Typisch DÄNISCH

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
sir.sleipnir
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 28.10.2007, 15:03
Wohnort: Ribe

Beitrag von sir.sleipnir »

eins kann ich dir sagen. dänen essen sehr, sehr lange. meistens gibt es drei bis vier gänge. manche singen auch. erst wenn sie mit ihren selbst gebastelten liedern fertig sind, darf gegessen werden. so wie ich das kennen gelernt habe, haben sie auch immer ein glas rotwein zum essen. bei fisch natürlich weisswein. wenn man dann skal sagt, erheben dann alle das glas. dänen essen auch sehr gerne süß, kuchen ist von vielen eine leidenschaft. lass dir am besten einen selbst gemachten von deiner omi hoch schicken:-) dänen sind aber auch für neues offen. dänen sind familien menschen. klucken bei den feiern sehr gerne zusammen. sie sind auch für spiele, eigentlich für jeden spaß zu haben. es gibt aber auch einige, wenn die feier sich dem ende zu neigt, das sie warten bis der gastgeber sagt jetzt ist schluß, vorher trauen sie sich nicht nach hause :-) ist aber glaube nur der fall bei hochzeiten oder so... dann wünsche ich dir viel spaß bei deiner feier, kannst ja mal schreiben wie es gelaufen ist und welche erfahrungen du gemacht hast
alles, alles gute schon mal im vorraus
Derya
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 16.11.2007, 12:03
Wohnort: Aarhus

Beitrag von Derya »

sir.sleipnir hat geschrieben:eins kann ich dir sagen. dänen essen sehr, sehr lange. meistens gibt es drei bis vier gänge. manche singen auch. erst wenn sie mit ihren selbst gebastelten liedern fertig sind, darf gegessen werden. so wie ich das kennen gelernt habe, haben sie auch immer ein glas rotwein zum essen. bei fisch natürlich weisswein. wenn man dann skal sagt, erheben dann alle das glas. dänen essen auch sehr gerne süß, kuchen ist von vielen eine leidenschaft. lass dir am besten einen selbst gemachten von deiner omi hoch schicken:-) dänen sind aber auch für neues offen. dänen sind familien menschen. klucken bei den feiern sehr gerne zusammen. sie sind auch für spiele, eigentlich für jeden spaß zu haben. es gibt aber auch einige, wenn die feier sich dem ende zu neigt, das sie warten bis der gastgeber sagt jetzt ist schluß, vorher trauen sie sich nicht nach hause :-) ist aber glaube nur der fall bei hochzeiten oder so... dann wünsche ich dir viel spaß bei deiner feier, kannst ja mal schreiben wie es gelaufen ist und welche erfahrungen du gemacht hast
alles, alles gute schon mal im vorraus
Vielen Dank, sehr nett von dir...das werde ich...allerding ist mein Geburtstag erst im Januar, aber trotzdem!! :D
Gottes Hilfe, die Liebe der Familie/Freunde... meine Stärke!!
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Naja also ich weiss nicht - eigentlich kriegt man schon in jedem Supermarktprospekt tausendmal das Wort "Dannebrog" um die Ohren geschmissen, mit Foto dabei. Fuer mich war das das erste Wort, das ich hierzulande meinem Wortschatz hinzugefuegt habe - weil ich gar nicht drumrum kam!
Derya
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 16.11.2007, 12:03
Wohnort: Aarhus

Beitrag von Derya »

pipeline hat geschrieben:Naja also ich weiss nicht - eigentlich kriegt man schon in jedem Supermarktprospekt tausendmal das Wort "Dannebrog" um die Ohren geschmissen, mit Foto dabei. Fuer mich war das das erste Wort, das ich hierzulande meinem Wortschatz hinzugefuegt habe - weil ich gar nicht drumrum kam!
Nicht ich, sondern meine Gastmutter geht einkaufen.
Ich habe zuerst wie geht es dir usw gelernt...ist es etwa einverbrechen, dass ich nicht wusste was das Wort bedeutet??? :|
Gottes Hilfe, die Liebe der Familie/Freunde... meine Stärke!!
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Ein Verbrechen nicht, aber je nachdem, wie lange du schon in DK vor dich hinvegetierst, weist es MOEGLICHERWEISE auf ein scheuklappenbewehrtes Dasein hin...
Gehst du denn dann etwa GAR NICHT vor die Tuer? Liest du GAR KEINE Zeitung (kann man mithilfs eines Woerterbuches tun, auch wenn man noch nicht wirklich Daenisch spricht - es ist ein gutes Mittel, damit anzufangen - mal davon abgesehen, dass es den Gasteltern wahrscheinlich nicht unsympathisch ist, wenn du sowas versuchst, und sicher nicht unwillig sind, dir Fragen zu beantworten).

Dannebrog gehoert zu den Woertern, mit denen man im (daenischen) Alltag andauernd konfrontiert wird - was uns Deutschen natuerlich etwas schraeg vorkommt, wir schmeissen uns ja nicht gegenseitig mit schwarz-rot-gold zu, aber die Daenen sind da eben anders drauf und man kommt daran eigentlich nicht vorbei, wenn man mit offenen Augen durch die Fussgaengerzone geht... :wink:
Derya
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 16.11.2007, 12:03
Wohnort: Aarhus

Beitrag von Derya »

Ich finde du bist ziemlich frech und ich habe keine lust mich zu rechtferitgen, denn ich weiss wie sehr ich mich für Dänemark interessiere(hab nicht unmsonst Dänemark als mein Gastland ausgesucht) und mich drum kümmere dazu zu lernen also kümmer dich um deinen misst und such dir Hobbys.
Gottes Hilfe, die Liebe der Familie/Freunde... meine Stärke!!
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Och weisst du, ich fand mich eigentlich nicht frech, nun denn wenn du meinst, aber es wird schon seinen Grund haben, dass sich ausser mir offenbar niemand mit dir abgeben will hier. Wuerd ich mal drueber nachdenken, sweetheart.
Darueber hinaus - (nur damit du auch einen Grund hast, mich frech zu finden, leere Beschuldigungen mag ich naemlich nicht) - dafuer, dass du Daenemark so sehr liebst, weisst du nicht sehr viel drueber (tss wer nicht mal weiss was ein dannebrog ist). Traeum weiter Kindchen, auch du wirst mal erwachsen werden.

Und damit du es weisst, ich gehe jetzt weiter Anno 1503 spielen, und spaeter am Abend werde ich noch ein paar Reihen an meinem Pulli stricken, und weil ich morgen Sprachschulfrei habe, gehe ich ein wenig spazieren und nachmittags einen Kuchen backen. Weil dein Vorschlag, mir ein Hobby zu suchen, hat mich schon ins Gruebeln gebracht, dass ich vielleicht mal wieder etwas freizeitliches machen sollte... hofentlich erfindet bald jemand den 36-Stunden-Tag, sonst hab ich keine Zeit mehr! :roll:
Derya
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 16.11.2007, 12:03
Wohnort: Aarhus

Beitrag von Derya »

pipeline hat geschrieben:Och weisst du, ich fand mich eigentlich nicht frech, nun denn wenn du meinst, aber es wird schon seinen Grund haben, dass sich ausser mir offenbar niemand mit dir abgeben will hier. Wuerd ich mal drueber nachdenken, sweetheart.
Darueber hinaus - (nur damit du auch einen Grund hast, mich frech zu finden, leere Beschuldigungen mag ich naemlich nicht) - dafuer, dass du Daenemark so sehr liebst, weisst du nicht sehr viel drueber (tss wer nicht mal weiss was ein dannebrog ist). Traeum weiter Kindchen, auch du wirst mal erwachsen werden.

Und damit du es weisst, ich gehe jetzt weiter Anno 1503 spielen, und spaeter am Abend werde ich noch ein paar Reihen an meinem Pulli stricken, und weil ich morgen Sprachschulfrei habe, gehe ich ein wenig spazieren und nachmittags einen Kuchen backen. Weil dein Vorschlag, mir ein Hobby zu suchen, hat mich schon ins Gruebeln gebracht, dass ich vielleicht mal wieder etwas freizeitliches machen sollte... hofentlich erfindet bald jemand den 36-Stunden-Tag, sonst hab ich keine Zeit mehr! :roll:
Ist gut honey, überausgab dich nicht :wink:
mir ist schnuppe was du machst...ich muss jetzt weiter meine Nachrichten hier beantworten.
Gottes Hilfe, die Liebe der Familie/Freunde... meine Stärke!!
Ratatösk
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 23.11.2007, 16:17
Wohnort: kurz vor Dänemark

Beitrag von Ratatösk »

Hej pipeline :shock: ,

so erbost habe ich dich ja noch nie erlebt :o und das, zudem ich schon 2 Jahre hier mitlese, obwohl ich erst seit kurzem angemeldet bin. :oops:
Aber es sind ja schon recht "harte" Dinger, die die junge Dame hier ablässt!!
Kann dir nur zustimmen, am besten "links" liegen lassen.

Viel Spaß weiterhin bei Anno 1503
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej allesammen!


Um mal zu neutralisieren:

ich würde mir keinen Kuchen von zuhause "hochschicken " lassen, von immer das her sein mag.
Deutsche Kuchen mögen die Dänen gar nicht so sehr, sie sind nicht süß und klebrig genug, und bei dän. Rezepten lasse ich gern einen großen Anteil Zucker weg, ohne daß es auffällt..

Natürrlich gibt es (unter den Erwachsenen) experimentierfreudige Dänen, aber Du fragtest ja nach "typsch dänsch" - da widerspricht es sich von selbst, dt. Gebäck zu servieren!

Gruß Ursel, Dk
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Derya
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 16.11.2007, 12:03
Wohnort: Aarhus

Beitrag von Derya »

Ursel hat geschrieben:Hej allesammen!


Um mal zu neutralisieren:

ich würde mir keinen Kuchen von zuhause "hochschicken " lassen, von immer das her sein mag.
Deutsche Kuchen mögen die Dänen gar nicht so sehr, sie sind nicht süß und klebrig genug, und bei dän. Rezepten lasse ich gern einen großen Anteil Zucker weg, ohne daß es auffällt..

Natürrlich gibt es (unter den Erwachsenen) experimentierfreudige Dänen, aber Du fragtest ja nach "typsch dänsch" - da widerspricht es sich von selbst, dt. Gebäck zu servieren!

Gruß Ursel, Dk
Nee ich will selber einen "Kagemand" backen....natüüüürlich mit vielen kleinen fähnchen;)
Gottes Hilfe, die Liebe der Familie/Freunde... meine Stärke!!
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Derya!

Wenn Dir das zu süß wird ... ich habe für meine Töchter oft einen (ungesüßten) Brandteig gemacht - und dann mit Obstsahne bestrichen.

Oder Du backst eine Kagekone aus Bollern - das ist auch nicht gerade unüblich, und Boller werden immer noch vor dem eigentlichen Kuchen angeboten!!!

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Derya
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 16.11.2007, 12:03
Wohnort: Aarhus

Beitrag von Derya »

Ursel hat geschrieben:Hej Derya!

Wenn Dir das zu süß wird ... ich habe für meine Töchter oft einen (ungesüßten) Brandteig gemacht - und dann mit Obstsahne bestrichen.

Oder Du backst eine Kagekone aus Bollern - das ist auch nicht gerade unüblich, und Boller werden immer noch vor dem eigentlichen Kuchen angeboten!!!

Gruß Ursel, DK
Oh jaa boller liebe ich:D
Würdest du mir das rezept bitte schicken?

Grüsse, Derya
Gottes Hilfe, die Liebe der Familie/Freunde... meine Stärke!!
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Derya!

Da kannst Du eigentlich alle nehmen, vor allem bei Erwachsenen
Willst Du , daß Deine Gäste ´die Boller lieber herzhaft belegen (Stichwort Käse!) oder sollen sie her süß, evtl. mit Kardemomme sein?

Für letztere kannst Du z.B. ein Fastelavnsbollerezept bei Karoline nehmen, nur ohne Füllung (bekommen wir sicher so oder ähnlich wieder beim Geburtstag unserer Nichte zu Weihnachten - mmmhhh - lecker!) - erstere können ja wie gesagt ganz rustikal sein.

Gute Nacht- Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
remi01
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 11.12.2006, 15:58

Beitrag von remi01 »

Da ich hier gelesen habe , und auch aus eigener Erfahrung sagen kann, dass in DK gerne mal einer gebechert wird, wäre es doch ein Gag , einen Longdrink in den Farben rot und weiss ( du weisst schon warum ) anzubieten, das käme bestimmt gut an.

Gruss Remi
Antworten