Krieg den Schnecken

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
bibi

Beitrag von bibi »

Hej Rørviger,

ich hab da was für Deinen Garten:
http://www.unf-unf.de/video/flvplayer.swf?file=http://movies.yoyos-blog.com/spontaneous-snail---raketen-schnecke-1184318373.flv

Hilsen, Knut :mrgreen:
Nicola
Mitglied
Beiträge: 360
Registriert: 28.05.2006, 19:00
Wohnort: her (Ruhrpott, DE) og der (Stevns, DK)

Beitrag von Nicola »

Herr Kallos in Schweden isst sie einfach:
http://ekstrabladet.dk/nyheder/samfund/article319955.ece
http://sydsvenskan.se/webbtv/article252676.ece?context=webbtv&artId=252676
... iiih :shock:
Zuletzt geändert von Nicola am 12.08.2007, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
Hold bare fast i mig - når de fortæller dig - at der er tusinde mil - imellem dig og mig...
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

wüüüüürrrrggggggg!!!!!!!!
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

Also ich gehe gegen dieses Schleimviehzeug mit "Schneckenkorn" vor.
Gibt es in jedem Baumarkt und hilft auf jeden fall 10000%ig.
Und da ist es mir völlig Schnurz, ob es dabei irgend einem Tierschutzpenner gegen den Strich geht.
Ich bin aus dem Urlaub gekommen und meine Kohlrabi haben keine Blätter mehr...toll.....
Torsten
geloescht19

Beitrag von geloescht19 »

Hej Semmel

warum nennst du Tierschützer "Tierschutzpenner"? Gut, dass es noch Menschen gibt, die genug Zivilcourage haben Tiere zu schützen.

Hej Frenzi und alle, die ihre Schnecken nicht einfrieren wollen: Ich vergass vielleicht zu sagen, dass ich sie vorher in Gefrierbeutel stecke. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Meinem Tiefkühlgemüse hat es nicht geschadet.

Charlotte
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

semmel hat geschrieben:irgend einem Tierschutzpenner
wie bitte ???? :?

[Deutlicher darf ich hier ja nicht werden :wink: ]
Kiko

Beitrag von Kiko »

Kaum ist man mal 3 Tage nicht am Computer, entstehen hier seitenlange Diskussionen, die man nachlesen "muss"... :wink:
Dieses Thema interessiert mich aber zu sehr, als dass ich es ignorieren konnte.
Alle die, die diese Viecher (also die spanischen Nacktschnecken) NICHT in ihrem Garten haben, sollten sich hier einfach NICHT einmischen, denn wenn man es nicht mit eigenen Augen gesehen hat, kann man es sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen :!:
Wenn ich die Berichte von 50 - 100 gesammelten Schnecken lese, kann ich immer nur müde lächeln, unserer trauriger Rekord liegt bei 1010 an einem Abend :!:
Nachdem ihr mir beim Sammeln in den kühlen Abendstunden eine dicke Erkältung eingefangen habe, haben wir jetzt ehrlich gesagt die Schnauze von den "natürlichen" Methoden voll und bekämpfen auch mit Gift.
Wenn man Ferramol in grösseren Packungen kauft, kommt man hier in DK auf einen kg Preis von ca. 70 DKK runter. Ich bin erade dabei zu untersuchen, ob man über den Verdsand aus Deutschland etwas sparen kann, wenn man die blöde Regel, dass das Zeug nicht in grösseren MEngen an Privatpersonen abgegeben werden darf umgehen kann.
Moschusenten haben wir auch mal überlegt, sind aber aus verschieden Gründen doch wieder davon abgekommen.
Und zu den Weinbergschnecken: Ja, wir haben auch 'ne Menge davon im Garten. Dass die die Nacktschencken weghalten sollen, kann ich ABSOLUT NICHT bestätigen!

Hilsen
Kirsten
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

Schau mal bei Ebay!
Kiel-Petra
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 02.08.2007, 18:44
Wohnort: Kiel

Beitrag von Kiel-Petra »

Hej Lars,
wahrscheinlich hast du recht, dass die durchgeschnittenen Schnecken es nicht überleben und die anderen nur zur Trauerfeier kommen :mrgreen:
Ich hatte es auch nur irgendwo gehört. Selber finde ich es nämlich viel zu eklig, die Viecher mit meiner armen Rosenschere durchzuschneiden....
Aber ich kann vermelden, dass die lieben Tierchen weniger werden. Gestern Abend waren es nach früher immer über 100 plötzlich unter 50.
An Kikos Zahlen sind wir zum Glücknie herangereicht.
hilsen
Petra
habe keine Angst, etwas zu tun, was du nicht gut kannst. vergiss nicht: die Arche Noah hat ein Amateur gebaut. die Profis haben sich an der Titanic versucht!
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

ich find die eigentlich ganz suess. merkwuerdig nur, dass die in den letzten jahren die farbe gewechselt haben. muss wohl mit der klimakatastrophe zusammenhaengen...
also weiter auf in den krieg der knöpfe...
Berndt

Beitrag von Berndt »

Es ist mit einem gewissen Bedenken, daß ich von all euren Schnecken lese. Nach dem Lesen eurer Beiträge untersuche ich bis auf weiteres jedes Mal, vor dem Ausschalten, den Lüfter des PCs, um mich zu vergewissern, daß die Viechen keinen unbeachteten Durchschlupf gefunden haben :!: :roll:
Denn wir haben sie in unserem Garten noch nicht gesehen :)
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

Kirsten, hast Du dich auch nicht verzählt? :D

Durchschneiden? Nie im Leben würde man mich dazu kriegen, ich glaube ich wäre auch für Chemie.

Berndt, Schnecken gehören nicht zur Gattung der Viren :)
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

semmel hat geschrieben:Also ich gehe gegen dieses Schleimviehzeug mit "Schneckenkorn" vor.
Gibt es in jedem Baumarkt und hilft auf jeden fall 10000%ig.
Und da ist es mir völlig Schnurz, ob es dabei irgend einem Tierschutzpenner gegen den Strich geht.
Ich bin aus dem Urlaub gekommen und meine Kohlrabi haben keine Blätter mehr...toll.....
was ist denn los mit dir? in nem anderen beitrag bist du auch schon uebelst schneckenfeindlich gewesen ;-)
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Pitti hat geschrieben: Berndt, Schnecken gehören nicht zur Gattung der Viren :)
Beim Lesen dieses threads könnte aber durchaus der Eindruck entstehen. :roll:
Kiko

Beitrag von Kiko »

Pitti hat geschrieben:Kirsten, hast Du dich auch nicht verzählt? :D
OK, +/- 5 :wink: , aber es waren auf jeden Fall über 1000 :!:

Wobei das noch harmlos ist - habe gerade folgendes gelesen: :shock:
[url=http://ekstrabladet.dk/nyheder/samfund/article325296.ece]Ægtepar har dræbt 103.000 dræbersnegle[/url]

OK, ist aus dem Ekstrabladet...
Antworten