Warnung vor JKS a/s

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Lost
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 06.07.2006, 17:14
Wohnort: Norddeutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Lost »

@ich

ich persönlich denke net das es misszuverstehen ist, wenn man ge gewisse anzahl von std arbeitet und dann nur ca die hälfte ausgezahlt bekommt .... gut fehler passieren , das ist klar ... aber mehrfach das gleiche hintereinander ? :?


@mammut
nach meinem kenntnisstand ( der net unbedingt das mass sein sollte) gibt es da nen mindest tarif den die gewerkschaft bestimmt
mammut
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 06.06.2006, 13:22
Wohnort: Kiel, Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von mammut »

tak @ lost! aber wo kann ich mich denn mal darüber schlau machen?
greetz
Lost
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 06.07.2006, 17:14
Wohnort: Norddeutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Lost »

puh , gute frage ....

...mhmmm , denke mal bei den kommunen oder den zuständigen gewerkschaften ... bzw eigentlich müsste auch das auswertige amt / berlin oder die dänische botschaft bescheid wissen ...

dann gibs da noch das info center /padborg ,....
arbeitsamt bzw die stelle die ins ausland vermittelt ....

ansonsten kp

gute nacht
lost
:wink:
Kröscher
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 13.10.2005, 21:39
Wohnort: Goosefeld

Beitrag von Kröscher »

Ich selber kann nur wenig zu JKS sagen da ich bei einer anderen Firma in DK angestellt bin und schon einige male mit den Jungs von JKS zusammen arbeiten durfte.
Hierbei kam immer wieder zum Vorschein, dass sie recht unzufrieden mit ihrer Lage waren.
Da die Auslöse stundenweise gezahlt wird 53,5KR auf maximal 10 Stunden.
Kilometergeld für die Fahrstrecke gibts nicht, die muß man später über die Steuer zurückholen.
Bei den Überstunden gibt es Regelungen, ab wann es Zuzahlungen gibt 50 % ab der 45ten Arbeitsstunde.
Gut war, das bei Überstunden nur 74 Stunden geschrieben werden der Rest an Überstunden wird als Bonus gezahlt, was den Vorteil hat das man bei Arbeitslosigkeit nicht erst die Überstunden aufbrauchen muss sondern gleich Geld bekommt.

Was bist du von Beruf?
Falls du wechseln willst, sag bescheid.
MfG Kröscher
Lost
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 06.07.2006, 17:14
Wohnort: Norddeutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Lost »

gelernter zimmerer , wechseln würd ich sofort....wenns geht
muss allerdings dazu sagen das ich momentan schon fest dabei bin ...
aber denke über vernünftige angebote kann man immer reden :wink:
eltj
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 30.08.2007, 14:08

Keine schlechten Erfahrungen

Beitrag von eltj »

Also ich hab keine schlechten Erfahrungen mit JKS gemacht. Geld war immer pünktlich und alle Stunden wurden ausbezahlt. Wenn mal keine Arbeit mehr da ist sorgt JKS sich auch schnellstens um neue Arbeit. Überstundengeld wird nach der 37. ausbezahlt etwa 50%. Du solltest auch schnellstens in die gewerkschaft eintreten, wenn bei einem Arbeitgeber derartige Probleme auftreten helfen die sofort, die haben das Geld dann sofort zu überweisen.
Tillman
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 20.08.2007, 09:18

Beitrag von Tillman »

@mammut,
jeder "Angestellte" einer Zeitarbeitsfirma sollte versuchen, guten Kontakt zu der Firma aufzunehmen, an die er vermietet wird, um sich ein Bild davon zu machen, was er verdienen könnte.

Ich weiß, es ist leichter gesagt als getan.

Oft ist die Arbeit auf dem Bau, sind die Fahrzeiten, die nicht der Arbeitszeit angerechnet werden, die ständig wiederkehrende Rennerei zur Erbringung aller Unterlagen, der Streß, sein gutes Geld zu bekommen, so ermüdend, dass es für Eigeninitiative kaum noch reicht.

LOgischerweise müßten die Zeitarbeitsfirmen wieder vom Markt verschwinden, sobald es genügend Arbeit für alle gibt, sobald eine Wirtschaft wieder blüht.

Denn machen wir uns nichts vor.
Die Zeitarbeitsfirma an sich ist unproduktiv, weil eine reine Verwaltungsebene. Oder?

Dieser Verwaltungsapparat stirbt nicht von allein!
Er hat sich an den Geldfluß gewöhnt.

Der Arbeitnehmer, sollte sich seinen
Arbeitgeber wieder selbst suchen.

Dann fallen die Zeitarbeitsfirmen in sich zusammen.

Früh gedacht ist zeitig gehandelt.

Ich verurteile niemanden, der in seiner Not, nach dem Strohhalm greift,
weil er greifen muß(te).

Ich wünsche mir wieder die Zeit, wo beim Einholen von 3 Angeboten
nicht das billigste den Zuschlag bekommt, sondern das mittlere.

Wieviele Firmen haben sich in den Ruin geboten, bzw. wurden in den Ruin gedrängt, weil sie von Zeitarbeitsfirmen unterboten wurden.
Zuletzt geändert von Tillman am 02.09.2007, 16:23, insgesamt 2-mal geändert.
Galaxos

Beitrag von Galaxos »

Was die Gewerkschaften angeht hätte ich dazu auch mal ne Frage :?: So wie ich mit bekommen habe gibt es in dk.ja mehrere Gewerkschaften.Wie erfahre ich denn wenn ich in irgendeiner Fabrick oder Zeitfirma arbeite in welcher Gewerkschaft man beitreten sollte :?: Wenn man sehr wenig verdient und noch zusätzlich Arbeitslosenversicherung zahlt sowie Gewerkschaft bleibt sowieso nicht viel übrig.Das Geld bekommt man vom Skat nachher zwar wieder aber es fehlt ja erstmal. :roll:
Trinity
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 01.08.2007, 17:38

Beitrag von Trinity »

Um nochmal auf die Bezahlung zurück zu kommen,
mir sagt jemand der für JKS mal als Maurer gearbeitet hat
das er 200 Kronen/Stunde bekommen hat.

Kann das angehen??
Maik1977
Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 08.05.2006, 17:58
Wohnort: NF

Beitrag von Maik1977 »

als grundlohn glaube ich das nicht.
aber mit all diesen zuschlägen die es doch gibt ist es nicht schwer auf 200 kronen zu kommen. also warum nicht
orca
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 26.06.2007, 23:31

Beitrag von orca »

Also..... :)

Der Lohn und einiges mehr wird zumindest bei größeren Projekten für das Projekt ausgehandelt. Verhandlungspartner sind i. A. Arbeitgeber und Gewerkschaft(en). Können aber auch zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmern (tillidsmand) ausgehandelt werden. Entscheidend für das Verhandlungsergebnis ist in erster Linie, wie soll es auch anders sein, Angebot und Nachfrage. So ist der Stundenlohn in Kopenhagen i. d. R. höher als in Sønderborg. 200Kr./Std. ist zumindest vorstellbar.
Es kann durchaus sein, dass man diese bei einem Projekt erhält, bei einem anderen vielleicht 140Kr./Std. Das hat nichts mit Beschiss zu tun, wie einmal ein Troll unter einem anderen Thread schrieb! So ist es halt in DK. :mrgreen:

@Galaxos
In welche Gewerkschaft du eintrittst entscheidet nicht die Firma, sondern DU :!:
Die Entscheidung würde ich am Beruf festmachen, auf KEINEN FALL am niedrigen Beitrag. Es ist imho billiger 450Kr./Monat Beitrag an eine Gewerkschaft zu zahlen, die auch hilft, als 300Kr./Monat aus dem Fenster zu werfen. Die Auswahl ist übersichtlich. Empfehlen kann ich beispielsweise

als Elektriker DEF oder Dansk Metal
als Zimmerer oder Tischler TIB

Das ist natürlich nur ein Beispiel. Selbstverständlich kann ein Elektriker auch in die TIB eintreten.

Zu JKS:
Habe letztes Jahr mit Deutschen und Dänen zusammengearbeitet, die für JKS gearbeitet haben. Lief alles korrekt :!: Stand auch mal selbst mit der Firma in Verhandlung. Lohn war ok :D Gescheitert ist es lediglich an der Auslösung. Die wollte JKS zumindest letztes Jahr nicht zahlen.
Behandlung war gut. Der Sachbearbeiter von JKS kam regelmäßig auf die Baustelle (mit Kuchen) um sich nach bem Wohlbefinden seiner Schützlinge :) zu erkundigen.

JKS ist wirklich eine große Firma, bei der auch mal was schiefgehen kann. Vielleicht hast du (Lost) auch nur einen unfähigen Sachbearbeiter erwischt. Ich weiß es nicht. Ist auch egal. Die Gewerkschaft wird´s richten.

Wünsch euch was.

orca
Tillman
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 20.08.2007, 09:18

Beitrag von Tillman »

@orca
super Beitrag, sachlich, informativ, Mut machend.
Danke
quedelix
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 21.06.2007, 10:27
Kontaktdaten:

Beitrag von quedelix »

Edit Maybritt - der Beitrag wurde gelöscht. Wer unbedingt wissen möchte warum, kann mich per PN anschreiben
bastiyxc
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 22.08.2007, 19:09

Beitrag von bastiyxc »

kann mich den worten <orcas> und von<eltj> wirklich anschliessen. arbeite seit mitte august fuer jks und bin recht zufrieden.
@tillmann
LOgischerweise müßten die Zeitarbeitsfirmen wieder vom Markt verschwinden, sobald es genügend Arbeit für alle gibt, sobald eine Wirtschaft wieder blüht.
zeitarbeitsfirmen wirds wohl noch ne weile geben, solange es arbeitgeber gibt die kurzfristig und nur fuer bestimmte zeit arbeitskraefte einsetzen koennen.
ott
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 29.03.2007, 15:11

Beitrag von ott »

hi,

also ich kann diese anschuldigungen an jks nicht so stehen lassen, bin hier schon eine ganze ecke in dk und habe auch für jks gearbeitet. bzw. wir waren 10 zimmermänner aus deutschland und alle waren vollens zufrieden. an einer solchen firma sollten sich manche ein besipsiel nehmen. du kommst in die firma und am ersten tag bekommst du normalerweise deinen arbeitsvertrag spätestens am zweiten. auch mit der cpr-nummer sind diese fix. lohnabrechungen gibt es alle 2 wochen nicht monatlich. auch was die pers. betreuung betrifft läuft es da stramm wir harry. haste ne frage kannst du deinen pers. betreuer anrufen den du am ersten tag spätesten in der ersten woche zugewiesen bekommst. du bekommst auch ein kuvert mit derm inhalt von stundenzetteln die du beim kunden gegenzeichnen lassen musst, dieser wird dan per postweg an jks geschickt und ist spätestens am zweiten tag dort, mit der cpr-nummer ist es dann auch kein problem ein konto zu eröffnen. ich habe schon viele deutsche hier in dänemark kennen gelernt die meinten hier arbeiten zu müssen und dann auf die schnauze fielen weil sie einiges überschätzten. meistens kein englisch und auch keinen mut sich mit dinge auseinander zu setzen. und wenn (baubranche) der luxus auf dem campinplatz oder danhostel usw. nicht passt schnell alles madig gemacht wird. auch bekommen die meissten den kragen nicht voll, immer mehr stundenlohn wollen sie haben, eine gewisse identifizierung mit dem arbeitgeber gibt es nicht. auch weigert sich gern der deutsche dem dänisch anzunehmen. ich spreche hier von montagearbeitern usw.


so grüße aus bornholm.......#
heiko
Antworten