Es nervt, langsam wird DK für 2 Personen echt teuer ...
Da ich weiß welch schlauer User Du bist, frage ich doch lieber mal.Dackelwurm hat geschrieben:Hauptsache viele Smileys benzutzen - der Inhalt ist
ja zweitrangig. Toschi, hast du nur Fragen als Antworten?
D.
Schließlich stelle ich hier ja nicht so völlig abwegige Behauptungen immer rein.
Also, mein kleiner Wauzi, vielleicht hast Du ja auch so eine tolle Reise für den gleichen Wert in deinen klugen Hinterkopf ??
PS: den besonderen Smilie für Dich darf ich hier nicht posten

Ich sollte mich vielleicht auch mal mit einer zweiten Vita hier anmelden, scheint ja Mode zu sein

toschi
Wirklich aufschlußreiche Antwort.Dackelwurm hat geschrieben:Hauptsache viele Smileys benzutzen - der Inhalt ist
ja zweitrangig. Toschi, hast du nur Fragen als Antworten?
D.
Mit anderen Worten, du findest das mit den Fernreisen auch ein äußerst schwach.. es Argument. Du darfst deine Zustimmung ruhig anders äußern.
Hi toschi,
bei deiner Familiengröße wird eine Berechnung zwischen den USA und DK immer zugunsten von DK ausfallen.
Bei meiner Familie (2 Erw., 1 Kind) sieht das schon anders aus. Ferienhaus in den Sommerferien in DK für 2 Wochen ohne viel Schnickschnack mit Endreinigung, Strom und Wasser ca. 2.000,--€.
Flug HH-New York für 3 Personen = 1.200,--€
Unterkunft (13x Motel á 50,-- USD = 650,--$) = 460,--€
Leihwagen für 2 Wochen = 500,--€.
Aber darum geht es mir letztendlich garnicht. Was mich stört, ist, dass die Preise gerade in Zeiten auf die Familien mit schulpflichtigen Kindern angewiesen sind, so exorbitant hoch sind, dass es aus meiner Sicht an der Zeit ist sich nach Alternativen umzuschauen, wenn man nicht mehr gewillt ist diese Preispolitik mitzumachen.
Gruß
Lille_Sael
Dänemark ist auch in der Vor- und Nachsaison schön. Løkken 13. - 20.10.2007.
bei deiner Familiengröße wird eine Berechnung zwischen den USA und DK immer zugunsten von DK ausfallen.
Bei meiner Familie (2 Erw., 1 Kind) sieht das schon anders aus. Ferienhaus in den Sommerferien in DK für 2 Wochen ohne viel Schnickschnack mit Endreinigung, Strom und Wasser ca. 2.000,--€.
Flug HH-New York für 3 Personen = 1.200,--€
Unterkunft (13x Motel á 50,-- USD = 650,--$) = 460,--€
Leihwagen für 2 Wochen = 500,--€.
Aber darum geht es mir letztendlich garnicht. Was mich stört, ist, dass die Preise gerade in Zeiten auf die Familien mit schulpflichtigen Kindern angewiesen sind, so exorbitant hoch sind, dass es aus meiner Sicht an der Zeit ist sich nach Alternativen umzuschauen, wenn man nicht mehr gewillt ist diese Preispolitik mitzumachen.
Gruß
Lille_Sael
Dänemark ist auch in der Vor- und Nachsaison schön. Løkken 13. - 20.10.2007.
Zuletzt geändert von geloescht16 am 06.10.2007, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
Hej @ Lille Sael,
nachdem jetzt so langsam die 2008er-Kataloge eintrudeln kristallisiert sich schon eine gewisse "Preisanpassung" für das nächste Jahr heraus.
Allerdings ist diese recht "selektiv" erfolgt, d.h. das offensichtlich sehr beliebte Häuser deutlich teurer geworden sind als die "Mauerblümchen" in weniger gefragten Lagen bzw. bescheidenerer Ausstattung.
Offensichtlich spielt bei der Preisfindung auch mit, dass immer mehr Skandinavier Dänemark als Urlaubsland "entdeckt" haben.
So waren schon im letzten Jahr sehr viele Norweger, Schweden und Finnen anzutreffen, und diesen Sommer waren es subjektiv noch einige mehr.
Und diese Gäste sind nun einmal solventer als die Deutschen.
Da meine Frau ihren Jahresurlaub erst im Januar eintragen kann, wissen wir auch noch nicht ob es nächstes Jahr wieder nach Dänemark geht.
Als Alternative haben wir zwar noch Meck-Pomm und Polen im Auge, aber auch dort kennt man mittlerweile schon die marktwirtschaftlichen Gesetze von Angebot und Nachfrage.
Im Grunde genommen können nur ein paar total verregnete Sommer die Preise wieder sinken lassen, weil dann es dann nämlich viele Neu-Dänemarkfahrer wieder Richtung Sonnenküsten am Mitteleer und Co. zieht.
Gruß
Reimund
(der bei diesem schönen Wetter leider noch ein bisschen arbeiten muss)
nachdem jetzt so langsam die 2008er-Kataloge eintrudeln kristallisiert sich schon eine gewisse "Preisanpassung" für das nächste Jahr heraus.
Allerdings ist diese recht "selektiv" erfolgt, d.h. das offensichtlich sehr beliebte Häuser deutlich teurer geworden sind als die "Mauerblümchen" in weniger gefragten Lagen bzw. bescheidenerer Ausstattung.
Offensichtlich spielt bei der Preisfindung auch mit, dass immer mehr Skandinavier Dänemark als Urlaubsland "entdeckt" haben.
So waren schon im letzten Jahr sehr viele Norweger, Schweden und Finnen anzutreffen, und diesen Sommer waren es subjektiv noch einige mehr.
Und diese Gäste sind nun einmal solventer als die Deutschen.
Da meine Frau ihren Jahresurlaub erst im Januar eintragen kann, wissen wir auch noch nicht ob es nächstes Jahr wieder nach Dänemark geht.
Als Alternative haben wir zwar noch Meck-Pomm und Polen im Auge, aber auch dort kennt man mittlerweile schon die marktwirtschaftlichen Gesetze von Angebot und Nachfrage.
Im Grunde genommen können nur ein paar total verregnete Sommer die Preise wieder sinken lassen, weil dann es dann nämlich viele Neu-Dänemarkfahrer wieder Richtung Sonnenküsten am Mitteleer und Co. zieht.
Gruß
Reimund
(der bei diesem schönen Wetter leider noch ein bisschen arbeiten muss)
lille_sael hat geschrieben:Hi toschi,
bei deiner Familiengröße wird eine Berechnung zwischen den USA und DK immer zugunsten von DK ausfallen.
Bei meiner Familie (2 Erw., 1 Kind) sieht das schon anders aus. Ferienhaus in den Sommerferien in DK für 2 Wochen ohne viel Schnickschnack mit Endreinigung, Strom und Wasser ca. 2.000,--€.
Flug HH-New York für 3 Personen = 1.200,--€
Unterkunft (13x Motel á 50,-- USD = 650,--$) = 460,--€
Leihwagen für 2 Wochen = 500,--€.
Aber darum geht es mir letztendlich garnicht. Was mich stört, ist, dass die Preise gerade in Zeiten auf die Familien mit schulpflichtigen Kindern angewiesen sind, so exorbitant hoch sind, dass es aus meiner Sicht an der Zeit ist sich nach Alternativen umzuschauen, wenn man nicht mehr gewillt ist diese Preispolitik mitzumachen.
Gruß
Lille_Sael
Dänemark ist auch in der Vor- und Nachsaison schön. Løkken 13. - 20.10.2007.
Oh god,
ich wußte es, das sind mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen worden.
Erst mal zum Flughafen hin, evtl. Parkhaus, alternativ Rückfahrt des Fahrers. 3 Reisepässe a. Ca. 90 € etc.
Hey, Motel ? in newYork ? 50$ ???
Verpflegung ?? Haste ne Küche im Motelzimmer ??
Allein der Tranfer vom Flughafen kostet genausoviel wie mein Sprit nach Henne. zB.
Also, völliger Quatsch der Vergleich.
Für 2000€ machst Du nie im Leben einen 14tägigen Urlaub in USA.
lg
toschi
2000 Euro für ein Haus ohne Schickschnack in der A oder 1. Zeit halte ich generel für ganz Dänemark auch für übertrieben.
Mag sein das die Preise rund um Blavand so sind, alerdings weiter im Norden bekommt auch für 3 Personen schon in der teuersten Zeit um die 1400 Euro für 2 Wochen und das sind wahrlich keine Bruchbunden, die gibt es nämlich schon für 700 €uro.
Und das Benzin ged das man mehr dür die 380 km ab der däischen Grenze braucht, kostet auch keine 600 Euro.
Mag sein das die Preise rund um Blavand so sind, alerdings weiter im Norden bekommt auch für 3 Personen schon in der teuersten Zeit um die 1400 Euro für 2 Wochen und das sind wahrlich keine Bruchbunden, die gibt es nämlich schon für 700 €uro.
Und das Benzin ged das man mehr dür die 380 km ab der däischen Grenze braucht, kostet auch keine 600 Euro.
1998-2002 Vejers Strand
2003 Fjerritslev
2004-2006 Lønstrup
2007 Römö und im August Lønstrup
2008 Juli/August Lønstrup und schaun wir ma
2009 März/April Vedersø Klit und Juni/Juli Lønstrup
Einmal Urlaub im Land des Lichts macht süchtig
2003 Fjerritslev
2004-2006 Lønstrup
2007 Römö und im August Lønstrup
2008 Juli/August Lønstrup und schaun wir ma
2009 März/April Vedersø Klit und Juni/Juli Lønstrup
Einmal Urlaub im Land des Lichts macht süchtig
ich glaub da fährt jemand mit dem mofa (ink. anhänger?) nach henne ... 
wir sind wieder da aus portugal - genauer gesagt madeira - und es wahr traumhaft! ganz anders als dk, aber wirklich klasse
allerdings fahren wir im nächsten jahr wieder nach dk. das liegt aber nur daran, dass wir dort ein älteres, dänisches ehepaar kennengelernt haben die uns ihr haus in blavand -das sie eigentlich nur an engste freunde vermieten- zu einem realistischen preis überlassen...
wir haben in der woche auf madeira unseren hund, den wir bei meiner mutter lassen mussten zu sehr vermisst !
ich kann nur jedem raten, der keinen hund hat, bei den derzeitigen preisen auch mal anderes als dk auszuprobieren! vielleicht lernen die dänen daraus und vermieten wieder zu preisen die dem gegenwert entsprechen!
ich persönlich würde mir das wünschen, da ich dk "liebe"
hilsen & cumprimentos
ein enspannter, erholter b.

wir sind wieder da aus portugal - genauer gesagt madeira - und es wahr traumhaft! ganz anders als dk, aber wirklich klasse

allerdings fahren wir im nächsten jahr wieder nach dk. das liegt aber nur daran, dass wir dort ein älteres, dänisches ehepaar kennengelernt haben die uns ihr haus in blavand -das sie eigentlich nur an engste freunde vermieten- zu einem realistischen preis überlassen...
wir haben in der woche auf madeira unseren hund, den wir bei meiner mutter lassen mussten zu sehr vermisst !
ich kann nur jedem raten, der keinen hund hat, bei den derzeitigen preisen auch mal anderes als dk auszuprobieren! vielleicht lernen die dänen daraus und vermieten wieder zu preisen die dem gegenwert entsprechen!
ich persönlich würde mir das wünschen, da ich dk "liebe"

hilsen & cumprimentos
ein enspannter, erholter b.

borland hat geschrieben:ich glaub da fährt jemand mit dem mofa (ink. anhänger?) nach henne ...![]()
hej, fahr mal von Stanford nach London rein!! Und das ist näher dran als der billig Airport in New York.Also, erst Informieren bevor Du hier von Mofagespannen redest.
Portugal ist supergeil, habe ich auch ein interessantes Domizil direkt Algarve mit Meerblick. Falls Interesse ??
toschi
sotho hat geschrieben:2000 Euro für ein Haus ohne Schickschnack in der A oder 1. Zeit halte ich generel für ganz Dänemark auch für übertrieben.
Mag sein das die Preise rund um Blavand so sind, alerdings weiter im Norden bekommt auch für 3 Personen schon in der teuersten Zeit um die 1400 Euro für 2 Wochen und das sind wahrlich keine Bruchbunden, die gibt es nämlich schon für 700 €uro.
Und das Benzin ged das man mehr dür die 380 km ab der däischen Grenze braucht, kostet auch keine 600 Euro.
Sehe ich genau so. Dieses Jahr: Lønstrup..Meerblick..alles im Haus und nicht alt.....für 780€/ 2!! Wochen und das in der A !! Saison.
toschi
Hallo,
es ist doch ganz einfach sich gegen die überzogenen ständig steigende Preise in der Hauptsaison für ein Ferienhaus in Dänemark zu wehren, einfach woandershin fahren oder fliegen.
Bei 2 Personen kann man sich günstigere Ziele Aussuchen, wo man günstig essen gehen kann und dadurch den Urlaub nicht mit Kochen usw.verplempert.
@borland,
schön zu hören, dass ihr einen schönen Urlaub hattet.
MfG
Jupp
es ist doch ganz einfach sich gegen die überzogenen ständig steigende Preise in der Hauptsaison für ein Ferienhaus in Dänemark zu wehren, einfach woandershin fahren oder fliegen.
Bei 2 Personen kann man sich günstigere Ziele Aussuchen, wo man günstig essen gehen kann und dadurch den Urlaub nicht mit Kochen usw.verplempert.
@borland,
schön zu hören, dass ihr einen schönen Urlaub hattet.
MfG
Jupp
toschi hat geschrieben:borland hat geschrieben:ich glaub da fährt jemand mit dem mofa (ink. anhänger?) nach henne ...![]()
hej, fahr mal von Stanford nach London rein!! Und das ist näher dran als der billig Airport in New York.Also, erst Informieren bevor Du hier von Mofagespannen redest.
Portugal ist supergeil, habe ich auch ein interessantes Domizil direkt Algarve mit Meerblick. Falls Interesse ??
toschi
warum sollte ich das machen?
meinst du stansted, den fughafen?
ich glaub du warst noch nie in gb... klar ist das teuer von stansted, luton o.ä. nach london mit dem black cab (allerdings gibt es mittlerweile mehr japanische fabrikate) zu fahren wenn man sich nicht mit den gegebenheiten auskennt ... davon redet aber hier niemand du ...
kann das sein, dass du ein wenig hier "rummtrollst" ... ?
gruß b. (und ich bleib entspannt

dankeschön !jupp hat geschrieben:Hallo,
es ist doch ganz einfach sich gegen die überzogenen ständig steigende Preise in der Hauptsaison für ein Ferienhaus in Dänemark zu wehren, einfach woandershin fahren oder fliegen.
Bei 2 Personen kann man sich günstigere Ziele Aussuchen, wo man günstig essen gehen kann und dadurch den Urlaub nicht mit Kochen usw.verplempert.
@borland,
schön zu hören, dass ihr einen schönen Urlaub hattet.
MfG
Jupp
ohne den hund war es allerdings nur halb so schön

den haben wir schon sehr vermisst ... falls dk ausfällt, haben wir aber schon mal kroatien "ins auge gefasst". dort kommen wir auch mit dem auto, inkl. hund hin.
wir waren 2005 dort, in istrien und es war super!
gruß
b.
gruß
b.