Ausweis für Haustiere?
Hej,
den Chip kriegst du bei jedem Tierarzt. Er ist von TASSO und kostet für einen Hund etwa 40-50 Euro. Dazu mußt du noch nicht mal einen besonderen Termin vereinbaren, die meisten Tierärzte haben diese Chips vorrätig. Werden wie eine Spritze unter die Haut gesetzt. Den blauen Pass gibt´s für 5 Euro Schutzgebühr gleich dazu. Die Impfung ist viel entscheidender. Wenn sie kontrollieren, schauen sie viel genauer auf den Ompfpass. Dein Hund braucht eine Tollwutschutzimpfung die mind. 30 Tage alt ist, und nicht älter als 300 Tage. Das sollte man schon aus Eigeninteresse am Tier nicht verpassen, mit den vielen Wald- und Naturgebieten.
Gruss
Hans
den Chip kriegst du bei jedem Tierarzt. Er ist von TASSO und kostet für einen Hund etwa 40-50 Euro. Dazu mußt du noch nicht mal einen besonderen Termin vereinbaren, die meisten Tierärzte haben diese Chips vorrätig. Werden wie eine Spritze unter die Haut gesetzt. Den blauen Pass gibt´s für 5 Euro Schutzgebühr gleich dazu. Die Impfung ist viel entscheidender. Wenn sie kontrollieren, schauen sie viel genauer auf den Ompfpass. Dein Hund braucht eine Tollwutschutzimpfung die mind. 30 Tage alt ist, und nicht älter als 300 Tage. Das sollte man schon aus Eigeninteresse am Tier nicht verpassen, mit den vielen Wald- und Naturgebieten.
Gruss
Hans
Zuletzt geändert von Hansi am 04.06.2004, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
Hej Hansi!
Soweit ich weiß, dient die Tollwutimpfung mehr dem Schutz der hiesigenTiere, denn Tollwut ist in Dk weitgehend unbekannt...
Schönes Wochenende - Ursel, DK, ohne Haustiere... (ach nee, ein Kaninchen haben wir, aber das zählt ja hier nicht, lach)
Soweit ich weiß, dient die Tollwutimpfung mehr dem Schutz der hiesigenTiere, denn Tollwut ist in Dk weitgehend unbekannt...
Schönes Wochenende - Ursel, DK, ohne Haustiere... (ach nee, ein Kaninchen haben wir, aber das zählt ja hier nicht, lach)
Zuletzt geändert von Ursel am 04.06.2004, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
Achtung! Aktuelle Änderung!
Die Leiter der Veterinärdienste der Mitgliedstaaten haben sich zwischenzeitlich dafür
ausgesprochen, die Anwendung der neuen europäischen Regelung für den grenzüberschreitenden
Reiseverkehr mit Heimtieren auf den 01.10.2004 zu verschieben. Das "Gültig ab ..." in der
Verordnung der EG 998/2003 wird mit Hilfe von Art. 21 vom 1. Juli 2004 auf den
1. Oktober 2003 gesetzt. Damit werden die neuen Heimtierpässe erst nach der Hauptreisezeit
zur Pflicht.
Quelle: "Der Terrier" Ausgabe Juni 2004 S. 31
Die Leiter der Veterinärdienste der Mitgliedstaaten haben sich zwischenzeitlich dafür
ausgesprochen, die Anwendung der neuen europäischen Regelung für den grenzüberschreitenden
Reiseverkehr mit Heimtieren auf den 01.10.2004 zu verschieben. Das "Gültig ab ..." in der
Verordnung der EG 998/2003 wird mit Hilfe von Art. 21 vom 1. Juli 2004 auf den
1. Oktober 2003 gesetzt. Damit werden die neuen Heimtierpässe erst nach der Hauptreisezeit
zur Pflicht.
Quelle: "Der Terrier" Ausgabe Juni 2004 S. 31
Zuletzt geändert von Helge_Nielsen am 06.06.2004, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn sich Veterinärdiensten für etwas aussprechen besagt dass gar nichts... lies mal meinen Auszug aus dem Beschluss der EU Kommision vom 30.03.04, danach kann man längstens bis zum Ende der Gueltigkeit der Tollwutimpfung mit dem alten Impfausweis reisen, also bis Mai 2005, da man ja alle 12 Monate zur Impfung muss und man die Paesse ab Mai 2004 bekommen konnte.
Gruss Andrea
Gruss Andrea
Zuletzt geändert von Andrea am 06.06.2004, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Don't worry - be happy!
Hej Helge, hej Steffi ,
was sucht ihr denn jetzt noch ?
Es ist doch alles geklärt : Pässe sind erhältlich, aber nur Pflicht ab der nächsten fälligen Tollwutimpfung. Wo seht ihr denn noch Probleme ?
Gruss Andrea
habe leider auch noch nichts gefunden. Bleibe aber dran, da dies für mich auch aus beruflicher Sicht wichtig ist.
was sucht ihr denn jetzt noch ?
Es ist doch alles geklärt : Pässe sind erhältlich, aber nur Pflicht ab der nächsten fälligen Tollwutimpfung. Wo seht ihr denn noch Probleme ?
Gruss Andrea
habe leider auch noch nichts gefunden. Bleibe aber dran, da dies für mich auch aus beruflicher Sicht wichtig ist.
Zuletzt geändert von Andrea am 06.06.2004, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Don't worry - be happy!
Hej Andrea, Hej Steffi,
ich dachte nur, wenn im "Terrier" so etwas steht, sei es offizieller als das was man sonst so im Netz findet. Und es stimmt natürlich, 12 Monate nach der letzten Impfung. Also Ende Juni impfen lassen und wir haben wieder für ein Jahr Ruhe. (Urlaubsbeginn Ende August).
Grüße aus Schleswig-Holstein
Helge
ich dachte nur, wenn im "Terrier" so etwas steht, sei es offizieller als das was man sonst so im Netz findet. Und es stimmt natürlich, 12 Monate nach der letzten Impfung. Also Ende Juni impfen lassen und wir haben wieder für ein Jahr Ruhe. (Urlaubsbeginn Ende August).
Grüße aus Schleswig-Holstein
Helge
Zuletzt geändert von Helge_Nielsen am 07.06.2004, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
Also die Hundezeitschriften sind bestimmt nicht aktueller oder offizieller als offizielle EU Statements. Wenn Du erst Ende Juni impfen laesst solltest du den ja schon erhältlichen EU Ausweis mitnehmen. Das Jahr gilt nur vor der Zeit, ab der die EU Ausweise erhaeltlich waren, also April 2004- April 2005.
Wo habt ihr denn ein Problem, die neuen EU Ausweise gerade für 5 Euro beim Tierarzt abzuholen ?
Gruss Andrea, die ihre EU- Heimtierpässe schon seit Mai hat
Wo habt ihr denn ein Problem, die neuen EU Ausweise gerade für 5 Euro beim Tierarzt abzuholen ?
Gruss Andrea, die ihre EU- Heimtierpässe schon seit Mai hat
Zuletzt geändert von Andrea am 07.06.2004, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Don't worry - be happy!
Hallo Andrea,
der "Terrier" ist nicht irgendeine Hundezeitschrift, die Du am Kiosk kaufen kannst, sondern das offizielle Mitteilungsblatt des Klubs für Terrier (im VDH eingetragen). Und diese neuen Ausweise hat hier (SH) noch kein Tierarzt gesehen.
Wo wir wieder am Anfang wären.
Gruß Helge
der "Terrier" ist nicht irgendeine Hundezeitschrift, die Du am Kiosk kaufen kannst, sondern das offizielle Mitteilungsblatt des Klubs für Terrier (im VDH eingetragen). Und diese neuen Ausweise hat hier (SH) noch kein Tierarzt gesehen.
Wo wir wieder am Anfang wären.
Gruß Helge
Zuletzt geändert von Helge_Nielsen am 07.06.2004, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Moin Helge,
Deine Aussage, daß die Pässe in S-H nicht erhältlich sind ist nicht ganz richtig. Hier in Kiel gibt es sie nämlich schon... Weiterhin kann jeder Tierarzt die Pässe über das Deutsches Grünes Kreuz e.V. für(www.dgk.de) 1,50 + MwSt. beziehen.
Gruß Doris
Deine Aussage, daß die Pässe in S-H nicht erhältlich sind ist nicht ganz richtig. Hier in Kiel gibt es sie nämlich schon... Weiterhin kann jeder Tierarzt die Pässe über das Deutsches Grünes Kreuz e.V. für(www.dgk.de) 1,50 + MwSt. beziehen.
Gruß Doris
Zuletzt geändert von josy66 am 07.06.2004, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Helge,
ich lese auch nicht irgendeine Hundezeitschrift sondern die Vereinsszeutung des VDH : Der Rassehund und kann dir sagen, dass aufgrund der fruehen Drucklegung dieser Zeitungen zwangsläufig vieles gutgemeint aber trotzdem falsch sein kann. (Bei der LHV Diskussion habe ich dies auch sehr deutlich gemerkt.)
Zu den Pässen : nicht jeder Tierarzt wird sie bekommen oder ueberhaupt anfordern, da es teuer und mit hohem Verwaltungsaufwand verbunden ist. Am besten man erkundigt sich bei mehreren TA, bevorzugt welche mit Grosstierpraxis, da diese mit den aehnlichen EU Paessen fuer Pferde schon Erfahrung haben.
Ich bin ziemlich sicher dass es sie inzwischen flaechendeckend gibt, da ich sie schon im Mai in Niedersachsen bekommen habe und sie in NRW auch schon zu haben sind.
Gruss Andrea
Bearbeitet von - Andrea am 07.06.2004 23:10:43
ich lese auch nicht irgendeine Hundezeitschrift sondern die Vereinsszeutung des VDH : Der Rassehund und kann dir sagen, dass aufgrund der fruehen Drucklegung dieser Zeitungen zwangsläufig vieles gutgemeint aber trotzdem falsch sein kann. (Bei der LHV Diskussion habe ich dies auch sehr deutlich gemerkt.)
Zu den Pässen : nicht jeder Tierarzt wird sie bekommen oder ueberhaupt anfordern, da es teuer und mit hohem Verwaltungsaufwand verbunden ist. Am besten man erkundigt sich bei mehreren TA, bevorzugt welche mit Grosstierpraxis, da diese mit den aehnlichen EU Paessen fuer Pferde schon Erfahrung haben.
Ich bin ziemlich sicher dass es sie inzwischen flaechendeckend gibt, da ich sie schon im Mai in Niedersachsen bekommen habe und sie in NRW auch schon zu haben sind.
Gruss Andrea
Bearbeitet von - Andrea am 07.06.2004 23:10:43
Zuletzt geändert von Andrea am 07.06.2004, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
Don't worry - be happy!
Hallo Doris,
toller Link, damit kann man ja jetzt zum TA gehen und ihn motivieren die Pässe zu bestellen.
Weiterhin kann jeder Tierarzt die Pässe über das Deutsches Grünes Kreuz e.V. für(www.dgk.de) 1,50 + MwSt. beziehen
Gruss Andrea
toller Link, damit kann man ja jetzt zum TA gehen und ihn motivieren die Pässe zu bestellen.
Weiterhin kann jeder Tierarzt die Pässe über das Deutsches Grünes Kreuz e.V. für(www.dgk.de) 1,50 + MwSt. beziehen
Gruss Andrea
Zuletzt geändert von Andrea am 08.06.2004, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Don't worry - be happy!
Hej,godaften an alle,wir haben 2 Katzen und waren vor zwei tagen, bei unserer Tierärztin die hat uns gesagt das der neue EU Pass,erst im Oktober kommt.Solange ist der alte noch gültig. Zu den Chips, kann ich noch sagen, meine Tierärztin hatte noch genau einen Chip da,sie sagte das es gut ist vorher anzurufen und bescheid zusagen das man seinen Tieren ein Chip anbringen lassen will damit sie dann auch vorrätig sind. Hej-hej,godnat! Kaneel
Zuletzt geändert von Kaneel am 13.06.2004, 00:23, insgesamt 1-mal geändert.