ich habe von Oktober 2004 bis Weihnachten 2004 in Pandrup gewohnt. Dann mußte ich leider wieder nach Deutschland. Mein Freund machte dort sein Praktikumssemester. Da mein Arbeitsvertrag in Deutschland im August 04 auslief und ich sowieso arbeitslos war, habe ich versucht dort (bei Pandrup) Arbeit zu finden, um länger als 3 Monate dortbleiben zu können. Das war nur leider die falsche Jahreszeit. Im Sommer hätte ich laut unserer Vermieter auf jeden Fall einen Saison-Job bekommen, weil dann immer auch viele deutsche Touristen dort währen. Aber im Winter ist da tote Hose. Wußtest Du z.B., dass in Blokhus ab ca November alle Geschäfte inklusive Bäcker, Cafes usw. nur Sonntags aufhaben? Mich haben im November ein paar Freunde aus Deutschland besucht. Wir wollten Montags ein bißchen nach Blokhus an den Strand und danach etwas warmes trinken. Doch leider war alles zu - auch die ganzen Geschäfte. Ich und mein Freund sind immer sonntags in Blokhus am Strand spazieren gegangen und danach waren wir im Ort oft noch bummeln. Aber da waren immer ziemlich alle Geschäfte geöffnet. Das war etwas doof, als nichts offen hatte. Aber wir haben ja nicht weit weg gewohnt, dann gab es den Kaffee eben zu Hause.
Mit unserem Urlaub hat es jetzt doch noch geklappt. Wir waren am Samstag in einem Reisebüro. Wir wollten mal sehen, ob die was besseres bieten können, als wir im Internet gesehen haben. Die hatten dann einen Flug, der billiger als die Bahn gewesen ist und von den Hotels her waren sie ungefähr gleich. Aber es ist insgesamt trotzdem sehr teuer. Das ist jetzt halt unser gegeseitiges Weihnachtsgeschenk...

Das wird wiedermal ein ordentliches Loch in den Geldbeutel reißen. Ich mag gar nicht sagen, was das wieder kostet. Nur so viel: man könnte dafür ca. eine Woche in der Türkei oder sonstwo Urlaub machen. Aber wir gehen eben vier Tage nach Kopenhagen. Wenn ich da mal gewesen bin, gehe ich glaube ich immer nur noch nach Pandrup oder Aalborg. Da kennen wir Leute, bei denen wir umsonst oder billig wohnen können.
Aber ich wollte und will noch immer unbedingt ein Mal nach Kopenhagen zum Tivoli- Weihnachtsmarkt. Unsere Ex-Vemieter haben eine Tochter, die dort in der Nähe wohnt. Sie hat uns immer so davon vorgeschwärmt. Und Weihnachten fand ich in DK sowieso total supertoll. Da konnte man wirklich superschöne Dinge Einkaufen. Witzig fand ich, dass wirklich viele
Leute mit roten Nisser-Mützen herumgelaufen sind und auch in den Geschäften gab es viele als Nisser verkleidete Leute, die z.b. Süßigkeiten o. Glögg verteilt haben.
Um zum Thema Mode noch etwas zu schreiben. In der Vorweihnachtszeit waren sehr viele junge Dänen zum Ausgehen sehrgut angezogen. Das heißt Männer im Anzug und Frauen im Abendkleid/Ballkleid. Das ist angeblich so, weil sie oft vorher irgenwo eine Weihnachtsfeier haben und direkt von dort in die Bar/Disco gehen (in Aalborg ist man am Wochenende nicht vor 12.00 Uhr ausgegangen) . Das hat mir auch gut gefallen, denn es gab auch in den Läden viele schöne Kleider zu kaufen. Als ich mich entschlossen hatte auch eines zu kaufen, weil eine Freundin dieses Jahr im Sommer Hochziet hatte, gab es nur noch wenig Auswahl und ich habe nichts schönes mehr in meiner Größe bekommen.

So, genug geschwärmt.
Ich freu mich schon auf die paar Tage in DK.
Hilsen Katja