink:

LG Andi :P
Blaavand-Fyr
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: 30.08.2006, 22:01
Wohnort: München

Beitrag von Blaavand-Fyr »

Morgen Ute,

kann mich da Andi nur anschließen. Es ist immer alles vorhanden. Nur meist schon ein wenig älter. Wischtücher und Putzlappen werden bei mir grundsätzlich erstmal abgekocht :wink: Im übrigen habe ich auch immer eigene dabei. Man kann ja nie wissen :?

Liebe Grüße und viel Spass im schönen DK.
1982 Helberskov
1983 Nissum-Fjord
1985 Blåvand
1989 Bornholm
1990 Blåvand
1991 Vellerup Sommerby, Bjerregard, Blåvand
1993 Saltum
1994 Blåvand
1995 Vejers, Als
1996 Vejers
1997 Thorup Strand, Blåvand
1998 Blåvand
2005 Blåvand
2006 Blåvand (2x)
2007 Blåvand
2008 Blåvand und 1/2 Jahr arbeiten in DK
2009 bisher nur Fernweh nach DK
2010 weiterhin Fernweh nach DK
2011 Blåvand (2x)
2012 Blåvand (2x)
2013 Blåvand (2x)
2014 Blåvand (2x)
2015 Blåvand (2x)
2016 Blåvand
Jutta Hoffmann
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: 14.08.2006, 09:51
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Jutta Hoffmann »

Jepp, im Allgemeinen sind die Ferienhäuser mit einer Grundausrüstung ausgestattet, mal mehr, mal weniger up to date.

Wobei: Bei der vorletzten Endreinigung hat das Büro direkt reklamiert, das Haus wäre nicht sauber genug gewesen. Ja klar, konnte es auch behaupten, wir waren ja auch mit Hund da und das hat es prompt als Ausrede genutzt, um einen Teil der Kaution einzubehalten.
Gruß Jutta (Jolande)

Der nächste DK-Urlaub kommt bestimmt...
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Beitrag von CAY »

Putztücher / -schwämme nehme ich immer selber mit, die vorhandenen sind mir meist zu unappetitlich... man weiß ja nie, wer wo mit welchem geputzt hatte :? .

Was ich immer noch oft vermisse: Handfeger und Schaufel. Vor allem Handfeger haben immer noch Seltenheitswert, dabei sind die doch gerade bei Sand so praktisch. Und es ist sehr unhandlich, mit dem großen Besen den Sand auf die Schaufel zu befördern.

Und falls Dich auch die "Software :mrgreen: " interessiert: An Reinigungsmitteln nehme ich eine kleine Flasche Allzweckreiniger und Spüli mit, und gucke erstmal, was für Reste noch vor Ort sind - meistens finde ich Jahresrationen an angebrochenen Dingen :wink:. Ansonsten kaufe ich das vor Ort.
LG, C.A.Y.
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Ein "Muss" zum Mitnehmen sind auch für mich neue Putzlappen. Und das einige!

Dänische Duschen haben die Angewohnheit, ihr Wasser in alle Himmelsrichtungen zu versprühen, da brauchen wir schon von vorneherein mindestens mal einen Putzlappen.

Und ehrlich gesagt: Ich ekle mich auch ein bisschen vor den gebrauchten. :roll:

Sonst geht nur für den Anfang ein Rest Spülmittel und etwas Scheuermilch (auch der Rest von zu Hause) und wenn ich eine Spülmaschine habe, einige Tabs und die Spültücher.

Das wars.

Alles andere habe ich noch nie vermisst, in keinem der Häuser.
Sandra
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 28.08.2006, 13:05
Wohnort: Nähe Trier, RLP

Beitrag von Sandra »

Hallo "Ersttäter",

also ich hatte bislang noch kein Haus ohne Staubsauger, Besen, Eimer, Wischmopp (in unterschiedlichsten Varianten) und Kehrblech.

Ich selbst nehme immer mit:

diverse Putzlappen für Badezimmer, Küche und Boden. Mag auch nicht die alten benutzen
Scheuermilch fürs Badezimmer
WC-Reinger
Spülmaschinentaps
Waschpulver (wegen Allergie kaufe ich das nicht vor Ort)
kleine Flasche Spüli (bringe ich fast immer unangebrochen wieder mit nach Hause)
Trockentücher

Wenn ich die Endreinigung selbst machen muß, kommt auch immer mein Wischer in die Ski-Box auf dem Dach. Bin da schon 2 mal böse reingefallen, weil vorhandene Schrubber kaputt waren oder einfach nicht wirklich funktinonell. Außerdem noch Fensterleder und Scheibenabzieher.

Und sollte dann tatsächlich noch was fehlen, dann kaufe ich es halt vor Ort.

Schönen Urlaub wünscht Sandra
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin

Wolle isch ja man wieder sowas von witzig...

Aber ansonsten ist es wohl bei fast allen Ferienhäusern gleich, es gibt Reinigungszeug, mal besser, mal nicht so gut (wir haben auch schon mal Handfeger und Schaufel nachbestellt und schnell bekommen). Lappen zumindest für Bad und Küche kommen auch mit in die Immerdabeikiste incl. kleiner Fl. Handspülmittel (kann man auch für sonstige Reinigungsarbeiten nutzen, wenn's unbedingt sein muß) und einigen Maschinentabletten.

Aber: Seit einigen Jahren haben wir es uns angewöhnt, etwas tiefer in die Tasche zu greifen und Endreinigung zu bezahlen, das befreit uns von dem Streß, auch Fenster putzen zu müssen usw. Kostet halt Geld, spart aber am Abreisetag viel Zeit und vor allem Nerven (besonders bei 2 Menschen + Hund, mit vielen Leuten ist's einfacher). Da sparen wir lieber woanders als bei der Endreinigung, auch wenn wir früher auch nie Probleme hatten und nie etwas nachgefordert wurde. In der letzten Zeit haben wir die Endreinigung erst vor Ort in Auftrag gegeben, lief alles locker ab.

Bezüglich der antiallergischen Waschmittel geht es uns ganz anders, fast aus jedem Urlaub muß ich meiner Mutter etwas aus dem Programm von Neutral mitbringen, das bekommt sie in D irgendwie nicht.

Schöne Ferien wünscht

Wolfgang
Jutta Hoffmann
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: 14.08.2006, 09:51
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Jutta Hoffmann »

Wir haben dieses Jahr auch direkt die Endreinigung mit gebucht, weil wieder ein Hund dabei ist (allerdings haben wir diesmal bei einem anderen Anbieter gebucht).

Letztes Jahr hatten wir vor Ort die Endreinigung gebucht, das kam dann allerdings gleich teurer.
Gruß Jutta (Jolande)

Der nächste DK-Urlaub kommt bestimmt...
lyngvigfyr
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 13.06.2006, 08:17
Wohnort: Mitteldeutschland

Beitrag von lyngvigfyr »

Hej,
also bezüglich Mitbringen an Putzutensilien beschränke ich mich auf Mini-Spüli, eigene Spüllappen/Spülbürste und 2 Paar Einmal-Gummi-Handschuhe:
1 Paar für die Grundreinigung, falls die Hütte irgendwas Unappetitliches hat, und das 2. Paar für die Endreinigung, da ich den vorhandenen dänischen Putzmitteln nicht so ganz traue, was ihre Hautverträglichkeit angeht. Meist hatten wir welche, die parfümiert waren wie eine ganze Parfümerie.
Was die Staubsauer angeht, da hatten wir bisher immer wahre Lärm-Monster. Da bevorzugen wir zwischendurch das stille Fegen.

Mädels, was macht ihr mit euren Männern während der Endreinigung?
Meine drei schicke ich angeln. Die stehen sonst nur im Weg wenn ich mich putzmäßig "austobe".
Oder gibt es auch Männer, für die Endreinigung ein Highlight des Urlaubs ist?

Schönes Kofferpacken allen, die bald starten!

Kirsten
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

lyngvigfyr hat geschrieben:Oder gibt es auch Männer, für die Endreinigung ein Highlight des Urlaubs ist?
JA !

Ich liebe es z.b. Badezimmer und Küchen auf Hochglanz zu bringen, Frauen können das nicht. :wink:
RosaCanina
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 21.07.2007, 04:51
Wohnort: Duisburg

Beitrag von RosaCanina »

Hallo!

Vielen Dank für die Antworten! Also Hardware im Haus - Software am Mann, äh, an der Frau (...es gibt sich ja wohl keiner der trügerischen Hoffnung hin, daß Papa dahingehend auch nur einen Finger krümmt... :wink: )
Im Hundejargon würde ich mal sagen: Ein über Jahrzehnte hinweg falsch konditionierter Mann, seufz. Aber sonst sehr lieb und leichtführig.

Die Endreinigung hab' ich eh gebucht - möchte mein unterentwickeltes Hausfrauen-Gen gerade im Urlaub nicht mit Putzorgien überbelasten.
Und bei nur einer Woche Urlaub 'nen halben Tag wienern, och nöh.
Ich hatte eher so ans fixe Durchfegen zwischendrin gedacht.

Ach, Wollee, seufz.
Aber natürlich (selbstverständlich! unzweifelhaft!!) erfolgt vor Abreise eine Schnitzeljagd nach Verdauungsüberresten. Sei gewiß, daß Mama schon mit Argusaugen darüber wacht :roll: !
Viel dürfte da auch nicht einzusammeln sein - mir schweben da ausufernde Spaziergänge (die Hunde kacken in die Botanik - wobei dieser
Begriff aufgrund einer Reklamation eines weiteren Fories an anderer Stelle später noch zu definieren sein wird), kein Freilauf im Garten, (da nicht eingezäunt und die Waufis sonst bummeln gehen) zumal der meist eh nach intensiver Erstinspektion als open-air-Wohnzimmer betrachtet wird. Und wer mistet schon auf seine gute Auslegware?
Außerdem ist mir Dank langjähriger, intensiver Feldforschung die Kackfrequenz meiner Hunde sehr geläufig, so daß geeignete Kotabsatzstellen durchaus systematisch angesteuert werden können. Und für den Notfall: stets ein Beutelchen dabei und die Kackschüppe (hab ich eigens zu diesem Zweck unter Aufbietung all meines Charmes und Entrichtung einer nicht unerheblichen Zuwendung in Form von Hörnchen-Eis dem dem Krabbelalter entwachsenen Sohn einer Freundin abgschwatzt) im Rucksack.
Weil, sollte einer meiner Hunde tatsächlich (erfahrungsgemäß auch eher unwahrscheinlich) seine Sanitärhygiene tatsächlich mitten auf einem Waldweg etc. betreiben, gedachte ich nicht ein körperwarmes Stinketütchen bis zum wer weiß wie weit entfernten Mülleimer zu transportieren, sondern mittels Schüppe und schwungvoller Rückhand die Hinterlassenschaft in die höherwüchsige Botanik (s.o.) zu befördern.
Wobei ich die Flugbahn woher selbstverständlich so berechne, daß die fliegende Unsäglichkeit nicht etwa versehentlich einem Pilzsammler an den Hinterschädel klatscht :wink: .

Vielleicht zerstreut meine Packliste die von Wollee unterschwellig geäußerten Bedenken:

bereits erwähntes Schüppchen / Aldi Frühstücksbeutel (ne, nicht für die Stulle für unterwegs) /Gummiringe zwecks dauerhafter Konservierung des erlesenen Odeurs und Verhinderung der Verschmutzung meiner Extremitäten beim Transport /
desweiteren, jeweils im 3er-Satz, teilweise sogar in doppelter Ausführung (Sternzeichen Jungfrau - nix ohne doppelten Boden :roll: ):

Geschirre / Halsbänder / Leine 2,80m / Flexi-Leine 8m / Schleppleine 12m
spektakuläre Leuchthalsbänder mit Ersatzbatterien für Strandläufe im Dunkeln (damit nur allerbeste Erfahrung mit heimischen Spaziergängern und Joggern - teilweise bis zu Heiterkeitsausbrüchen seitens der Betrachter - die Dinger leuchten grell pink/blau/grün) / Bodenanker

Und natürlich Signalrakete / "Achtung-Hund-im-Anmarsch"-Transparent (mehrsprachig + Piktogramm) / Bärenglocken und Fußballtröte / Suchscheinwerfer
um warnend unser Kommen frühzeitig ankündigen zu können.

So, jetzt noch flugs einen Blick in den Kfz-Schein, ob mein Tölentaxi diese Zuladung verkraftet
und allen einen schönen Tag noch!

Ute


P.S.: Ist sich die Anti-Hunde-Fraktion eigentlich für nix zu schade?
...besorgt-das-Haupt-schüttel... Vom Putzzeug zur Leine, na daß
nenne ich einen gedanklichen Froschhüpfer !
Wir brauchen keine neue Moral für Tiere,
wir müssen nur damit aufhören, die Tiere von der herrschenden Moral auszuschließen
Bernhard Kaplan
RosaCanina
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 21.07.2007, 04:51
Wohnort: Duisburg

Beitrag von RosaCanina »

Ich plädiere dafür,

Rørviger

umgehend als endemische Spezies unter strengsten Artenschutz zu stellen!

*freu, lach!*
Ute
Wir brauchen keine neue Moral für Tiere,
wir müssen nur damit aufhören, die Tiere von der herrschenden Moral auszuschließen
Bernhard Kaplan
Chaotix
Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 27.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaotix »

Huhu Ute,

wir haben von Anfang an immer die Endreinigung mitgebucht... weil
1. keinen Bock am Ende des Urlaubs auch noch endlos zu putzen
2. wenn Haus für Tiere gemietet, wahrscheinlich eh immer besonders geguckt wird
3. auch nicht wirklich Lust hab die größtenteils riesigen Fensterflächen zu wienern

--> wir packen am Vorabend der Abreise alles nicht mehr benötigte weg...
und dann wird am nächsten Morgen Zimmer für Zimmer nochmals sorgfältig gesaugt, damit die Hunde-/Katzenhaare weg sind
Erfahrungsgemäß hat sich bei uns auch immer der Staubsauger als Allzweckmittel gegen Sand und Hundehaare hervorragend bewehrt...
unbedingte Empfehlung: wenn Du eine Hundehaarstaubsaugerbürste hast (die mit diesen roten Kissen drauf) mitnehmen - die sind ja meistens universell für alle Staubsauger passend und helfen enorm ;-)

ansonsten haben wir
Putzlappen
Eimer
Sagrotantücher
im Gepäck

+ Badelatschen! Für`s Badezimmer/Sauna - da es da halt trotzdem immer unliebsame Bekanntschaft mit Fußpilz sonst geben kann ;-)
Antworten