Hej Heleen,
leider (oder auch nicht

) passte ich nicht in deren Profil und habe die Stelle somit nicht bekommen. Ein Freund von mir hat dort in der HR gearbeitet und meinte, das MAERSK sehr spezielle Vorstellungen von ihren zukünftigen Mitarbeitern haben und bestimmte Profile suchen (sehr engstirnig meiner Meinung nach). Aber davon abgesehen ist jede Abteilung anders und es finden sich bestimmt nette Leute und gute Möglichkeiten für die Zukunft.
Die Fragebögen stehen -soviel ich weiss- in fast jeder Sprache zur Verfügung, so dass Du bestimmt die Dir angenehmste Sprache wählen kannst.
Nur Mut, üb die Logiktests und sei ansonsten Du selbst, es lohnt sich auf jeden Fall. Wenn Du weiterkommst ist das super und wenn nicht, dann braucht es nicht an Deinen Skills zu liegen, sondern dann entsprichst Du einfach nicht deren Profil.
Was das Gehalt angeht: um nicht jede Krone 2x umzudrehen braucht es schon 2 Verdiener, aber mein Freund und ich haben das erste Jahr auch nur von einem Gehalt hier in Kopenhagen gelebt. Ich habe in dem Jahr intensiv dänisch gelernt, was sich auch ausgezahlt hat und momentan auch eine Arbeit.
Das Schwierige ist am Anfang in den dänischen Arbeitsmarkt reinzukommen

, auch wenn man immer wieder gesagt bekommt, dass es so einfach ist einen Job zu bekommen - vor allem, wenn man hoch qualifizert ist. Aber es gibt viele unterschiedliche Wege und Möglichkeiten und wenn man Initiative zeigt und auch Kompromisse in Kauf nimmt, dann klappts auch meistens.
Falls mir noch was einfällt folgt eine weitere Anwort.
Jetzt muss ich aber erstmal wieder fleissig sein
Ciao Sandra