gemietetes Ferienhaus - zum Verkauf angeboten

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Martin Hofer

Beitrag von Martin Hofer »

Mann Mann Rørviger, Du musst ja wirklich ein glänzender Botschafter des "deutschen Wesens" im Ausland sein ... :roll:

-- Martin
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Martin Hofer hat geschrieben:Mann Mann Rørviger, Du musst ja wirklich ein glänzender Botschafter des "deutschen Wesens" im Ausland sein ... :roll:

-- Martin
Darf ich mal mit äusserster Vorsichtigkeit anfragen, was der Hintergrund einer solchen mehr als unverschämten Insinuation ist ?

Oder ganz kurz:

WAS SOLL DAS ?

*kopfschüttel*

PS: mein Wesen ist aus diversen Ursachen kein besonders deutsches. :P
Martin Hofer

Beitrag von Martin Hofer »

Ich insinuiere überhaupt nichts, ich konstatiere. Und zwar dass Du Dich offenbar genau so benimmst, wie man sich den stereotypen Deutschen im Ausland vorstellt.

-- Martin
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,
??????????????

Da regt sich einer über Anglizysmen in der deutschen und
dänischen Sprache auf und hier wird dann insinuiere in die
Beiträge eingebracht.
Also für alle, die altsprachlich nicht so vorgebildet sind, wie der
Däne mit deutschen Wurzeln und anscheinend immer noch deutschen
Restansichten ( :wink: Martin).

:idea: Insinuation = Unterstellung, Verdächtigung :idea:

Geht doch auch so, oder :?: :?: :?: :?:

Detlef
mit der :P subjektiven :P Meinung, dass die Anwendung von Fremdwörtern,
keine Rückschlüsse auf die Intelligenz des Anwenders zulässt.
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

på dansk hedder det "at insinuere".

Jeg taler dansk til dagligt.

Må jeg det ?
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

zu Lars

Beitrag von wofu »

Moin Lars,

auch wenn Du meinst, ich sei zu sehr deutsch, so ganz ist das nicht.

Es wurde gefragt, ob man als Mieter diese Besuche zulassen MUSS. Das ist nach deutschem (und wohl auch dänischem) Recht nicht so, man muß nicht müssen, kann aber können.

Persönlich stört es mich, wenn unangemeldet in meinen Urlaub eingegriffen wird. Wenn es vorher abgesprochen wurde, bestehen ja keine Bedenken, gehört dann auch mit zum Vertrag. Nur wenn ich mir vorstelle, daß ich gerade ein Nickerchen mache und plötzlich stehen Leute im Haus, finde ich das nicht so toll. Noch dazu, da wir einen Hund mithaben der sich zwar meist über Besuch freut, aber nicht jeder Besucher von Hunden begeistert ist.

Es ist ja überhaupt kein Problem, wenn jemand freundlich fragt, ob nun Interesse an Kauf oder Miete besteht.

Schade, daß immer wieder flüchtiges Lesen/Zuhöhren etc. und fleissiges Interpretieren zu falschen Schlüssen führt, hier und woanders in Foren wie im richtigen Leben.

Nix für ungut

Wolfgang
Rørviger

Re: zu Lars

Beitrag von Rørviger »

wofu hat geschrieben:Moin Lars,

auch wenn Du meinst, ich sei zu sehr deutsch, so ganz ist das nicht.

Es wurde gefragt, ob man als Mieter diese Besuche zulassen MUSS. Das ist nach deutschem (und wohl auch dänischem) Recht nicht so, man muß nicht müssen, kann aber können.

Persönlich stört es mich, wenn unangemeldet in meinen Urlaub eingegriffen wird. Wenn es vorher abgesprochen wurde, bestehen ja keine Bedenken, gehört dann auch mit zum Vertrag. Nur wenn ich mir vorstelle, daß ich gerade ein Nickerchen mache und plötzlich stehen Leute im Haus, finde ich das nicht so toll. Noch dazu, da wir einen Hund mithaben der sich zwar meist über Besuch freut, aber nicht jeder Besucher von Hunden begeistert ist.

Es ist ja überhaupt kein Problem, wenn jemand freundlich fragt, ob nun Interesse an Kauf oder Miete besteht.

Schade, daß immer wieder flüchtiges Lesen/Zuhöhren etc. und fleissiges Interpretieren zu falschen Schlüssen führt, hier und woanders in Foren wie im richtigen Leben.

Nix für ungut

Wolfgang
du hast völlig recht.

Es ist nur manchmal schwierig, hier in diesem Forum recht zu haben, ohne gleich gemobbt zu werden von einer gewissen Besserwessiriege, die dann glech meint den antigemanischen Umkehrschluss unter Beweis zu stellen. :wink:

Ziemlich irre, das Ganze.
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

...es ist immer das gleiche und es sind vor allem immer die gleichen, die mit beiträgen, die auch nur den geringsten hinweis auf kritik in irgendeiner ihnen nicht genehmen weise enthalten, nicht umgehen können oder wollen...meinungen, die nicht ihren vorstellungen entsprechen, werden entweder diffamiert oder von "oben herab" und teilweise unter verwendung von "totschlagargumenten" oberlehrerhaft entwürdigt...und das kuriose daran ist, dass genau dies das ist, was sie versuchen, hier anderen vorzuwerfen...eben "typisch deutsch"
Martin Hofer

Beitrag von Martin Hofer »

Ich sehe einen kleinen Unterschied zwischen der einfachen Antwort auf die Ausgangsfrage ("nein, das muss man nicht dulden" - wofu) und aufbrausenden Maximalforderungen ("Schild entfernen", "Unverschämtheit", "mit Fug und Recht ein STOP verlangen", "dem Mieter sollte es völlig egal sein" - Rørviger). Ganz ähnliches hatten wir ja kürzlich zum Thema Baustelle am Haus.

Genau für diese Charakterzüge sind deutsche Touristen allseits beliebt: rechthaberisch, besserwisserisch, oberlehrerhaft, beschwerde- und konfliktfreudig. Ein überzeichneter Stereotyp, sicher, aber manche ziehen sich den Schuh anscheinend freudig an ...

-- Martin
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

freshair hat geschrieben:...es ist immer das gleiche und es sind vor allem immer die gleichen, die mit beiträgen, die auch nur den geringsten hinweis auf kritik in irgendeiner ihnen nicht genehmen weise enthalten, nicht umgehen können oder wollen...meinungen, die nicht ihren vorstellungen entsprechen, werden entweder diffamiert oder von "oben herab" und teilweise unter verwendung von "totschlagargumenten" oberlehrerhaft entwürdigt...und das kuriose daran ist, dass genau dies das ist, was sie versuchen, hier anderen vorzuwerfen...eben "typisch deutsch"
jo....*zwinker*

:wink:
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Wollt ihr wohl aufhören, euch in "meinem" 'Thread" zu kappeln?? :shock:

Was typisch deutsch und nicht typisch deutsch ist oder was typisch dänisch oder nicht typisch dänisch ist, wollte ich eigentlich gar nicht wissen.

Was ich bis jetzt hier herausbekommen habe, ist, wie schon Wofu geschrieben hat:

Ich muss es nicht dulden, kann es aber dulden!


Und wenn ich könnte, würde ich diesen Thread jetzt schließen. Weil "Frage beantwortet!"


Fabu.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Eine kleine Geschichte zum nachdenken ...... :wink: :

Vor etwa 20 Jahren, als wir noch in D gewohnt haben, war ich Übersetzer beim Gericht. Irgendwann bekam ich die Akten eines Falles zum übersetzen. Es ging dabei um folgendes.

Eine deutsche Familie war nach DK in Urlaub gefahren, es war im Monat Juli, sie hatten sich aber kurzfristig entschlossen und hatten daher nicht vorher gebucht. Sie sind einfach beim Vermittlungsbüro vorgefahren und haben um ein Haus gebeten. Das haben sie dann auch tatsächlich bekommen. Das war Samstag.

Montag Morgen stehen sie aber wieder im Büro und beschweren sich. Sie haben nämlich zwei jugendliche Kinder und die langweilen sich. Es sei ja wohl auch unerträglich, dass für diese beiden Kinder in der nähe des Ferienhauses kein Disco und nix zur Unterhaltung vorhanden wäre.

Daraufhin hat der Vermittler es tatsächlich geschafft ein zweites Haus zu finden in eine Gegend, wo wirklich ein Disco in der nähe war, und die Familie ist umgezogen. So weit war alles also eigentlich ganz gut.

Das Problem kam aber dann bei der Abreise. Nun hat der Vermittler sich nämlich erlaubt, für den Montag Miete für beide Häuser zu berechnen. Das wollte die Familie nicht hinnehmen. Als sie zu hause ankamen haben sie den Vermittler vor Gericht verklagt. Sie wollten auch für den Montag nur Miete für ein Haus bezahlen. Wenn ich richtig erinnere ging es um knap über 100 DM. Der Fall wurde beim Gericht in DK verhandelt, die Familie selber mußte aber ihre Aussage in D machen. Daher mußte ich die Akten übersetzen. Ich weis nicht, wie der Fall ausgegangen ist. Ich weis nur, dass mein (vom Gericht festgesetztes) Honorar für die Übersetzung etwa doppelt so hoch wie der Streitwert war......
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

@Lars: Ich rätsele:

War das jetzt "Typisch Deutsch"? :wink:


Wenn ich es recht überlege.... ja, leider...... :?

So ein Krümelkram beschäftigt hier in Deutschland die Gerichte oft genug.

Und dabei gäbe es so viele wichtigeres zu verhandeln. :roll:
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Da hast Du Recht, Fabula.

ich grinse oft über das Lied von Reinhard Mey: Einer mäht immer (hat er es geschrieben oder wollte er nur, weil er sich - auf Sylt? - gestört fühlte...)

Alles hat ja 2 Seiten, wie Lars schon schreibt.
Einerseits freuen sich alle über und bewundern die Großzügigkeit der Dänen mit solchen Dänen (hier wird ja alles "so locker" gehandhabt), andererseits habe ich auch schon dt. Besuch auf meiner Terrasse gehabt, der genervt auf die Uhr schaute: Rasenmähen, Hecke schneiden, Holz sägen um 14.00 Uhr - gibt´s hier keine Mittags-(Sonntags-)ruhe?
Tja, ist anscheinend immer zweierlei, auf welche Seite ich bin --- sich selber freuen, daß man fast rund um die Uhr sägen, mähen, hämmern kann und gleichzeitig sich vom Nachbarn, der dasselbe tut, gestört fühlen, geht eigentlich ja nicht, oder :wink:

Gruß Ursel, DK - die sich eigentlich wirklich nur noch von Radiomusik genervt fühlt, die die ganze Nachbarschaft beglückt -- dies dann aber nachhaltig und heftig!
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Ursel hat geschrieben:Da hast Du Recht, Fabula.

ich grinse oft über das Lied von Reinhard Mey: Einer mäht immer (hat er es geschrieben oder wollte er nur, weil er sich - auf Sylt? - gestört fühlte...)

!
so ist es. er hat seine nachbarn dann noch liebevoll als gartennazis tituliert ;-)
Antworten