
in welcher Sprache muss die Bewerbung für dk sein?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 09.09.2007, 00:29
- Wohnort: Halle
-
- Mitglied
- Beiträge: 477
- Registriert: 12.06.2006, 11:57
- Wohnort: Odder/ Horsens
-
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: 08.09.2007, 15:15
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Wollen wir auch ernsthaft versuchen?
Ich denke es kommt auch auf Dich selber und die Stelle an. Wie gut ist Dein eigener Dänisch oder Englisch?
Im Prinzip kannst Du ja eine Bewerbung auf Dänisch, Deutsch oder Englisch schicken. Der wird in jedem Fall verstanden. Es geht also um etwas anderes. Dänisch oder Englisch schreiben signalisiert gute Wille. Das bringt aber wenig wenn Dein Dänisch bzw. Englisch so schleckt ist, dass die Sache dann unverständlich wird. Du kannst natürlich den Text ins Dänische übersetzen lassen. Wenn Du aber selber kein Dänisch kannst, ist das wohl eher vorgaukeln falscher Tatsachen.
Ich denke es kommt auch auf Dich selber und die Stelle an. Wie gut ist Dein eigener Dänisch oder Englisch?
Im Prinzip kannst Du ja eine Bewerbung auf Dänisch, Deutsch oder Englisch schicken. Der wird in jedem Fall verstanden. Es geht also um etwas anderes. Dänisch oder Englisch schreiben signalisiert gute Wille. Das bringt aber wenig wenn Dein Dänisch bzw. Englisch so schleckt ist, dass die Sache dann unverständlich wird. Du kannst natürlich den Text ins Dänische übersetzen lassen. Wenn Du aber selber kein Dänisch kannst, ist das wohl eher vorgaukeln falscher Tatsachen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
-
- Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: 31.07.2007, 11:25
- Wohnort: Dänemark (arhus)
- Kontaktdaten:
bewerbung in deutsch geschrieben
hej
,
also ich habe meine bewerbung in deutsch geschrieben und per e-mail verschickt ,habe davor aber wenigstens angerufen (alles nur auf englisch gesprochen ) naja nach ca 1 stunde rief natürlich ein deutscher mitarbeiter zurück und sagte mir das die mich hier sehen wollen ,denn es ist glaube ich egal in welcher sprache du deine bewerbung abschickst (deutsch ,englisch ) wichtig ist das du facharbeiter bist den diese brauchen sie hier , einen guten tipp möchte ich dir noch mitgeben auf deinen weg wenn du wirklich hier arbeitest dann versuche wie ein däne zu denken das erleichtert es ungemein
lach ,ich bin mitlerweile schon soweit
viel glück dir auf deinem weg nach dänemark
hilsen snoopy

also ich habe meine bewerbung in deutsch geschrieben und per e-mail verschickt ,habe davor aber wenigstens angerufen (alles nur auf englisch gesprochen ) naja nach ca 1 stunde rief natürlich ein deutscher mitarbeiter zurück und sagte mir das die mich hier sehen wollen ,denn es ist glaube ich egal in welcher sprache du deine bewerbung abschickst (deutsch ,englisch ) wichtig ist das du facharbeiter bist den diese brauchen sie hier , einen guten tipp möchte ich dir noch mitgeben auf deinen weg wenn du wirklich hier arbeitest dann versuche wie ein däne zu denken das erleichtert es ungemein


viel glück dir auf deinem weg nach dänemark

hilsen snoopy

sage nie was du weissst, wisse immer was du sagst
Donnerwetter - Snoopy - wielange bist Du hier?wenn du wirklich hier arbeitest dann versuche wie ein däne zu denken das erleichtert es ungemein lach ,ich bin mitlerweile schon soweit
Erzählst Du uns, wie Du das machst?
Denn woher soll zumindest jemand, der bislang nie hier gelebt hat, das können oder überhaupt nur wissen, wie ein Däne denkt?

Ehrlich gesagt, nach vielen Jahren mit einem Dänen habe ich das immer noch nicht ganz raus!

dankbar für Deinen Rat - Ursel, DK

""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
-
- Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: 31.07.2007, 11:25
- Wohnort: Dänemark (arhus)
- Kontaktdaten:
allrounder ist

ich bin bin seit 4 wochen hier und hatte eigentlich etwas stress mit der geschwindigkeit wie sie arbeiten ,(zumindest in unserer firma lach




ps ich lerne jetzt auch schon die sprache


und ich muss sagen ich habe mit allan den besten nachbarn gefunden den ich hier im forum kennengelernt habe

sage nie was du weissst, wisse immer was du sagst
Hej Sylvi!
Ja klar, der Venus-Mars-Kontrast komt natürlich hinzu
, aber ich lebe auch schon über 16 Jahre hier, zählt das dann wenigstens für die Kenntnis dänischer Denkart oder eher auch nicht?
Und glaub mir, viele unserer Konflikte (bes. am Anfang) lagen daran, daß wir die 2 verschiedenen Menthalitäten - dänisch-deutsch - nicht ernst genug nahmen, vielleiht auch einfach nicht er-kannten.
Snoopy, gut, in Bezug auf Deine Arbeit mag das zutreffen, "wie ein Däne denken" bezieht sich aber auf viel mehr und ist kaum und schon gar nicht im Hauruck-Verfahren zu lernen.
Aber ich vermute auch mal, wer so schnelle Tips wie Deine Kollegen hinstreut, hat eben auch noch nie erlebt, wie sich Menthalitätsunterschiede auswirken! (Sprich: Hat vermutlich nie selbst im Ausland gelebt oder wenigstens mit einem Ausländer zusammen.)
Sich an die Arbeitsweise Deiner Kollegen anzupassen ist allerdings sicher in den meisten Fällen ein guter Rat - da, wo es nicht ratsam ist, sollte man da aber auch lassen (Sicherheit o.ä.)
Alles Gute weiterhin - Ursel, DK (weiterhin oft staunend über "die Dänen"
)
Ja klar, der Venus-Mars-Kontrast komt natürlich hinzu


Und glaub mir, viele unserer Konflikte (bes. am Anfang) lagen daran, daß wir die 2 verschiedenen Menthalitäten - dänisch-deutsch - nicht ernst genug nahmen, vielleiht auch einfach nicht er-kannten.
Snoopy, gut, in Bezug auf Deine Arbeit mag das zutreffen, "wie ein Däne denken" bezieht sich aber auf viel mehr und ist kaum und schon gar nicht im Hauruck-Verfahren zu lernen.
Aber ich vermute auch mal, wer so schnelle Tips wie Deine Kollegen hinstreut, hat eben auch noch nie erlebt, wie sich Menthalitätsunterschiede auswirken! (Sprich: Hat vermutlich nie selbst im Ausland gelebt oder wenigstens mit einem Ausländer zusammen.)
Sich an die Arbeitsweise Deiner Kollegen anzupassen ist allerdings sicher in den meisten Fällen ein guter Rat - da, wo es nicht ratsam ist, sollte man da aber auch lassen (Sicherheit o.ä.)
Alles Gute weiterhin - Ursel, DK (weiterhin oft staunend über "die Dänen"

""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...