Mein Mann erzählte gestern, er hat "irgendwo", "nur kurz", "mit halbem Ohr" gehört, dass auf der A 7
in der Gegend um Quickborn z.Zt. eine Groß-Baustelle ist.
Kann mir jemand nähere Infos geben?
Am Samstag früh gehts los nach Årgab, und ich würde ungern den Urlaub stehend auf der Autobahn beginnen...
Lt. Radio Meldungen sind teilweise sogar beide Richtungen mit Stau betroffen.
Wir standen auch kurz im Stau, als wir am 27.10.07 aus DK wieder nach Hause gefahren sind. Abfahrt Quickborn sind wir dann abgefahren und dann Bundesstraße Richtung Hamburg, um den Stau zu umfahren. Hat zwar auch ne gute Stunde gedauert (der Umweg), ich denke mal dass es trotzdem schneller ging.
Ferienzeit ist dann aber doch überall vorbei, dann sollte es etwas besser gehen.
also ich habe da mal bei diversen Informationsquellen, wie z.B Verkehrsinfo.de, ADAC.de, Schleswig Holstein. de usw. geguckt.
Jedoch ist nirgends eine entsprechende Baustelle angegeben, kann es denn vielleicht sein das diese am vergangenen WE aufgelöst wurde und es wieder alles normal läuft ? Wenn nicht dann könnte ja mal jemand das Ende dieser Baustelle angeben wann das ganze fertig sein soll und auf welcher länge sich die Baustelle hinzieht
ich hab auch das Schild gesehen ... bis Nov. 2007,
gebe aber zu, das ich nicht drauf geachtet habe, von wo bis wo, und wie lang die Baustelle ist
Mange quiltehilsner Birgit aus Münster [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/g035.gif[/img]
Don't dream it, be and do it !!!
Et stort smil i mit ansigt og i mit hjerte !!!
Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann !!!
oh je, auch wir fahren am kommenden Samstag nach Vedersø Klit hoch und werden wohl zwangsläufig auch dort "feststecken" ...
Weiß jemand wie lang die Baustelle ungef. ist? / bzw. auch wie lang es ungef. dauern könnte dort im Stau zustehen an einem Samstag?
Und ist auch an einem Nebensaison-Wochenende wie im November, tatsächlich auch dann so viel los?
... werden wohl so ca. 10:00 Uhr / 10:30 Uhr Quickborn "durchfahren"...
nette Grüße
Jutta
PS. trotzdem freuen wir uns wahnsinnig auf Dänemark !
Dafuer kommt man mittlerweile die Strecke nach Seeland via Vogelfluglinie schneller wieder hoch. Nach vielen Monaten ist næmlich "schwupp-diwupp" die 20KM Baustelle vor und hinter dem Guldborgsund verschwunden (mit 50-70 km Schleichfahrt). Wenn dann endlich auch bei Heilgenhafen und dem Kopenhagener Autobahnring die Grossbaustellen weg sind, sind wir alle gluecklich und 1 Stunde eher zu Hause...
oh je, auch wir fahren am kommenden Samstag nach Vedersø Klit hoch und werden wohl zwangsläufig auch dort "feststecken" ...
Weiß jemand wie lang die Baustelle ungef. ist? / bzw. auch wie lang es ungef. dauern könnte dort im Stau zustehen an einem Samstag?
Und ist auch an einem Nebensaison-Wochenende wie im November, tatsächlich auch dann so viel los?
... werden wohl so ca. 10:00 Uhr / 10:30 Uhr Quickborn "durchfahren"...
nette Grüße
Jutta
Hi Jutta,
Die Baustelle war auf der Strecke von Norden nach Süden - also von Dänemark Richtung Hamburg....sozusagen, wenn man vom Norden kommt vor dem Elbtunnel...
Aber lt. aktuellen Infos, ist die Baustelle schon wieder beseitigt...
du kannst in etwa so rechnen:
90 min quickborn - grenze
45 min quickborn - kolding
40 min kolding esbjerg, abfahrt richtung varde
dann kannst du auf der hauptstrasse bleiben und "rechts um den ringköbing fjord" schnurgerade bis ulfborg fahrne, dann links bis du in vedersö klit bist, oder die schönere strecke varde -> nymindegab -> hvide sande -> sondervig nehmen, die etwas (!) länger dauern kann aber sehr sehr schön ist.