Hej,Sollys hat geschrieben:Zitat: "Poolhaus-2 Reinigungsleute-ca.30 min.,selbst beobachtet. )"
Und wer sagt dir, dass das eine bestellte Endreinigung und nicht einfach eine Kontrolle war?
Oder vielleicht haben da vorher so Saubermanns gewohnt, die das Haus wie geleckt verlassen haben, wer weiss?
Daraus kannst du doch keine Rückschlüsse auf den Wert der Endreinigung ziehen.
Natürlich sind die Endreinigungen teuer, aber, wie schon von vielen anderen und an vielen anderen Stellen vorher geschrieben, sind die Endreinigungen für die Unternehmer nicht gerade eine lukrative Einnahmequelle.
Endreinigungen sind und bleiben ein leidiges Thema. Und, wie so oft im Leben sind daran nicht die normalen Feriengäste schuld, die die Häuser ordentlich verlassen, sondern eine Unzahl schwarzer Schafe, die die Häuser verlassen als hätte dort eine Bombe eingeschlagen.
Traurig aber wahr.
[b]Und noch einmal, man kann vom Preis der Endreinigung nicht auf den angeblich hohen Stundenlohn der Reinigungsleute schliessen.[/b]
Kostet eine Endreinigung z.B. 110, - Euro, so muss von diesem Geld zunächst die Steuer generell abgezogen werden, dann die Putzmittel, dann die Vermittlungsgebühr, da im Büro ein Arbeitsaufwand entsteht, sprich Verteilung der Putzkolonnen auf bestimme Häuser, usw. Dann liegt der Durchschnitt bei einem mittelgrossen Haus bei ungefähr drei Stunden für 2 Leute.
Und dann muss auf den Stundenlohn meistens 60% Steuern bezahlt werden, da es sich bei den Samstagsjobs um so genannte B-Jobs handelt, die neben der normalen Arbeit ausgeführt werden und damit auf der B-Steuerkarte abgerechnet werden und wesentlich höher besteuert sind.
Also dumm und dämlich kann man sich mit Reinigungen nicht verdienen.
Liebe Grüsse
Susanne
wer hat denn das behauptet ??
Im Gegenteil, Ihr Dänen geht doch nicht für 15€/h Samstagsmorgens los um 4 Stunden zu arbeiten. (s.o.) oder ??
in diesem Sinne könnt Ihr jetzt loshauen.
