Rentenalter in DK

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Kiel-Petra hat geschrieben:während in deutschland jeder froh ist, wenn er/sie aufhören kann.
Hej Petra,

das kannste so auch nicht sagen. Also in unserer Firma gibt es etliche Leute, die freiwillig über das 65. Lebensjahr hinaus weiter arbeiten - einfach weil es ihnen Spaß macht. Sie machen dann zwar nicht mehr die volle Stundenzahl, aber sie kommen regelmäßig. Und in vielen Bereichen ist es auch oft hilfreich, wenn man auf die Erfahrung der "alten Hasen" zurückgreifen kann.

Mein Vater hat damals auch noch freiwillig 2 Tage pro Woche gearbeitet, weil sein Chef nicht ganz auf ihn verzichten wollte.

Ich kann da etliche Leutchen aufzählen. Obwohl ich mir das für mich nicht unbedingt vorstellen kann - aber vielleicht ändert sich meine Einstellung dazu auch noch in den nächsten 15 Jahren. :wink: ... Eigentlich würde ich ganz gerne mit 62 oder 63 spätestens "den Hut nehmen".

Viele Grüße
Moni :D
Kiel-Petra
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 02.08.2007, 18:44
Wohnort: Kiel

Beitrag von Kiel-Petra »

hej moni,
kenne ich aber wenige, die das so sehen :D
deshalb war ich ja so überrascht... ist aber schön, auch mal ne andere sicht mitzukriegen.
ausserdem schliesse ich mich sofort und ohne viel überlegen der meinung an, dass es immer drauf ankommt, wie der job beschaffen ist und ob man selbst körperlich und geistig noch in der lage ist zu arbeiten.
mein mann hat schon 34 jahre rum und ist froh über jedes jahr, dass er früher gehen kann. ich war die meiste zeit studentin oder arbeitslos und kann froh sein über jedes jahr, welches ich länger arbeiten darf.... :mrgreen:
hilsen
petra
habe keine Angst, etwas zu tun, was du nicht gut kannst. vergiss nicht: die Arche Noah hat ein Amateur gebaut. die Profis haben sich an der Titanic versucht!
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej Petra,

mein Mann hat auch schon über 30 Jahre rum. Er ist Handwerksgeselle und arbeitet am Bau. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er bis zum offiziellen Rentenalter so weiter arbeiten kann. Aber in kleinen Handwerksbetrieben gibt es auch leider keine Altersteilzeit- oder Vorruhestandsregelungen. Wenn man dann sieht, das Angestellte von großen Industriekonzernen teilweise mit 50 Jahren in den Ruhestand geschickt werden, kann man nur den Kopf schütteln.

Viele Grüße
Moni :D
Kiel-Petra
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 02.08.2007, 18:44
Wohnort: Kiel

Beitrag von Kiel-Petra »

hej moni,
mein mann arbeitet in einem grossen industriekonzern :x
und jetzt nach den erwähnten 34 jahren ist sein neuer chef auf die idee gekommen, dass er für die arbeit, die er in seiner abteilung nun seit ca. 12 jahren macht nicht genug qualifiziert ist. nun möchte er ihn am liebsten sofort in den ruhestand schicken (auf deutsch: er will ihn entlassen). ein paar jahre muss er aber leider noch...
ist auch nicht so richtig toll, was da abgeht.
aber normalerweise hast du recht, dass es in grösseren unternehmen andere möglichkeiten gibt, wir hoffen ja auch noch euf eine versetzung in eine andere abteilung, was in einem kleinen betrieb gar nicht möglich wäre.
hilsen
petra
habe keine Angst, etwas zu tun, was du nicht gut kannst. vergiss nicht: die Arche Noah hat ein Amateur gebaut. die Profis haben sich an der Titanic versucht!
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Kiel-Petra hat geschrieben: wir hoffen ja auch noch euf eine versetzung in eine andere abteilung, was in einem kleinen betrieb gar nicht möglich wäre.
Das ist auch nicht die feine, englische Art ... da drück ich Euch mal die Daumen, dass es noch eine vernünftige Lösung gibt.

Viele Grüße
Moni :D
Kiel-Petra
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 02.08.2007, 18:44
Wohnort: Kiel

Beitrag von Kiel-Petra »

danke,
am schönsten wäre es ja, wenn ich arbeit fände... und nu, wo ich weiss, dass ich in dänemark vielleicht sogar länger arbeiten kann....
na, schaun wir mal, das kommt hier bestimmt auch noch, dass bis 70 möglich wird... sinkt die rentenbezugsdauer :mrgreen:

aber mal was ganz anderes.... bin ziemlich blond, was pc betrifft:
wie fügt man text ein, so wie ihr es hier macht?
hilsen
petra
habe keine Angst, etwas zu tun, was du nicht gut kannst. vergiss nicht: die Arche Noah hat ein Amateur gebaut. die Profis haben sich an der Titanic versucht!
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Kiel-Petra hat geschrieben:aber mal was ganz anderes.... bin ziemlich blond, was pc betrifft:
wie fügt man text ein, so wie ihr es hier macht?
Du klickst einfach in der Antwort, aus der Du zitieren möchtest auf "Zitat" (rechts oben in der Ecke einer jeder Antwort). Damit öffnet sich für Dich ein neues Antwortfeld, in dem der komplette Text der anderen Antwort steht. "Eingerahmt" ist der Text mit
Name hat geschrieben: Text .....
. Den Text dazwischen kannst Du dann soweit einkürzen, dass nur die Zeile, der Absatz stehen bleibt, den Du zitieren möchtest.

Uups ... das hab ich irgendwie holperig ausgedrückt ... aber ich kann nicht so super gut erklären. :oops: ... Ich hoffe, Du verstehst es trotzdem. :wink:

Moni :D
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Moni, nee, gar nicht blöde---- gleich noch so eine unbedarfte dran:

Kommt dann auch der Name dessen, den ich ztiere?

Wißbegrieige Grüße -Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Ursel hat geschrieben:Kommt dann auch der Name dessen, den ich ztiere?
Jau :wink: ... probier's mal!


Moni :D
Kiel-Petra
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 02.08.2007, 18:44
Wohnort: Kiel

Beitrag von Kiel-Petra »

HO-Fan hat geschrieben:
Kiel-Petra hat geschrieben:aber mal was ganz anderes.... bin ziemlich blond, was pc betrifft:
wie fügt man text ein, so wie ihr es hier macht?

Uups ... das hab ich irgendwie holperig ausgedrückt ... aber ich kann nicht so super gut erklären. :oops: ... Ich hoffe, Du verstehst es trotzdem. :wink:

Moni :D
wenn mein beitrag nun so erscheint, wie er soll/ich möchte, dass er erscheint, habe ich dich richtig verstanden und du gar nicht holperig erklärt :D

also, schaun mer mal...
petra
habe keine Angst, etwas zu tun, was du nicht gut kannst. vergiss nicht: die Arche Noah hat ein Amateur gebaut. die Profis haben sich an der Titanic versucht!
Kiel-Petra
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 02.08.2007, 18:44
Wohnort: Kiel

Beitrag von Kiel-Petra »

daaaaaanke, moni

aber nu lieber schluss mit diesem thema....
schliesslich sollte es um das renteneintrittsalter gehen :oops:

hilsen
petra
habe keine Angst, etwas zu tun, was du nicht gut kannst. vergiss nicht: die Arche Noah hat ein Amateur gebaut. die Profis haben sich an der Titanic versucht!
Antworten