Nach außen aufgehende dänische Fenster putzen?!

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Peter

Beitrag von Peter »

aarhusvinduet,
und deutsche Fenster gehen nach innen auf wegen genau denselben Kriterien
Mein Schwiegervadder meinte dazu,
"dann können die Dänen keine ordentlichen Schliessvorrichtungen konstruieren"
:roll: :roll: :roll:
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hinzuzufügen ist, dass es auch Fenster gibt, die man um sich selbst drehen kann, Dann lassen sich beide Seiten bequem von innen putzen, und sie lassen sich auch einfach (nach aussen) öffnen.

Aber das hilft dem Fragesteller der Eingangsfrage nicht, denn er will sicher keine neuen Fenster kaufen, nur um dann bequemer zu putzen nehme ich an.

Gruss, vilmy
tømrermester
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 19.04.2006, 01:12
Wohnort: horsens

Beitrag von tømrermester »

Peter hat geschrieben:aarhusvinduet,
und deutsche Fenster gehen nach innen auf wegen genau denselben Kriterien
Mein Schwiegervadder meinte dazu,
"dann können die Dänen keine ordentlichen Schliessvorrichtungen konstruieren"
:roll: :roll: :roll:
wie bitte soll ein flügel gegen eine dichtung drücken wenn sie nach innen öffnet??
tømrermester
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 19.04.2006, 01:12
Wohnort: horsens

Beitrag von tømrermester »

Vilmy hat geschrieben:Hinzuzufügen ist, dass es auch Fenster gibt, die man um sich selbst drehen kann, Dann lassen sich beide Seiten bequem von innen putzen, und sie lassen sich auch einfach (nach aussen) öffnen.

Aber das hilft dem Fragesteller der Eingangsfrage nicht, denn er will sicher keine neuen Fenster kaufen, nur um dann bequemer zu putzen nehme ich an.

Gruss, vilmy
genau! diese beschläge heissen logischerweisse "pudsebeslag"
viele meiner kunden bestellen diese fenster, damit aussen keine beschläge sichtbar sind.
Berndt

Beitrag von Berndt »

Vilmy schrieb:
Hinzuzufügen ist, dass es auch Fenster gibt, die man um sich selbst drehen kann, Dann lassen sich beide Seiten bequem von innen putzen, und sie lassen sich auch einfach (nach aussen) öffnen.
Aber das hilft dem Fragesteller der Eingangsfrage nicht, denn er will sicher keine neuen Fenster kaufen, nur um dann bequemer zu putzen nehme ich an.

Und Aarhusvinduet schrieb:
Genau! diese beschläge heissen logischerweisse "pudsebeslag"
viele meiner kunden bestellen diese fenster, damit aussen keine beschläge sichtbar sind.
Ich habe soeben von diesen Vorrichtungen gelesen. Man wird gebeten, [url=http://www.vinduet.dk/vin/data.nsf/webDocuments/B607538C8EDF8395C125732B002B4E01?OpenDocument][diese Webseite][/url] näher zu studieren. :)
Preis pro Stck. DKK 134,- :!: :wink:
SSLN
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 30.10.2007, 15:00
Wohnort: Viborg

Beitrag von SSLN »

...und was ist mit Fliegen-, Insektenschutz, also so ein Netz vor dem Fenster was im Sommer seeeeehr nützlich sein kann? Wie macht man das dann bei Fenster die nach außen aufgehen?

Mvh SSLN
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

gammel_dansk hat geschrieben:hallo,

das Fensterputzen habe ich mir bei einer Putzkolonne abgeschaut:

1. alle Fenster zu (ist also egal wohin die öffnen)

2. Wasserschlauch und nass spritzen

3. mit einem Schrubber mit Gummikante abziehen

4. Fertig nach 10 Minuten

Und ich Blödmann habe früher noch mit Sidolin und Zeitungspapier im Schweiße meines Angesichts geputzt.

Grüße

gammel_dansk
Und was machen die Putzkolonnen,wenn die Fenster mal von innen geputzt werden müssen? :roll: (Muß ja auch mal,Fliegenschi--- etc.)
Schlauch geht ja wohl schlecht! :wink:
udo66

Beitrag von udo66 »

gammel_dansk hat geschrieben:hallo,

das Fensterputzen habe ich mir bei einer Putzkolonne abgeschaut:

1. alle Fenster zu (ist also egal wohin die öffnen)

2. Wasserschlauch und nass spritzen

3. mit einem Schrubber mit Gummikante abziehen

4. Fertig nach 10 Minuten

Und ich Blödmann habe früher noch mit Sidolin und Zeitungspapier im Schweiße meines Angesichts geputzt.

Grüße

gammel_dansk
Aber es ist destilliertes Wasser!
Hat an sich schon eine reinigende Wirkung!

Nicht vergessen - Fensterputzer in DK sind wirklich nicht teuer, man kann auch das Glueck haben, dass man einen privat kennt!
:-))

Viele Gruess, Joerg
Udo
Berndt

Beitrag von Berndt »

Udo66:
Nicht vergessen - Fensterputzer in DK sind wirklich nicht teuer
- Und es gibt den Werbespruch: "Kommer overalt - også i hjørnerne!" :)
Ob das auch auf deutsch als ein Witz aufgefasst wird :?:
SveninDK
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 25.05.2008, 19:34
Wohnort: KØbenhavn S
Kontaktdaten:

Beitrag von SveninDK »

Markise kaufen und zu machen!!!!

Hm...
Ich nwhm fensterputzer.
Hab gestern aber einen gesehen der von aussen auf dem parkplatz ( also unten) mit extrem langer stange und putz gedöhns die fenster im 4 Stock geputzt hat....
Rød grød med fløde.... høhø

børn:"Far får får får?"
Far:"Nej, får får ikke får! Får får lam...."

Naja dänisch halt.
Antworten