ich bin grad mal wieder ins Träumen geraten und spiele mit dem Gedanken, nach dem Studium nach Dänemark auszuwandern.
Ich studiere Spanisch und Englisch für Gymnasium/Gesamtschule auf Staatsexam.
Hätte ich mit dieser Fächerkombination überhaupt Chancen in Dänemark?
Hier in Deutschland gewinnt Spanisch ja immer mehr an Bedeutung in der Schule, aber wie sieht es in Dänemark aus? Wird dort überhaupt Spanisch angeboten?
Und eine vielleicht dumme Frage, aber könnte ich Deutsch unterrichten, obwohl ich es nicht studiert habe? Ich meine, Didaktik etc. habe ich ja studiert.. oder wäre es von Vorteil, noch Deutsch als Fremdsprache zu studieren?
kann ich leider nicht an meiner Uni machen, das wäre das Problem

lg