Suche Dringend Arbeit in Dänemark!

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Major
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 06.11.2007, 12:10
Wohnort: Flensburg

Suche Dringend Arbeit in Dänemark!

Beitrag von Major »

Hallo, ich bin der neue! :-)

Ich bin mir durchaus bewusst das es hier schon jede menge solcher topics gibt. Also bitte keine "benutz doch die Suchfunktion"-Antworten :-)

Also ich bin 24 Jahre jung und wohne im schönen Flensburg.
Leider verstehe ich Dänisch besser als ich es sprechen kann (VHS Kurs und Dänisches Radio) aber nichts desto trotz werde ich in wenigen Wochen Arbeitslos sein und würde viel lieber, bevor es so weit ist einen neuen Job haben... und das möglichst in Dänemark, Grenznah wäre am besten! :-)
Habe auch schon mit dem Arbeitsamt telefoniert. allerdings finde ich die Hilfestellung eher dürftig und mir dauert das ganz einfach zu lange mit den Terminvergaben etc. Deswegen würde ich viel lieber eigeninitiative zeigen.

hm Warum gerade Dänemark? ganz einfach... in Deutschland ist der Arbeitsmarkt mies, Zeitarbeit? nein danke, die hab ich schon gefressen. Die Dänen sind sehr nette Leute (ausser auf der Autobahn *gg*) und nicht zuletzt, der ehrlichkeit halber, wegen dem höhren Lohnniveau als hier in Deutschland.

Zu meinen Quallifikationen:
Ich bin gelernter Metallbauer in der Fachrichtung Metallgestaltung. Aber auch Konstruktionsmechanik ist kein Problem!
Gute Schweißkenntnisse, MIG / MAG (Alu, Stahl)
Habe im Nutzfahrzeugbau gearbeitet und dort auch einige Erfahrungen gesammelt.
Staplerschein (Tysk truckcertifikat)
Kørecord B + BE

Bin lernfähig, lernwillig und Flexibel!

Die Jobseiten die hier benannt werden habe ich mir schon angeschaut. war auch recht interessant und werde da wohl auch ein paar anschreiben/Anrufen.

Aber kennt jemand vielleicht ein paar gute Adressen (Firmen die Dringend suchen) um sich zu bewerben... hat jemand persönlichen kontakt zu Arbeitgebern in dieser Branche die auf der Suche sind? oder Arbetet jemand von euch bei ner Firma die noch Sucht?


Würde mich über PN's sehr freuden!

vielen Dank schon mal :-)
Christian
:-)
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

nicht gerade dk, aber ihr habt doch beate uhse, motorola und danfoss in flensburg...ist das nix?
Blaavand-Fyr
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: 30.08.2006, 22:01
Wohnort: München

Beitrag von Blaavand-Fyr »

Deswegen würde ich viel lieber eigeninitiative zeigen.
Dann mal ran an die Eigeninitiative: :D

Unter
[url]http://www.ba-auslandsvermittlung.de/lang_de/nn_454852/DE/LaenderEU/Daenemark/Arbeiten/arbeiten-knoten.html__nnn=true[/url]
gibt es zum Beispiel ganz unten auf der Seite eine wundervolle Linkliste mit gaaaanz vielen Jobbörsen. Unter anderem gibt es auf der Seite noch viele tolle andere Links und Dateien zum ansehen und informieren. Das hat man in 5 Minuten über die Seite der Arbeitsagentur gefunden.

Firmenadressen siehe hier
[url]http://www.degulesider.dk/vbw/super/index.jsp[/url]

Frohes stöbern :D
Major
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 06.11.2007, 12:10
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Major »

galaxina hat geschrieben:nicht gerade dk, aber ihr habt doch beate uhse, motorola und danfoss in flensburg...ist das nix?

die schmeißen doch eher raus als was sie einstellen.. und fließbandarbeit (motorola) kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

@ Blaavand-Fyr

Danke, da war ich auch schon... werde allem nachgehen was ich bekomme :-)


Christian
:-)
Peter

Beitrag von Peter »

Danfoss FL sucht selbständig arbeitende Maschineneinrichter
Tariflohn gesichert
Major
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 06.11.2007, 12:10
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Major »

Peter hat geschrieben:Danfoss FL sucht selbständig arbeitende Maschineneinrichter
Tariflohn gesichert
Wirklich? habe ich noch garnichts von gehört. werde mich da mal schlau machen.
Deutschen oder Dänischen Tariflohn? grins

Christian
:-)
Peter

Beitrag von Peter »

hej Christian, wenn Du wirklich fit bist hast Du auch gute Chancen
und
wo ist denn der Unterschied zwischen deutschem und dänischem Tariflohn in der produzierenden Metallbranche ??
Major
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 06.11.2007, 12:10
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Major »

gibts da keine großen unterschiede? ist ja eigentlich auch nur der information wegen.

ich kannte mal jemanden der hat bei danfoss gelernt und wesentlich mehr bekommen als die anderen weil er nach dänischen tarif bezahlt wurde.


christian
:-)
Peter

Beitrag von Peter »

haha, das stimmt gar nicht so mit dem dänischen Tarif.
Ich hab dort selber bis 2005 als Einrichter gearbeitet für knapp unter 18,- € incl Schicht und Akkord.
Bei Danfoss in Nordborg fängste an incl Schicht und Akkord für 125,-Kronen

Bevor es dann Lohnsteigerungen gibt musste richtig fit sein

Üblicher Stundenlohn im Metallbereich Kommune Aabenraa geht von 101 - 145 ,- Dkr
Major
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 06.11.2007, 12:10
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Major »

hm ich denke es kommt aufs arbeitsumfeld an...

ich habe auch schon andere sachen gehört. Aber ich werde mich davon mal selbst überzeugen :-)

trotzdem danke Peter

Christian
:-)
Major
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 06.11.2007, 12:10
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Major »

so ich hab jetzt schon einiges versucht aber meine suche ist immer noch aktuell *g*

keiner da der konkretes weiß?

Christian :-)
:-)
Rona

Beitrag von Rona »

galaxina hat geschrieben:nicht gerade dk, aber ihr habt doch motorola
Motorola macht dicht. Alle werden entlassen. Bzw einige versetzt Richtung Süden.
Grinsss deswegen will ja auch keiner mehr Motorola Handy´s haben.
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

stuemmt, wer will kann mit nach aachen gehen - belohnung 2,50 Euro im monat und wohnsitz im auessertsten sueden deutschlands ;-) - in flensburg bleiben nur noch 200 aus der entwicklung und dfas hi-tec-center, das dc macht wohl schon sehr bald dicht... die meisten wird man wohl bei danfoss wiedersehen...
henningnielsen

Beitrag von henningnielsen »

@ galaxina....

denkste... auch Danfoss versetzen Arbeitsplätze! Deswegen ist die Arbeitslosigkeitsrate immernoch so hoch in Flensburg :( Und die Stadt.... tja... könnte da etwas mehr tun (meiner Meinung nach)
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

hej henning, danfoss setzt auch kraefte frei (in deutschland), das ist richtig. bei motorola sollen uebrigens in der 1ten jahreshaelfte 2008 zeitarbeiter das "kommando "(flashen+verpackung) uebernehmen. schlimm duerfte es fl treffen, dass das (quelle) callcenter in padborg dichtmacht und nach cottbus verlagert wird. dass sind auf einen schlag mal 350 grenzpendler weniger
Antworten