Manches von dem stimmt ja, was Du schreibst, aber bei diesem Satz stutze ich dann doch:
Wie kann man denn ernsthaft so leben?ich komm ja auch nicht nach Dk und benehm mich hier wie ein deutscher !!! nein ich geh zur schule lerne dänisch ich seh zu das ich jeden schritt bedenke um nicht doch gegen ein gesetz oder eine regel zu verstossen und damit auffällig werde !! und genau das erwarte ich von anderen halt auch !
Schlägst Du wirklich dauernd nach, ob Du Dich strafbar machst oder gar gegen ungeschriebene Gesetze, Regeln verstößt?
Als was willst Du Dich denn benehmen?
Als Däne?
Entschudlige, wenn ich das mal so krass sage: Das schaffst Du nie (un ein Mensch aus einem anderen Kulturkreis noch weniger).
Und warum eigentlich?
Was ist denn so verkehrt daran, wenn ich mich als Deutscher benehme?
Auch die Deutschen (Engländer, Franzosen, Nigerianer, Russen, Ameirkaner ...) haben doch Werte und Regeln, Traditionen und Umgangsformen, die gut und etwas wert sind.
Natürlich achten sie die Umgangsformen und Regeln des Gastgeber, des Landes, in dem sie sich aufhalten, in dem sie leben.
Aber der Gastgeber dürfte ihnen doch gern auch entgegenkommen und erkennen, daß sie manche "Fehler" aus Unwissenheit begehen.
Daß sie mit manchem aus der alten Heimat zu sehr verwurzelt sind.
Daß sie sich aus vielen Situationen und Lebensbereichen auch ausgeschlossen und einsam fühlen.
Ichg laue, wen nDu doch mal nachdenkst, siehst Du selbst, welch hohe und unmögkliche Anforderungen Du (und nichtnur Du) an Ausländer stellst.
Und dazu kommt dann, daß es eben seltenst soviel Kontaktmöglichkeiten mit der einheimischen Bevöklerung und ihren Sitten und EMPFINDEN gibt wie zwischen Deutschen und Dänen (nicht zuletzt auch dank dieses Forums, aber eben auch durch Urlaub und andere erste Kontaktaufnahmen).
Soziale Probleme haben immer Ursachen - auch die der Ausländer, die Kriminalität begehen oder anders "unangenehm" auffallen.
Diese Brennpunkte zu entschärfen wäre eine gute Vorbeugung - Fremdenhaß ist ja leider nur eine weiterschürende Reaktion auf fehlgeschlagene Maßnahmen.
"Wir haben Arbeiter gerufen und es sind Menschen gekommen", hat Max Frisch zu Zeiten der italienischen, der ersten Gastarbeiter einmal treffend gesagt.
Das gilt heute noch - und Menschen haben nun mal mehr als 1 Geschichte, mehr als 1 Kultur und mehr als 1 Art zu leben.
Wer das vergißt und glaubt, "der Ausländer müsse sich nur anpassen", wird immer Probleme bekommen (sowohl als Ausländer wie auch als "Gastland") - und das sehen wir ja eben auch überall, wo Du es erwähnst.
Gruß Ursel, DK