Dänemark sucht Postboten ...
-
- Mitglied
- Beiträge: 90
- Registriert: 14.03.2007, 12:08
- Wohnort: København NV
ist ja wirklich sehr stillgeworden um unsere koll aus der 4.welle.
hatt euch pd zur verschwiegenheit verpflichtet
wie sieht es bei euch mit der wohnungssuche und dergleichen aus?
viele grüße
aus kopenhagen klaus


viele grüße
aus kopenhagen klaus
DER INFORMATIONSMINISTER WARNT:
dieses Posting kann gesundheitsschädlichen Humor, gefährliches Halbwissen und hochtoxischen Universaldilettantismus enthalten. Auch Passivlesen kann chronische Augenschäden verursachen.
dieses Posting kann gesundheitsschädlichen Humor, gefährliches Halbwissen und hochtoxischen Universaldilettantismus enthalten. Auch Passivlesen kann chronische Augenschäden verursachen.

-
- Mitglied
- Beiträge: 90
- Registriert: 14.03.2007, 12:08
- Wohnort: København NV
..hm
...så har man ik bruge for vores hjælp...
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe was ich sage...
Sucht Dänemark immer noch Postboten???
Bin seit anderthalb Jahren bei der Deutschen Post als Postbote beschäftigt!!
Ich würde auch gern nach Dänemark mit meiner Familie gehen - denn hier haben wir alle drei keine Perspektive.
Über die Post geht es aber nur mit einem befristeten Arbeitsvertrag!
Habe leider unbefristeten bis 31.12.2007
Kann ich trotzdem irgendwie rüber zur Danmark POST?
Sprachkurs in Dänemark?
Wie teuer wäre der?
Die legen ja wohl wert drauf das man sehr gut dänisch kann
Ich würde auch gern nach Dänemark mit meiner Familie gehen - denn hier haben wir alle drei keine Perspektive.
Über die Post geht es aber nur mit einem befristeten Arbeitsvertrag!
Habe leider unbefristeten bis 31.12.2007
Kann ich trotzdem irgendwie rüber zur Danmark POST?
Sprachkurs in Dänemark?
Wie teuer wäre der?
Die legen ja wohl wert drauf das man sehr gut dänisch kann
Unbefristete?
Gilt das Angebot wirklich für unbefristete???????
Ich bin bei der deutschen post aber mit befristung!!!
Kann ich trotzdem nach Dänemark?
Ich bin bei der deutschen post aber mit befristung!!!
Kann ich trotzdem nach Dänemark?
svemirka hat geschrieben:Also das Angebot daß an unbefristete Kräfte der Deutschen Post gerichtet ist lautet:
Verdienst zwschen:27.300 Euro und 29.000 Euro brutto im Jahr.
Hier verdiene ich 33 600 Euro und würde mich schlechter stellen.
Vorteil ist, ich würde von der Deutschen Post für 2 Jahre beurlaubt und könnte
in diesem Zeitraum mich noch umentscheiden.
Weiterhin bekäme ich 6000 Euro für den Umzug und noch eine Abfindung falls ich dort bleiben würde.
Nun überlege ich nochmal in aller Ruhe das für und wieder und treffe dann meine Entscheidung.
Achso eine Wohnung würde dann auch für mich organisiert.
hallochen nach berlin
also ich würde versuchen mit dem verantwortlichen der dpag herrn p.zu reden.er ist eigentlich sehr bemüht und vieleicht findet er für dich ja ja eine sonderlösung.es kam erst wieder die letzten tage eine mail das weiterhin massiv arbeitskräfte benötigt werden,das merken wir hier an der basis zzt.sehr.der personalmangel macht uns schon ganz schön zuschaffen.wenn du intresse hast schicke mir doch eine pn kann dir dann weitere fragen gerne beantworten.der sprachkurs kostet dich nix der geht auf post danmark.wenn es so bleibt wie bei den bisherigen wellen,dauert er 4wochen findet er in mommark statt ca.30min von flensburg entfernt.war für die meisten von uns eine tolle zeit.solltest aber deinen entschluss überdenken wenn du zu übergewicht neigst
wir nannten die sprachschule auch den kalorienpalast.
viele grüße aus kopenhagen
klaus

also ich würde versuchen mit dem verantwortlichen der dpag herrn p.zu reden.er ist eigentlich sehr bemüht und vieleicht findet er für dich ja ja eine sonderlösung.es kam erst wieder die letzten tage eine mail das weiterhin massiv arbeitskräfte benötigt werden,das merken wir hier an der basis zzt.sehr.der personalmangel macht uns schon ganz schön zuschaffen.wenn du intresse hast schicke mir doch eine pn kann dir dann weitere fragen gerne beantworten.der sprachkurs kostet dich nix der geht auf post danmark.wenn es so bleibt wie bei den bisherigen wellen,dauert er 4wochen findet er in mommark statt ca.30min von flensburg entfernt.war für die meisten von uns eine tolle zeit.solltest aber deinen entschluss überdenken wenn du zu übergewicht neigst


viele grüße aus kopenhagen
klaus
DER INFORMATIONSMINISTER WARNT:
dieses Posting kann gesundheitsschädlichen Humor, gefährliches Halbwissen und hochtoxischen Universaldilettantismus enthalten. Auch Passivlesen kann chronische Augenschäden verursachen.
dieses Posting kann gesundheitsschädlichen Humor, gefährliches Halbwissen und hochtoxischen Universaldilettantismus enthalten. Auch Passivlesen kann chronische Augenschäden verursachen.

-
- Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: 23.01.2007, 15:35
- Kontaktdaten:
Danke an die 3 Welle
Wir haben seit diesen Montag , 1.10 Postalischen Unterricht in Ishøj.Alle von uns haben einen weiten Weg dahin , weil wir nun ja ALLE IM BEZIRK Frederiksborg , nördlich von københavn eingesetzt werden.Ich muss mit dem Zug um 6:00 von Helsingør nach København(um pünktlich um 8Uhr morgens zum Unterricht zu kommen) und dort nochmal die s-tog nach Ishøj nehmen.Von dem 20 Minuten-Weg von meinem Zuhause zum Bahnhof wollen wir nicht sprechen.Muss spätestens 5:00 aufstehen.Bei den meisten ist das so ähnlich wie bei mir.Andere fahren mit ihrem eigenen Auto.
NORMALERWEISE...hätte das nicht sein brauchen , denn man wollte uns ja ursprünglich nach Frederecia schicken , wo wir auch wieder eine Unterkunft untergebracht worden wären , mit Essen etc...
DOCH, einige von der 3 Welle haben sich natürlich beschwert , denn sie wären ja schon viel lieber in ihren neuen Zuhause usw...Ganz abgesehen davon , welchen Nutzen hatte das für diese Mega Intelligenzbestien von der 3 Welle die sich beschwert haben , wo das doch nur 5 Tage waren.
Deswegen bedanke ich mich im Namen aller Kollegen und Kolleginnen von der 4 Welle das wir wegen EUCH so früh aus den Betten müssen und über eine Stunde von Helsingør , Stenløse,Nivå ,Farum Frederikssund und anderen Orten nach København-Ishøj fahren dürfen.
NORMALERWEISE...hätte das nicht sein brauchen , denn man wollte uns ja ursprünglich nach Frederecia schicken , wo wir auch wieder eine Unterkunft untergebracht worden wären , mit Essen etc...
DOCH, einige von der 3 Welle haben sich natürlich beschwert , denn sie wären ja schon viel lieber in ihren neuen Zuhause usw...Ganz abgesehen davon , welchen Nutzen hatte das für diese Mega Intelligenzbestien von der 3 Welle die sich beschwert haben , wo das doch nur 5 Tage waren.
Deswegen bedanke ich mich im Namen aller Kollegen und Kolleginnen von der 4 Welle das wir wegen EUCH so früh aus den Betten müssen und über eine Stunde von Helsingør , Stenløse,Nivå ,Farum Frederikssund und anderen Orten nach København-Ishøj fahren dürfen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 90
- Registriert: 14.03.2007, 12:08
- Wohnort: København NV
mange tak..
wie schon in der pn gesagt,von nix eine Ahnung,aber erst mal Luft holen....Das nächste Mal wenn es Probleme gibt,bitte doch erst mal die Hintergründe erfragen,4. Welle!Wochenlang nicht den Mund aufkriegen im Forum und dann beleidigend werden,viel Erfolg in DK mit der Einstellung. 

Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe was ich sage...
Da am 24.10.07 die Meldefrist für die nächste Aktion ausläuft habe ich mal an alle die das bis jetzt durchgezogen haben , also die jetzt in Kopenhagen schon zustellen , ein paar Fragen .
Habe den ganzen Thread schon überflogen aber trotzdem noch folgende Fragen .
Wie hoch ist der Nettolohn ?
Wie lang ist die tägliche Arbeitszeit ( Anfang ? Ende ? ) ?
Ist die Autozulassung wirklich so teuer ?
Schafft man es wirklich in Kopenhagen mit dem Nettolohn auszukommen ?
Es ist zwar auf dieser Ausschreibung Fredericia , Aarhus und Kopenhagen angegeben . Aber ich vermute mal das es in Wirklichkeit nur um Kopenhagen geht .
Ich würde mich sehr freuen wenn wenigstens einer von Euch mal die Fragen beantwortet oder sonst noch ein paar Tipps geben kann .
Danke schon mal
Habe den ganzen Thread schon überflogen aber trotzdem noch folgende Fragen .
Wie hoch ist der Nettolohn ?
Wie lang ist die tägliche Arbeitszeit ( Anfang ? Ende ? ) ?
Ist die Autozulassung wirklich so teuer ?
Schafft man es wirklich in Kopenhagen mit dem Nettolohn auszukommen ?
Es ist zwar auf dieser Ausschreibung Fredericia , Aarhus und Kopenhagen angegeben . Aber ich vermute mal das es in Wirklichkeit nur um Kopenhagen geht .
Ich würde mich sehr freuen wenn wenigstens einer von Euch mal die Fragen beantwortet oder sonst noch ein paar Tipps geben kann .
Danke schon mal
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: 07.02.2007, 16:12
- Wohnort: Worms
hallo Norway
ich bekomme 11200 Kronen Netto
die Arbeitszeiten sind bei mir bis 14.00 uhr - 14.30 uhr
Es gibt viele die auch bis 5 uhr arbeiten fast jeden Tag
Deutsches Auto lass gleich in Deutschland oder fahr mit deutscher Nummer rum dein ganzes Leben
und zu deiner letzten Frage wenn du klug bist kommst du sehr gut um und hast die Hälfte von deinem Lohn nach Monatsende oder wenn du dumm bist zahlst du die Hälfte von deinem Lohn Miete und dann wirds schwer ...es ist blöd wenn man jeden Monat am letzten Tag null auf dem Konto hat.
ich bekomme 11200 Kronen Netto
die Arbeitszeiten sind bei mir bis 14.00 uhr - 14.30 uhr
Es gibt viele die auch bis 5 uhr arbeiten fast jeden Tag
Deutsches Auto lass gleich in Deutschland oder fahr mit deutscher Nummer rum dein ganzes Leben
und zu deiner letzten Frage wenn du klug bist kommst du sehr gut um und hast die Hälfte von deinem Lohn nach Monatsende oder wenn du dumm bist zahlst du die Hälfte von deinem Lohn Miete und dann wirds schwer ...es ist blöd wenn man jeden Monat am letzten Tag null auf dem Konto hat.
Vielen Dank erstmal
Naja mal sehen ob ich die Bewerbung abgebe
Chancen stehen 50:50
Falls trotzdem noch jemand was positives oder auch negatives zu dem Thema berichten kann würde ich mich sehr darüber freuen
Würde mich dann ja trotzdem um ca. 1 Stunde verbessernMarkusxx84 hat geschrieben:Es gibt viele die auch bis 5 uhr arbeiten fast jeden Tag.
Ach das geht auch ?Markusxx84 hat geschrieben:Deutsches Auto lass gleich in Deutschland oder fahr mit deutscher Nummer rum dein ganzes Leben.
Naja mal sehen ob ich die Bewerbung abgebe
Chancen stehen 50:50
Falls trotzdem noch jemand was positives oder auch negatives zu dem Thema berichten kann würde ich mich sehr darüber freuen
-
- Mitglied
- Beiträge: 1206
- Registriert: 14.02.2007, 17:04
- Wohnort: Dragør
Nein, legal geht das nicht und man kann ziemliche Probleme damit bekommen, wenn es auffliegt. Ausserdem bekommst Du so nie ne (normale) Anwohnerparkmarke. Forumssuche bemuehen!norway hat geschrieben:Ach das geht auch ?Markusxx84 hat geschrieben:Deutsches Auto lass gleich in Deutschland oder fahr mit deutscher Nummer rum dein ganzes Leben.
Ich wollte in der ersten Zeit mit dem Auto meines Vaters nach Dänemark .micha_i_danmark hat geschrieben:Nein, legal geht das nicht und man kann ziemliche Probleme damit bekommen, wenn es auffliegt. Ausserdem bekommst Du so nie ne (normale) Anwohnerparkmarke. Forumssuche bemuehen!
Ich habe mir das Auto dann ja nur geborgt .
Ne Anwohnerparkmarke werde ich damit natürlich nicht bekommen .
So heute steht´s 66,66 zu 33,33 für Dänemark
Bewerbung werde ich auf jedenfall schreiben , ob ich die dann bis zum Termin abgebe ? Naja schaun mer mal .
Für Infos ob positiv oder negativ bin ich weiter dankbar .
hej norway!!!
also bin einer der ersten dt. postbuds hir in kbh. und bin bis heute voll zufrieden.... NETTOLOHN liegt je nachdem wo du wohnst zw. 9500- 12000 DKK und es reicht auf jeden fall um gut hier in kbh. zu leben... (wenn du es schaffst dich von deinen auto zu trennen... was auch net so schlimm ist weil du hier ja mit öfftl. verkehrsmitteln überall hinkommst) !!!
denk dran mit dt.plade max 12 tage nach anmeldung in dk( könnte sonst ziehmlich T€uer werden)
wünsch dir sonst viel spaß und hoffe das du dich für dk entscheidest!!!
med venligst hilsen
maIK
denk dran mit dt.plade max 12 tage nach anmeldung in dk( könnte sonst ziehmlich T€uer werden)
wünsch dir sonst viel spaß und hoffe das du dich für dk entscheidest!!!
med venligst hilsen
maIK