und deutsche Fenster gehen nach innen auf wegen genau denselben Kriterien
Mein Schwiegervadder meinte dazu,
"dann können die Dänen keine ordentlichen Schliessvorrichtungen konstruieren"



wie bitte soll ein flügel gegen eine dichtung drücken wenn sie nach innen öffnet??Peter hat geschrieben:aarhusvinduet,
und deutsche Fenster gehen nach innen auf wegen genau denselben Kriterien
Mein Schwiegervadder meinte dazu,
"dann können die Dänen keine ordentlichen Schliessvorrichtungen konstruieren"
![]()
![]()
genau! diese beschläge heissen logischerweisse "pudsebeslag"Vilmy hat geschrieben:Hinzuzufügen ist, dass es auch Fenster gibt, die man um sich selbst drehen kann, Dann lassen sich beide Seiten bequem von innen putzen, und sie lassen sich auch einfach (nach aussen) öffnen.
Aber das hilft dem Fragesteller der Eingangsfrage nicht, denn er will sicher keine neuen Fenster kaufen, nur um dann bequemer zu putzen nehme ich an.
Gruss, vilmy
Hinzuzufügen ist, dass es auch Fenster gibt, die man um sich selbst drehen kann, Dann lassen sich beide Seiten bequem von innen putzen, und sie lassen sich auch einfach (nach aussen) öffnen.
Aber das hilft dem Fragesteller der Eingangsfrage nicht, denn er will sicher keine neuen Fenster kaufen, nur um dann bequemer zu putzen nehme ich an.
Ich habe soeben von diesen Vorrichtungen gelesen. Man wird gebeten, [url=http://www.vinduet.dk/vin/data.nsf/webDocuments/B607538C8EDF8395C125732B002B4E01?OpenDocument][diese Webseite][/url] näher zu studieren.Genau! diese beschläge heissen logischerweisse "pudsebeslag"
viele meiner kunden bestellen diese fenster, damit aussen keine beschläge sichtbar sind.
Und was machen die Putzkolonnen,wenn die Fenster mal von innen geputzt werden müssen?gammel_dansk hat geschrieben:hallo,
das Fensterputzen habe ich mir bei einer Putzkolonne abgeschaut:
1. alle Fenster zu (ist also egal wohin die öffnen)
2. Wasserschlauch und nass spritzen
3. mit einem Schrubber mit Gummikante abziehen
4. Fertig nach 10 Minuten
Und ich Blödmann habe früher noch mit Sidolin und Zeitungspapier im Schweiße meines Angesichts geputzt.
Grüße
gammel_dansk
Aber es ist destilliertes Wasser!gammel_dansk hat geschrieben:hallo,
das Fensterputzen habe ich mir bei einer Putzkolonne abgeschaut:
1. alle Fenster zu (ist also egal wohin die öffnen)
2. Wasserschlauch und nass spritzen
3. mit einem Schrubber mit Gummikante abziehen
4. Fertig nach 10 Minuten
Und ich Blödmann habe früher noch mit Sidolin und Zeitungspapier im Schweiße meines Angesichts geputzt.
Grüße
gammel_dansk