Egal, dass Deutsche, wenn sie nun frei kaufen KÖNNTEN, dänischen
Sicher, das ist übertrieben.Landschaften mit Maschendrahtzäunen und Gartenzwergen verunreinigten, halte ich für masslos übertrieben...und wie ich schon schrieb, für Scheuklappennationalismus...und für ausgesprochene Doppelmoral.
Aber wenn du wie wir hier in der Nähe von Frankreich wohnst und siehst, wie sich die kleinen Dörfchen jenseits der Grenze von französischen in deutsche verwandeln, wenn nichts mehr so aussieht, wie früher, wenn du sehen würdest, wie alles "perfekt" wird - sprich mit weißen Zäunchen, sehr gepflegten Rasenflächen, Kieswegen etc....

Vor fast zweiten Haus steht ein Auto mit deutschem Kennzeichen... aber auch nur an den Wochenenden, oder gar in den Ferien. In der Zwischenzeit sind die Orte wie ausgestorben.
Ich finde es gut, das Dänemark nicht in die gleiche Schiene gelaufen ist wie Schweden, Norwegen oder eben Frankreich.