Also.....
Der Lohn und einiges mehr wird zumindest bei größeren Projekten
für das Projekt ausgehandelt. Verhandlungspartner sind i. A. Arbeitgeber und Gewerkschaft(en). Können aber auch zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmern (tillidsmand) ausgehandelt werden. Entscheidend für das Verhandlungsergebnis ist in erster Linie, wie soll es auch anders sein, Angebot und Nachfrage. So ist der Stundenlohn in Kopenhagen i. d. R. höher als in Sønderborg. 200Kr./Std. ist zumindest vorstellbar.
Es kann durchaus sein, dass man diese bei einem Projekt erhält, bei einem anderen vielleicht 140Kr./Std. Das hat nichts mit Beschiss zu tun, wie einmal ein Troll unter einem anderen Thread schrieb! So ist es halt in DK.
@Galaxos
In welche Gewerkschaft du eintrittst entscheidet nicht die Firma, sondern DU
Die Entscheidung würde ich am Beruf festmachen, auf KEINEN FALL am niedrigen Beitrag. Es ist imho billiger 450Kr./Monat Beitrag an eine Gewerkschaft zu zahlen, die auch hilft, als 300Kr./Monat aus dem Fenster zu werfen. Die Auswahl ist übersichtlich. Empfehlen kann ich beispielsweise
als Elektriker DEF oder Dansk Metal
als Zimmerer oder Tischler TIB
Das ist natürlich nur ein Beispiel. Selbstverständlich kann ein Elektriker auch in die TIB eintreten.
Zu JKS:
Habe letztes Jahr mit Deutschen und Dänen zusammengearbeitet, die für JKS gearbeitet haben. Lief alles korrekt

Stand auch mal selbst mit der Firma in Verhandlung. Lohn war ok

Gescheitert ist es lediglich an der Auslösung. Die wollte JKS zumindest letztes Jahr nicht zahlen.
Behandlung war gut. Der Sachbearbeiter von JKS kam regelmäßig auf die Baustelle (mit Kuchen) um sich nach bem Wohlbefinden seiner Schützlinge

zu erkundigen.
JKS ist wirklich eine große Firma, bei der auch mal was schiefgehen kann. Vielleicht hast du (Lost) auch nur einen unfähigen Sachbearbeiter erwischt. Ich weiß es nicht. Ist auch egal. Die Gewerkschaft wird´s richten.
Wünsch euch was.
orca