Zahnriemen
Netter Beitrag Semmel, sogar sehr nett
die Werkstatt bei der wir den Zahnriemen gewechselt haben lassen gehört einem mittlerweile guten Bekannten.
Die neuen Teile hab ich mitgehabt und die alten persönlich entsorgt.
Kontrolliert hab ich's auch, bin selber gelernter Mechaniker !!!
Gebraucht haben die Mitarbeiter ca 2 Stunden.
Und wie er selber immer wieder sagt will er ja daß die Kunden im Vertrauen wiederkommen und sich nicht ausgebeutet fühlen sollen.
die Werkstatt bei der wir den Zahnriemen gewechselt haben lassen gehört einem mittlerweile guten Bekannten.
Die neuen Teile hab ich mitgehabt und die alten persönlich entsorgt.
Kontrolliert hab ich's auch, bin selber gelernter Mechaniker !!!
Gebraucht haben die Mitarbeiter ca 2 Stunden.
Und wie er selber immer wieder sagt will er ja daß die Kunden im Vertrauen wiederkommen und sich nicht ausgebeutet fühlen sollen.
Hallo Peter,
ich glaube da hast du wirklich keine gute Werkstatt gefunden.
Für die 60.-€ hat er dir bestimmt "nur" den Zahnriemen gewechselt.
Heutzutage wechselt man aber auch noch gewisse " Spann.-und Umlenkrollen", einige "gute" Werkstätten
tauschen dann auch noch die Wasserpumpe gleich mit aus.
Alle drei Teile haben nämlich ein Lager in sich und die verschleissen genauso wie der Zahmriemen.
Werden diese Teile nicht mitgetauscht, kommen meistens nach kurzer Zeit Geräusche auf und es muss
alles wieder auseinander genommen werden um dann die schadhaften Teile dann zu erneuern.
Doppelte Arbeit = doppelte Kosten
Ergo =
die Werkstatt hat dich schlecht beraten und wenn du Pech hast, kann der neue Zahnriemen trotzdem reißen und
ein Motorschaden wäre die Folge.
Bei solchen Reparaturen am Auto immer eine zweite Werkstatt anrufen/aufsuchen und ein zweites Angebot einholen,
und dabei wirst du dann oft die Gravierenden Unterschiede feststellen.
mfg.
Christian
ich glaube da hast du wirklich keine gute Werkstatt gefunden.
Für die 60.-€ hat er dir bestimmt "nur" den Zahnriemen gewechselt.
Heutzutage wechselt man aber auch noch gewisse " Spann.-und Umlenkrollen", einige "gute" Werkstätten
tauschen dann auch noch die Wasserpumpe gleich mit aus.
Alle drei Teile haben nämlich ein Lager in sich und die verschleissen genauso wie der Zahmriemen.
Werden diese Teile nicht mitgetauscht, kommen meistens nach kurzer Zeit Geräusche auf und es muss
alles wieder auseinander genommen werden um dann die schadhaften Teile dann zu erneuern.
Doppelte Arbeit = doppelte Kosten
Ergo =
die Werkstatt hat dich schlecht beraten und wenn du Pech hast, kann der neue Zahnriemen trotzdem reißen und
ein Motorschaden wäre die Folge.
Bei solchen Reparaturen am Auto immer eine zweite Werkstatt anrufen/aufsuchen und ein zweites Angebot einholen,
und dabei wirst du dann oft die Gravierenden Unterschiede feststellen.
mfg.
Christian
Zahnriemen und Kugellager die Dritte...
Dito!
Mein Zahnriemen wurde bei 75 Tausend km ausgetauscht.
Jetzt habe ich 138 T drauf.
Hm...2700 Kronen / 360 Euro sind mir zuviel - aber ich werds irgendwann machen lassen muessen - ich werd in Deutschland fragen in der Naehe von Tarp/Flensburg.
Ob die alles wechseln, werde ich natuerlich jetzt auch fragen, dank dem Forum. Was nutzt es wenn nur der Riemen ausgetauscht wird und dann das Kugellager kapottgeht.
Hej
U.
Mein Zahnriemen wurde bei 75 Tausend km ausgetauscht.
Jetzt habe ich 138 T drauf.
Hm...2700 Kronen / 360 Euro sind mir zuviel - aber ich werds irgendwann machen lassen muessen - ich werd in Deutschland fragen in der Naehe von Tarp/Flensburg.
Ob die alles wechseln, werde ich natuerlich jetzt auch fragen, dank dem Forum. Was nutzt es wenn nur der Riemen ausgetauscht wird und dann das Kugellager kapottgeht.
Hej
U.
kein Wunder daß immer über die hohen Preise gejammert wird wenn korrekte Preise als Pfusch angesehen werden.
Zahnriemen und Spannrolle kostet ca 30 € plus Montage
Wasserpumpe hab ich kurz danach selber gemacht, für solchen Kinderkram brauch ich keine Werkstatt
Wenn jemand meint daß ist zu billig nadann viel Spaß beim Zahlen
Sollte unser Motor den Geist aufgeben dann eher aufgrund der hohen KM-Leistung, sind immerhin schon 245tsd auf der Uhr
Zahnriemen und Spannrolle kostet ca 30 € plus Montage
Wasserpumpe hab ich kurz danach selber gemacht, für solchen Kinderkram brauch ich keine Werkstatt
Wenn jemand meint daß ist zu billig nadann viel Spaß beim Zahlen
Sollte unser Motor den Geist aufgeben dann eher aufgrund der hohen KM-Leistung, sind immerhin schon 245tsd auf der Uhr
Der Preis mag im Übrigen für Zubehörteile durchaus hinkommen. Hab gerade nachgeschaut, der Reparatursatz, also Zahnriemen und Spannrolle kostet hier für einen 1.8er Golf als Originalteil auch "nur" gut 60 Euro. Der gleiche Satz z.B. für einen V6 TDI hingegen kostet mit ca. 350,- Euro dann gleich mal ein Vielfaches. Also kann man die Preisgestaltung sicher nicht pauschalisieren.
Dennoch ist das eventuelle Preisgefälle zwischen D und DK gerade im Grenzbereich natürlich zu prüfen...
Dennoch ist das eventuelle Preisgefälle zwischen D und DK gerade im Grenzbereich natürlich zu prüfen...
So Leute,ich werde hier auch mal meinen Senf dazugeben.
Habe Rechnung vorliegen über Zahnriemenwechsel Touran TDI bei 120 000 km.
Wurde vor kurzem in einer guten freien Werkstatt gemacht und da hier das Problem mit der Wasserpumpe auch angesprochen wurde,dazu:
Die Pumpe wurde auch gleich mitgewechselt,da sie schon leichte Undichtigkeiten zeigte.(Ein Abwasch,wie schon hier beschrieben)
1 Stk. Wasserpumpe VW VKPC 81417 49,80€ -10 % Rabatt 44,82 €
1 Stk. Zahnriemen Conti CT 1028 56,00€ -10 % " 50,40 €
1 Stk. Spannrolle INA 66,00€ -10 % " 59,40 €
1 Stk. Umlenkrolle INA 28,00€ -10 % " 28,00 €
Umlenk/spannrolle erneuern 12,00 €
Zahnriemen erneuert 184,00 €
Kühlmittel/Wasserpumpe aus/einbauen 12,00 €
---------------
387,82 €
plus Märchensteuer = 461,51 €
Hatte noch ein anderes Angebot.Der wollte 150 Euronen mehr haben,ohne Wasserpumpe,denn die Undichtigkeit wurde erst
bei den Arbeiten entdeckt.
Im übrigen würde ich den Zahnriemenwechsel auch nicht ohne Rechnung durchführen lassen,schon garnicht bei einem neueren Fahrzeug.
Habe Rechnung vorliegen über Zahnriemenwechsel Touran TDI bei 120 000 km.
Wurde vor kurzem in einer guten freien Werkstatt gemacht und da hier das Problem mit der Wasserpumpe auch angesprochen wurde,dazu:
Die Pumpe wurde auch gleich mitgewechselt,da sie schon leichte Undichtigkeiten zeigte.(Ein Abwasch,wie schon hier beschrieben)
1 Stk. Wasserpumpe VW VKPC 81417 49,80€ -10 % Rabatt 44,82 €
1 Stk. Zahnriemen Conti CT 1028 56,00€ -10 % " 50,40 €
1 Stk. Spannrolle INA 66,00€ -10 % " 59,40 €
1 Stk. Umlenkrolle INA 28,00€ -10 % " 28,00 €
Umlenk/spannrolle erneuern 12,00 €
Zahnriemen erneuert 184,00 €
Kühlmittel/Wasserpumpe aus/einbauen 12,00 €
---------------
387,82 €
plus Märchensteuer = 461,51 €
Hatte noch ein anderes Angebot.Der wollte 150 Euronen mehr haben,ohne Wasserpumpe,denn die Undichtigkeit wurde erst
bei den Arbeiten entdeckt.
Im übrigen würde ich den Zahnriemenwechsel auch nicht ohne Rechnung durchführen lassen,schon garnicht bei einem neueren Fahrzeug.