Mode aus DK - lest mal hier:

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Katja78
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 25.08.2005, 20:00
Wohnort: Niederstetten/Ditzingen

Beitrag von Katja78 »

Hej Dorit,

ich habe von Oktober 2004 bis Weihnachten 2004 in Pandrup gewohnt. Dann mußte ich leider wieder nach Deutschland. Mein Freund machte dort sein Praktikumssemester. Da mein Arbeitsvertrag in Deutschland im August 04 auslief und ich sowieso arbeitslos war, habe ich versucht dort (bei Pandrup) Arbeit zu finden, um länger als 3 Monate dortbleiben zu können. Das war nur leider die falsche Jahreszeit. Im Sommer hätte ich laut unserer Vermieter auf jeden Fall einen Saison-Job bekommen, weil dann immer auch viele deutsche Touristen dort währen. Aber im Winter ist da tote Hose. Wußtest Du z.B., dass in Blokhus ab ca November alle Geschäfte inklusive Bäcker, Cafes usw. nur Sonntags aufhaben? Mich haben im November ein paar Freunde aus Deutschland besucht. Wir wollten Montags ein bißchen nach Blokhus an den Strand und danach etwas warmes trinken. Doch leider war alles zu - auch die ganzen Geschäfte. Ich und mein Freund sind immer sonntags in Blokhus am Strand spazieren gegangen und danach waren wir im Ort oft noch bummeln. Aber da waren immer ziemlich alle Geschäfte geöffnet. Das war etwas doof, als nichts offen hatte. Aber wir haben ja nicht weit weg gewohnt, dann gab es den Kaffee eben zu Hause.
Mit unserem Urlaub hat es jetzt doch noch geklappt. Wir waren am Samstag in einem Reisebüro. Wir wollten mal sehen, ob die was besseres bieten können, als wir im Internet gesehen haben. Die hatten dann einen Flug, der billiger als die Bahn gewesen ist und von den Hotels her waren sie ungefähr gleich. Aber es ist insgesamt trotzdem sehr teuer. Das ist jetzt halt unser gegeseitiges Weihnachtsgeschenk... :)
Das wird wiedermal ein ordentliches Loch in den Geldbeutel reißen. Ich mag gar nicht sagen, was das wieder kostet. Nur so viel: man könnte dafür ca. eine Woche in der Türkei oder sonstwo Urlaub machen. Aber wir gehen eben vier Tage nach Kopenhagen. Wenn ich da mal gewesen bin, gehe ich glaube ich immer nur noch nach Pandrup oder Aalborg. Da kennen wir Leute, bei denen wir umsonst oder billig wohnen können.
Aber ich wollte und will noch immer unbedingt ein Mal nach Kopenhagen zum Tivoli- Weihnachtsmarkt. Unsere Ex-Vemieter haben eine Tochter, die dort in der Nähe wohnt. Sie hat uns immer so davon vorgeschwärmt. Und Weihnachten fand ich in DK sowieso total supertoll. Da konnte man wirklich superschöne Dinge Einkaufen. Witzig fand ich, dass wirklich viele
Leute mit roten Nisser-Mützen herumgelaufen sind und auch in den Geschäften gab es viele als Nisser verkleidete Leute, die z.b. Süßigkeiten o. Glögg verteilt haben.
Um zum Thema Mode noch etwas zu schreiben. In der Vorweihnachtszeit waren sehr viele junge Dänen zum Ausgehen sehrgut angezogen. Das heißt Männer im Anzug und Frauen im Abendkleid/Ballkleid. Das ist angeblich so, weil sie oft vorher irgenwo eine Weihnachtsfeier haben und direkt von dort in die Bar/Disco gehen (in Aalborg ist man am Wochenende nicht vor 12.00 Uhr ausgegangen) . Das hat mir auch gut gefallen, denn es gab auch in den Läden viele schöne Kleider zu kaufen. Als ich mich entschlossen hatte auch eines zu kaufen, weil eine Freundin dieses Jahr im Sommer Hochziet hatte, gab es nur noch wenig Auswahl und ich habe nichts schönes mehr in meiner Größe bekommen. :(
So, genug geschwärmt.
Ich freu mich schon auf die paar Tage in DK.

Hilsen Katja
Melly

Beitrag von Melly »

Hi!
Jetzt wollte ich mich doch mal kurz einklinken! Habe vor einigen Wochen den Beitrag gelesen und NIE gedacht das da auf einmal SOVIELE Antworten stehen würden...Frauen ( da gehöre ich voll dazu :) ) unterhalten sich halt gerne übers shoppen... :wink:
Fast alle hochwertigen und modischen Geschäfte führen( in Deutschland) inzwischen die Dänische Mode und Marken. Man muß nur etwas suchen, kostet natürlich auch immer etwas Zeit...die man meistens nie hat...aber es lohnt sich!!!

Schließlich sind die Teilchen alle mit 25% versteuert und wir in Deutschland haben gottseidank-noch- 16%.

Eigentlich zahlen wir für die gleichen Teile viel, viel mehr...aber glaubt mir, der skandinavische Markt hat genau die gleiche Kollektion wie für den europäischen Markt. Nur kaufen die deutschen Einzelhändler etwas anders ein. Allerdings bei den richtigen modischen Imageläden kann man mit den gleichen Teilchen wie in Dänemark rechnen- nur günstiger!

Habe das nun schon ein paar mal erlebt und bin gottfroh es mir nicht in Dänemark( CPH) sondern später in Deutschland gekauft zu haben....

Aber trotzdem- nach wie vor- ist der skandinavische Markt momentan und in Zukunft richtungsweisend was die Mode angeht!
Aber, wer freut sich nicht eine kleine Trophäe aus seinem Lieblingsland zu ergattern und dann stolz, wie Otto, aus dem Koffer holen und zu tragen :wink:

Liebe Grüsse

Melly
andruschka

Beitrag von andruschka »

Hej Melly,
das mag ja bei euch in Stuttgard so sein, bei uns hier in der Kleinstadt gibt es keine Läden die dänische Mode führen und in Lübeck der nächsten etwas größeren Stadt habe ich erst ein Geschäft gefunden das eine klitzekleine Auswahl an dänischen Design haben. Von Klamotten bis Rosendahl. tut mir aber Leid ist mir persönlich zu teuer, in DK bekomme ich die Sachen die ich Suche dann doch günstiger.
Und wie Du schon sagtest es geht ja auch um die "Trophäe", das Mitbringsel sozusagen.
Einen schönen Tag noch und
LG Dorit
andruschka

Beitrag von andruschka »

Hej Katja,
na da hast Du ja was zum Lesen geboten, ja in Blokhus sind im Winter die Bürgersteige hochgeklappt. hihi ich war ja letzten Winter im November ein paar Tage da und alles zu, auch jetzt im Oktober haben viele Geschäfte schon geschlossen, einige standen den ganzen Sommer leer und einige öffnen eh nur für 3 Monate in der Hauptsaison. Blokhus ist da doch schon sehr auf den Tourismus ausgelegt.
Schade finde ich das der Restpostenladen in Hune dicht gemacht hat, da muß ich wohl nächstes Mall nach Aarborg fahren, da haben die noch ein Geschäft.
Wenn Du von Okt.-Dez. dort gelebt hast, hattest Du ja genug Gelegenheit die dänische Vorweihnachtszeit zu geniessen.

So nun wünsche ich Dir noch viel Spass in Kopenhagen und kauf nicht zuviel ein.
:wink: :wink:
Und dann berichte hinterher mal bitte wie es war.
knus Dorit
Janey
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 14.09.2005, 16:58
Wohnort: Kopenhagen und Hamburg

Beitrag von Janey »

Schwedische Mode ist grds ganz toll!Leider ist Tiger of Sweden ziemlich teuer, aber eben auch sehr schön...jaja...aber auch sehr gut sind: Bondelid, Acne, Filippa K, velour...gibts ja auch alles in DK zu kaufen.
Ich liebe aber auch die dänische Mode. Mir gefällt da Jackpot, Noa Noa, und St. Tropez, Day Birger et Mikkelsen find ich auch toll, konnt ich mir aber noch nicht leisten.
marsvin
Mitglied
Beiträge: 1566
Registriert: 27.12.2005, 07:55
Wohnort: 38304 Wolfenbüttel

Beitrag von marsvin »

Hej Monika!

Die Mode sieht ja echt prima aus! Genau das richtige für solche Superweiber wie wir es sind (schmunzel)

Wie sind die Preise so bei den Sachen? Die habe ich nicht gefunden oder war ich nur mal wieder blind?

Amber, Deinen link habe ich mir auch gleich mal aufgeschrieben!

Gruß
Gabi
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hallo Gabi,

die Preise bewegen sich schon in etwas höheren Gefilden, aber noch bezahlbar. Ich würde so sagen 15-25% höher als Ulla Popken, aber qualitativ deutlich besser. Ich schlage meistens bei den reduzierten Klamotten im Sommer zu, da mache ich eigentlich immer richtige Schnäppchen.
Es gibt noch eine tolle deutsche Alternative für sportliche Klamotten für uns XXL-Frauen: http://www.bs-casuals.de/ (preislich wie LauRie und auch super Qualität).

Viele Grüße
Monika
Christina8
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 14.10.2005, 11:46
Wohnort: ZRH & CPH

Beitrag von Christina8 »

Hej DK-Modefans!

Hier noch ein Link zur neuen Frühlings/Sommer-Mode von Marlene Birger: www.bymalenebirger.com

hilsen
Christina :)
Janey
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 14.09.2005, 16:58
Wohnort: Kopenhagen und Hamburg

Beitrag von Janey »

kennt jemand die dänische Marke St. Tropez?
Katja78
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 25.08.2005, 20:00
Wohnort: Niederstetten/Ditzingen

Beitrag von Katja78 »

Hallo,

ich wollte schon lange von meinem Kurzurlaub in København berichten, aber ich hab dieses Forum nicht mehr gefunden. Gerade eben habe ich endeckt, dass man oben auf der Seite mit einem Klick alle Themen ansehen kann, zu denen man schon etwas geschrieben hat. Tja, ich war wohl etwas blind. :oops:
So, jetzt zu København:
Von der Stadt her war es wirklich wunderschön. Wir haben viel besichtigt und hätten gerne noch viel mehr besichtigt aber die Zeit reichte nicht.
Natürlich habe ich mir auch ein bißchen Zeit für das Shoppen eingeteilt. Aber ich habe mir dann nur eine Leggins gekauft, die ich unter meiner Jeans anziehen konnte - es war verdammt kalt. Von den Klamotten her gab es wirklich fast nur solche Sachen, die es bei uns auch gab. Dort waren auch alle Leute beim Ausgehen mehr so gekleidet, wie bei uns in Deutschland. Ich war ein bißchen enttäuscht, weil ich mir erhofft hatte neue Trends vorher zu erfahren. Aber da kann man nichts machen. "Oben" in Aalborg gab es auch viel mehr Leute, die typisch skandinavisch ausgesehen haben (blond, blaue Augen, breite Wangenknochen, Stupsnase, schmale Lippen, groß) und in København haben die Leute auch nicht anders wie in Deutschland ausgesehen. Vielleicht ist København zu nahe an Deutschland.
Ich werde auf jeden Fall Ende Juli Anfang August nach Blokhus gehen und dort bin ich mir sicher, dass ich wieder viel zum Einkaufen finden werde.

Und übrigens, hab ichs nicht gesagt? Im Herbst hatte ich doch berichtet, dass 3/4 lange, schwarze Leggins unter einem kurzen Rock getragen letzten Sommer in Aalborg fast jeder getragen hatte...
Jetzt war ich letzte Woche in Stuttgart auf dem Frühlingsfest und dort habe ich ziemlich viele Mädels mit 3/4 langen, schwarzen Leggins, die unter einem Rock getragen wurden, gesehen.
Ich habs vorhergesagt, Aalborg ist ein Jahr vorraus was Modetrends angeht.

Gruß

Katja
dievolkies
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 18.07.2007, 13:52
Wohnort: Biebertal

Beitrag von dievolkies »

Gibt es in Dänemark so etwas wie H&M?
Perlie
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 19.02.2007, 15:45
Wohnort: 6880 Tarm

Beitrag von Perlie »

Hallo

ja hier gibt es H&M.

LG Perlie
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

dievolkies hat geschrieben:Gibt es in Dänemark so etwas wie H&M?
Jo:

http://www.hm.com/dk/#summer2007startpage

(auf denglish..... :( ) Irre, eine schwedische Firma macht ihre dänische HP auf denglish.

Klick unter "Stores".
Antworten