Es lebe das Vorurteil (und sicher nicht nur in DK!)



http://nyhederne.tv2.dk/article.php/id-7685953.html
Gruß Ursel, DK - mit dt., aber laut Tochter weniger und laut Dänen "nicht leicht identifizierbaren" Akzent - og hvad så??

Ist zwar off-topic, passt aber so gutUrsel hat geschrieben: Übrigens denke ich, es hat was mit der uralt Klassifizierung in "Ausländer 1. und 2. Kl." zu tun.
Von jeher hatten es eben die schwerer, deren Aussehen und Sprache wesentlich anders war als uns unsere eigene.
Und es machte vor einigen Jahren in Dtld. zumindest nach eigener Erfahrung durchaus einen Unterschied, ob eine Deutsche mit einem griech. oder dän. Ehemann eine Wohnung suchte...![]()
Gruß Ursel, DK
Das glaube ich auch und meinte mit dem Bezug auf "Ausländer 1. und 2. Kl." Habe ich schlecht rübergebracht.Ich bin mir nicht so sicher, ob die Untersuchung wirklich beweisst, dass es speziell am Akzent liegt, dass Einwanderer aus bestimmten Ländern so beurteilt werden, wie es geschieht. Ich vermute, selbst wenn die Betreffenden akzentfrei sprächen, aber vielleicht ein Bild von ihnen gezeigt worden wäre, wären die Beurteilungen die gleichen gewesen. Ich glaube, es ist die Zuordnung zu bestimmten Ländern und Kulturen, die die Vorurteile auslöst.