Uns Merkel in Grönland
Weil die deutschen Medien wohl in ganz und GARNIX an Grønland interessiert sind, ausser an Knud.Arnstein hat geschrieben:Moment, ich nehme alles zurück![]()
http://www.nanoq.gl/Groenlands_Landsstyre/Landsstyrets_Sekretariat/Nyheder/2007_aug_merkel_om_hvalfangst.aspx
Warum kommt NICHTS davon in den deutschen Medien?
Hej,
also wirklich Leute.
Warum hackt Ihr denn alle auf "uns Angie" herum.
Schliesslich ist die ja unsere letzte Hoffnung das Abschmelzen des Polareises zu verhindern.
Bei soviel Charme und warmer Herzlichkeit friert das angetaute Packeis vor Schreck gleich wieder zu
.
Nur gut das "Big-Brother" Wolfgang S. nicht mitgeflogen ist.
Dann bekämen wir nämlich umgehend eine neue Eiszeit.
Gruß
Reimund
also wirklich Leute.
Warum hackt Ihr denn alle auf "uns Angie" herum.
Schliesslich ist die ja unsere letzte Hoffnung das Abschmelzen des Polareises zu verhindern.
Bei soviel Charme und warmer Herzlichkeit friert das angetaute Packeis vor Schreck gleich wieder zu

Nur gut das "Big-Brother" Wolfgang S. nicht mitgeflogen ist.
Dann bekämen wir nämlich umgehend eine neue Eiszeit.
Gruß
Reimund
sicherlich, darum kämpfen Fogh Rasmussen und Merkel ja in Seehundspelzjacke und Anorak.Fabula hat geschrieben:Was mich mal interessieren würde: Wie stehen eigentlich die Dänen dazu, dass das Grönlandeis schmilzt?
Grönland ist doch ein Teil Dänemarks. Also müsste doch DK ein besonderes Interesse am Klimaschutz haben. Oder?

Nunja, Merkel will Aufmerksamkeit für ihr schwarz-grünes Projekt, Fogh beginnt den Wahlkampf...aber ansonsten, ja, man macht sich in DK allerlei Sorgen über die Abschmelzung des Inlandseises, denn DK würde ja schlimmstenfalls buchstäblich absaufen.
Apropos, mehr über Grønland findet man u.a. auch hier:
http://www.greenland.com/content/deutsch/touristen
und diese HP schreibt u.a.:
Das grönländische Inlandeis schmilzt heute viel schneller als noch zur Jahrtausendwende ab. Viele Forscher sind der Ansicht, dass mehr Eis verloren geht, als neu gebildet wird. Würde das gesamte Inlandeis schmelzen, würde der Meeresspiegel weltweit um 6 bis 7 m ansteigen, was glücklicherweise aber nicht von einem Tag auf den anderen passiert. Zu Zeiten, in denen über die globale Erwärmung der Erde heiß gestritten wird, stimmt einen der Besuch des Inlandeises umso nachdenklicher
es ist doch erstaunlich, dass auf einmal das klima eine aufmerksamkeit auf sich ziehen kann, der den westlichen teil der menschheit in aufregung versetzt.
atomlobby und umweltschuetzer hand in hand - sehr verdaechtig. schon helmut schmidt hat ja in den 70'ern die klimakeule geschwungen, um die atomkraft weiter durchzusetzen. mitunter wiederholt sich geschichte eben doch.
und das die merkel das nicht aus umweltmotiven macht ist ja wohl klar, dann waere sie ja nach groenland gerudert, was ihr und uns sicherlich sehr gut getan haette.
atomlobby und umweltschuetzer hand in hand - sehr verdaechtig. schon helmut schmidt hat ja in den 70'ern die klimakeule geschwungen, um die atomkraft weiter durchzusetzen. mitunter wiederholt sich geschichte eben doch.
und das die merkel das nicht aus umweltmotiven macht ist ja wohl klar, dann waere sie ja nach groenland gerudert, was ihr und uns sicherlich sehr gut getan haette.
so ganz uneigennützige Motive kann ich ihr auch nicht unterstellen, der Frau Kanzlerin, seufz....
Ehrlich gesagt, mir haben bisher die Schilderungen in der Presse und die Aussagen der Grönländer und andere Berichte völlig ausgereicht, um zu glauben, dass das Eis schmilzt. Auf die Idee, nur aus diesem Grund nach Grönland zu reisen, um das zu sehen, wäre ich nun nicht gekommen. Höchstens um dort Urlaub zu machen.
Aber der Besuch hat Aufsehen erregt, kann man ja wohl nicht abstreiten!
Nur - was jetzt, Frau Merkel? Wie gehts jetzt weiter?
Wahrscheinlich wie gehabt mit viel Blablabla....

Ehrlich gesagt, mir haben bisher die Schilderungen in der Presse und die Aussagen der Grönländer und andere Berichte völlig ausgereicht, um zu glauben, dass das Eis schmilzt. Auf die Idee, nur aus diesem Grund nach Grönland zu reisen, um das zu sehen, wäre ich nun nicht gekommen. Höchstens um dort Urlaub zu machen.
Aber der Besuch hat Aufsehen erregt, kann man ja wohl nicht abstreiten!

Nur - was jetzt, Frau Merkel? Wie gehts jetzt weiter?
Wahrscheinlich wie gehabt mit viel Blablabla....
Hej Fabula,
immerhin hat sie es geschafft, dass sich nun ein paar Leute mehr Gedanken machen, über dieses Thema, so wie einige in unserer Gemeinschaft. (Da reicht es halt nicht aus, in Wanne-Eikel zu verkünden, dass kein Schnee mehr liegt im Ruhrgebiet - da ist Grönland zugegeben medienwirksamer und damit besser). Ansonsten ist das Thema derart komplex, dass es zwar zum mitreden, aber nicht zum Problemelösen einlädt. Wenn ich jeden Tag zur Arbeit und zurück gefahren bin (ca. 100 km), dann hab ich alleine schon 12.000 g Kohlendioxid erzeugt, entsprechend ca. 12 Kubikmeter reines Kohlendioxid, nur ich und nur heute.
Wie es weiter gehen soll?
Mein Vorschlag:
Kohle in die Forschung und Know-How-Vorreiter sein für China, Indien und Australien (die sauen nämlich richtig rum, dagegen ist unser CO2-Ausstoß ein Hustenhauch)
mikel
immerhin hat sie es geschafft, dass sich nun ein paar Leute mehr Gedanken machen, über dieses Thema, so wie einige in unserer Gemeinschaft. (Da reicht es halt nicht aus, in Wanne-Eikel zu verkünden, dass kein Schnee mehr liegt im Ruhrgebiet - da ist Grönland zugegeben medienwirksamer und damit besser). Ansonsten ist das Thema derart komplex, dass es zwar zum mitreden, aber nicht zum Problemelösen einlädt. Wenn ich jeden Tag zur Arbeit und zurück gefahren bin (ca. 100 km), dann hab ich alleine schon 12.000 g Kohlendioxid erzeugt, entsprechend ca. 12 Kubikmeter reines Kohlendioxid, nur ich und nur heute.
Wie es weiter gehen soll?
Mein Vorschlag:
Kohle in die Forschung und Know-How-Vorreiter sein für China, Indien und Australien (die sauen nämlich richtig rum, dagegen ist unser CO2-Ausstoß ein Hustenhauch)
mikel
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)
(Albert Einstein)
Ach, ich bin immer wieder begeistert: unsere Angie rettet allein das Klima!
Und was machen die USA, Indien, Australien, China usw.? Gucken nur zu!
Also was tun? Steuern rauf (wann kommt endlich der CO2-Cent?), Strom abmelden und Autos verschrotten.
Viel Spaß in der Steinzeit!
Mfg werner48
Und was machen die USA, Indien, Australien, China usw.? Gucken nur zu!
Also was tun? Steuern rauf (wann kommt endlich der CO2-Cent?), Strom abmelden und Autos verschrotten.
Viel Spaß in der Steinzeit!
Mfg werner48
den sidste Viking i Franken
Hej,
Das folgende Zitat ging mir einfach nicht aus dem Kopf:
Deshalb möchte ich kurz darauf hinweisen, was in vielen Zeitungen heute zu lesen ist:
Nach neuen dänischen Messungen schmilzt das Eis rund um den Nordpol schneller als erwartet. Die Ergebnisse seien erschreckend und bestätigten die schlimmsten Prognosen, wie Leif Toudal Pedersen von der Technischen Universität Kopenhagen "Jyllands-Posten" berichtete. Pedersen sagte zu den Konsequenzen aus den neuesten Messungen, dass bis zu eisfreien Sommern in der Arktis nur noch 15 bis 20 Jahre vergehen würden.
Das Schmelzen des Eises gilt als wichtigstes Alarmsignal für die globale Erwärmung.
Gruß
Lundi
Das folgende Zitat ging mir einfach nicht aus dem Kopf:
Jetzt wird´s halt wieder wärmer. Na und?
Deshalb möchte ich kurz darauf hinweisen, was in vielen Zeitungen heute zu lesen ist:
Nach neuen dänischen Messungen schmilzt das Eis rund um den Nordpol schneller als erwartet. Die Ergebnisse seien erschreckend und bestätigten die schlimmsten Prognosen, wie Leif Toudal Pedersen von der Technischen Universität Kopenhagen "Jyllands-Posten" berichtete. Pedersen sagte zu den Konsequenzen aus den neuesten Messungen, dass bis zu eisfreien Sommern in der Arktis nur noch 15 bis 20 Jahre vergehen würden.
Das Schmelzen des Eises gilt als wichtigstes Alarmsignal für die globale Erwärmung.
Gruß
Lundi