Vorstellungsgespraech/Assessment in Daenemark

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
heleen
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 23.11.2007, 10:26

Vorstellungsgespraech/Assessment in Daenemark

Beitrag von heleen »

Hallo Leute,

mein Studium neigt sich langsam dem Ende zu und ich habe mich bei verschiedenen Firmen international beworden. Gerade eben die Einladung zu einem Assessment "logical indicator and a personality profile" bekommen. Was kann ich bei einer grossen daenischen Firma erwarten? Was fuer Kleidung ist bei soetwas angebracht? Hosenanzug (bin ja noch Student mit sehr wenig Geld :shock: ) oder geht schicke Bluse, Blaser und schwarze Stoffhose auch? Es geht um ein technisches Traineeship, falls das einen Unterschied macht.

Heleen
Baryt
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 13.01.2007, 21:45
Wohnort: København

Beitrag von Baryt »

Hej Heleen,

wenn es sich bei der grossen dänischen Firma um MÆRSK handelt, dann wäre ein Anzug schon angebracht (aber schicke schwarze Hose und Bluse sollte eigentlich auch noch drin sein). Diese Firma ist sehr konservativ...

Am besten bereitest Du Dich noch auf den Logiktest vor. Im Internet einfach mal googeln und die angebotenen Tests machen, damit Du Dich leichter in die Struktur solcher Tests reindenken kannst.

Und falls Du Dir Sorgen wegen der Sprache machst: Du wirst den Logik- sowie Persönlichkeitstest auf deutsch bekommen.

Ich wünsch Dir viel Glück :)

Mvh
Sandra
heleen
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 23.11.2007, 10:26

Beitrag von heleen »

Hallo Sandra,

danke fuer deine Antwort.

Puh, vielleicht sollte ich doch irgendwo genug Geld fuer einen Anzu zusammenkratzen :(

Ja, es geht tatsaechlich um Maersk. Um die Sprache mache ich mir tatsaechlich etwas Sorgen da ich schon seit Jahren nicht mehr in Deutschland lebe und mein Deutsch halt etwas eingerostet ist :roll: Spreche zwar die Landessprache fliessend aber habe auch noch keinen Test in dieser getan, oder in English. Naja, mal schauen was da auf mich zukommt.

Kannst du mir mehr ueber das Arbeiten bei Maersk erzaehlen? Dozenten haben mir speziell diese Firma fuer meine Studierrichtung anbefohlen, aber gerade dort habe ich leider keine persoenlichen Kontakte. Und *raeusper* denkst du, dass die gut genug bezahlen um zu zweit davon zu leben? Wie schwierig waehre es fuer meinem Partner in Daenemark einen IT-Job zu finden wenn dieser die Sprache noch nicht beherrscht? Er ist kein Deutscher was das Sprache lernen viellicht etwas schwieriger macht obwohl er als Kleinkind schwedisch sprechen konnte (aber da scheint nichts haengen geblieben zu sein :( )
Baryt
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 13.01.2007, 21:45
Wohnort: København

Beitrag von Baryt »

Hej Heleen,

leider (oder auch nicht :wink: ) passte ich nicht in deren Profil und habe die Stelle somit nicht bekommen. Ein Freund von mir hat dort in der HR gearbeitet und meinte, das MAERSK sehr spezielle Vorstellungen von ihren zukünftigen Mitarbeitern haben und bestimmte Profile suchen (sehr engstirnig meiner Meinung nach). Aber davon abgesehen ist jede Abteilung anders und es finden sich bestimmt nette Leute und gute Möglichkeiten für die Zukunft.

Die Fragebögen stehen -soviel ich weiss- in fast jeder Sprache zur Verfügung, so dass Du bestimmt die Dir angenehmste Sprache wählen kannst.

Nur Mut, üb die Logiktests und sei ansonsten Du selbst, es lohnt sich auf jeden Fall. Wenn Du weiterkommst ist das super und wenn nicht, dann braucht es nicht an Deinen Skills zu liegen, sondern dann entsprichst Du einfach nicht deren Profil.

Was das Gehalt angeht: um nicht jede Krone 2x umzudrehen braucht es schon 2 Verdiener, aber mein Freund und ich haben das erste Jahr auch nur von einem Gehalt hier in Kopenhagen gelebt. Ich habe in dem Jahr intensiv dänisch gelernt, was sich auch ausgezahlt hat und momentan auch eine Arbeit.

Das Schwierige ist am Anfang in den dänischen Arbeitsmarkt reinzukommen :? , auch wenn man immer wieder gesagt bekommt, dass es so einfach ist einen Job zu bekommen - vor allem, wenn man hoch qualifizert ist. Aber es gibt viele unterschiedliche Wege und Möglichkeiten und wenn man Initiative zeigt und auch Kompromisse in Kauf nimmt, dann klappts auch meistens.

Falls mir noch was einfällt folgt eine weitere Anwort.
Jetzt muss ich aber erstmal wieder fleissig sein :wink:
Ciao Sandra
Maike L.
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 23.11.2007, 12:29

Beitrag von Maike L. »

Liebe Heleen,

ich fange ab Januar bei Maersk an und habe dementsprechend auch den ganzen Rekrutierungsprozess mit Logiktest, Persönlichkeitsanalyse und mehreren Gesprächen durchlaufen. Ich kann dir auch nur raten, einfach mal nach IQ-Tests im Internet zu suchen und etwas zu üben. Nicht unbedingt, weil du dadurch beim Test besser abschneidest, sondern um das Gefühl zu haben, gut vorbereitet zu sein. Ich fand den Test an sich vergleichsweise einfach - das Schwierige daran ist, dass die Zeit begrenzt ist, du musst also schnell arbeiten. Beide Tests sind in der Sprache deiner Wahl. Ich würde auf jeden Fall deine Muttersprache wählen, die ist tiefer drin als gelernte Sprachen.

Mach dir auch ein paar Gedanken zu typischen Fragen, die beim Vorstellungsgespräch vorkommen können. Ich wurde schon beim ersten Interview ziemlich ausgequetscht. :)

Was den Dresscode betrifft, bin ich jedes Mal im Kostüm dort aufgekreuzt, schau doch mal bei H&M, die haben manchmal wirklich ordentliche Kostüme, die teurer aussehen, als sie sind.

Sandra hat absolut recht damit, dass selbst wenn es nicht klappen sollte, es wirklich nicht an deinen Fähigkeiten liegen muss, da kenne ich auch Beispiele. Nicht verzagen! Ein weiterer guter Arbeitgeber in KPH ist Novo Nordisk.

Ich drück' dir alle Daumen! Vielleicht laufen wir uns ja bald bei Maersk über den Weg...

Liebe Grüße von Maike :)
heleen
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 23.11.2007, 10:26

Beitrag von heleen »

Hallo Maike,

vielen Dank fuer deine Antwort, die mich sehr beruhigt. Bis jetzt habe ich nur eine Email bekommen wo ich zu dem Test eingeladen werden, aber wann und wo der sein wird weiss ich noch nicht. Das wird wohl in den naechsten Tagen noch eintreffen. Hattest du ganz am Anfang nur die Tests oder war da auch noch ein persoenliches Gespraech dabei? Und wie lange dauerte der Test ungefaehr? In einem Forum habe ich gelesen, dass der Persoenlichkeitstest teilweise aus Listen von Woertern besteht wo man jene auswaehlt die auf einen selber zutreffen und jene wie man von anderen Menschen gesehen wird. Allerdings stammt diese Info aus einem kanadischen Forum.

Danke auch fuer den Firmentipp, aber ich denke dass man als Geologin wenig Chancen in der Pharmaindustrie hat :D Nee, kontest du ja nicht wissen.

Ich sollte jedenfalls drueber nachdenken ob ich wirklich eine Weile lang in Daenemark leben moechte, aber ich denke, dass der richtige Job wichtiger ist als das Land. Nur schade, dass es dort keine Berge gibt. Ach, ich vermisse eine bergige Landschaft wirklich :?

Heleen
spacerat
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 14.12.2006, 11:23
Wohnort: Kopenhagen

Hallo Mädels

Beitrag von spacerat »

Willkommen im Club!
ich arbeite fuer Maerskoil und habe dieses Jahr diesen Einstellungshickhack mitgemacht. Diese Firma hat schon eine sehr "spezielle" HR Abteilung wie ich finde.
Aber vor den Tests muss man wirklich keine Angst haben. Der Logik Test ist wirklich einfach. Ich denke eher die Zeit ist ein entscheidender Faktor, also zackzack und dann klappt das schon.
Wo soll es denn hingehen innerhalb der Firma? Ist ja schon eher ein grösserer Betrieb :wink:

Ach so ja, man sollte vielleicht vorher wissen, dass diese Firma sehr polariseirend auf die Dänen wirkt. Ich bin immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich die Leute reagieren, wenn sie hören, dass ich dort arbeite. Entweder es ist etwas wie
"Maersk? waaaas? ist ja abaaadisch!!" oder
"Maersk?woooowww, wie cool!"

Wie auch immer, ich arbeite gerne dort, habe nen Haufen netter Kollegen
und das ist goldwert!

Liebe Gruesse

Eva
spacerat
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 14.12.2006, 11:23
Wohnort: Kopenhagen

Klamotten

Beitrag von spacerat »

Ach so,

zum Thema Kleidung,
Ein Anzug muss wirklich nicht sein. Ich hab mir extra einen gekauft und
seitdem hängt er im Schrank und verstaubt...
Das wichtigste ist, dass du dich wohl fuehlst in deiner Haut!

Stoffhose und Bluse, ect ist voll ok denke ich
(wenn ich bedenke, wie ich zum Interview gewackelt bin...auweia! mit grauer Röhre von H&M in Stifel gestopft und Blüßchen obendrauf.. und die haben mich trotzdem genomen :D )

lg
Eva
heleen
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 23.11.2007, 10:26

Re: Klamotten

Beitrag von heleen »

spacerat hat geschrieben:Ach so,

zum Thema Kleidung,
Ein Anzug muss wirklich nicht sein. Ich hab mir extra einen gekauft und
seitdem hängt er im Schrank und verstaubt...
Das wichtigste ist, dass du dich wohl fuehlst in deiner Haut!

Stoffhose und Bluse, ect ist voll ok denke ich
(wenn ich bedenke, wie ich zum Interview gewackelt bin...auweia! mit grauer Röhre von H&M in Stifel gestopft und Blüßchen obendrauf.. und die haben mich trotzdem genomen :D )

lg
Eva
Hmm.. schicke Stoffhose und Bluse habe ich, aber nichts was man im Winter drueber anziehen koennte, und es ist im Moment sehr kalt und stuermisch. Ich habe gestern mal wieder in das Geschaeft wo ich die Hose herhabe geschaut. Den Blaser dazu kann ich jedenfalls noch bekommen (Puh, Basiskollektionen sind manchmal toll) aber ob ich dafuer wirklich 99 Euri ausgeben will? Und wer weiss wie oft ich wirklich einen schwarzen Anzug tragen werde, wobei mir andere Farben nicht wirklich stehen und ich deshalb wohl zukuenftig keinen Anzug in anderer Farbe kaufen werde...
heleen
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 23.11.2007, 10:26

Re: Hallo Mädels

Beitrag von heleen »

spacerat hat geschrieben: Wo soll es denn hingehen innerhalb der Firma? Ist ja schon eher ein grösserer Betrieb :wink:
Vorstellungen habe ich da schon, aber ob ich dort auch tatsaechlich hinkomme? Kollegen haben mir von einer amerikanischen Firma erzaehlt, die deren Trainees grundsaetzlich nicht in die Abteilungen setzt in denen diese gerne arbeiten wuerden. Ein armer Kerl musste 8 Monate als helpdesks Mitarbeiter durchbringen, als Geologe *headdesk* Aber solche Firmen duerften wohl eher die Ausname sein (hoffe ich). Jedenfalls wuerde ich mich freuen, wenn dort auch ein Projekt im Ausland bei ist. *schwaerm* Oman, Suriname, Kazachstan... :P
spacerat hat geschrieben: Ach so ja, man sollte vielleicht vorher wissen, dass diese Firma sehr polariseirend auf die Dänen wirkt. Ich bin immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich die Leute reagieren, wenn sie hören, dass ich dort arbeite. Entweder es ist etwas wie
"Maersk? waaaas? ist ja abaaadisch!!" oder
"Maersk?woooowww, wie cool!"
Eva
Hahaha! Das kenne ich auch von der Firma wo ich im Moment mein Diplompraktikum mache :mrgreen:
Antworten