Mehr Verdienen in dk. als d. auch ohne Superausbildungen...?

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
g_abriele
Mitglied
Beiträge: 909
Registriert: 06.08.2007, 12:15
Wohnort: Fyn - Danmark

Beitrag von g_abriele »

Beim Lesen dieses Threads kann ich die Forumsuser ein bisschen verstehen, bei denen man den Eindruck hat, sie wollten andere davon abhalten, nach DK zu gehen.

@galaxos

Dass du mit Dänisch angefangen hast, ist das einzig positive, was mir bei deinen posts auffällt.

Dass du Englisch zusätzlich lernen willst, kann kein Fehler sein - aber ... to be true ... bei deinem Deutsch musste ich mich schon konzentrieren, um es zu verstehen.

Was mir auch auffällt: zu Dänemark scheinst du eigentlich garkeinen Bezug zu haben - nur zu deiner wirtschaftlichen Situation.

Wenn du nichts gelernt hast, was bitte verdienst du denn hier?? Und glaubst du in DK warten die Firmen auf solche Leute und möchten sich dann eventuell noch rechtfertigen, dass sie dir nicht bieten können, was du gerne hättest (ohne dass irgendjemand weiss, was denn du zu bieten hast).

Mein Mann hat 2 Ausbildungen (Installateur - Technischer Zeichner Bau mit Fachabitur) ... da er sich darüber klar ist, dass die Installateurausbildung zu lange her ist und er als Technischer Zeichner kaum Berufserfahrung hat, hat er sich in einer kleinen Firma beworben (u. a.), wo er mit 125 Kronen als Verpacker und Reinigungskraft - mit der Aussicht auf Aufstieg an die Maschine.

Ich hab mir schon einen Zusatzverdienst gesichert für den Anfang und wir beide haben uns angemeldet für einen Sprachkurs in der VUC.

WICHTIG ist, dass wir was Neues machen wollten und Dänemark (auch landschaftlich) sehr gut gefällt - also "bauen" wir was daraus, was möglich ist.

Der Gedanke, dass in DK der Eindruck entsteht, Deutsche kommen nur "Kohle holen" und haben sonst mit DK nix am Hut, erschreckt mich auch ein bisschen, weil es anderen erschwert, Integrationswillen zu zeigen.

Amen :D
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Hallo Galaxos,

nix fuer ungut, aber bei deinem Level (das heisst: Niveau) in der DEUTSCHEN Sprache frag ich mich doch schon so ein bisschen, wieviel Sinn es macht, gleich zwei Fremdsprachen auf einmal zu lernen. Bei deinen Texten muss ich persoenlich schon gelegentlich dreimal lesen, um hinter den Sinn zu kommen. Da will ich gar nicht erst wissen, wie sich deine fremdsprachlichen Texte lesen werden. Hast du denn ueberhaupt schon mal ernsthaft eine Fremdsprache gelernt? Wahrscheinlich nicht, wenn du selbst bei Englisch blutiger Anfaenger bist.

WARUM willst du nach Daenemark? Um dich nicht "unter wert" (wahlweise: Wärt) zu verkaufen? Welchen Wert hat denn ein Ungelernter, egal wo? Du bist das wert, was du Zeit deines Lebens in deine Bildung und Ausbildung und deinen Beruf gesteckt hast. Also: welchen Schulabschluss hast du, welchen Beruf hast du gelernt, wieviele Jahre Berufserfahrung bringst du mit, welches Level an Flexibilitaet kannst du nachweisen?

DAS ist Wert, und selbst da gibt es auch genug Daenen, die keine andere Wahl haben, als sich "unter Wert" zu verkaufen, weil es in ihrem Berufszweig eben nun mal gerade trotz der hellerleuchteten Dollarzeichen am daenischen Gewerbehimmel keine Nachfrage gibt. Bist du Deutschlehrer, kriegst du Job (wenn ich wollte, koennte ich an einer efterskole unterrichten, hab aber fuer sowas nicht die Geduld und das Fingerspitzengefuehl). Bist du Englischlehrer, wird's schon enger. Bist du Klempner, kriegst du Job. Bist du Bibliothekar, hassu Pech. Bist du Ingenieur, kriegst du Job. Bist du Architekt, hassu A-Karte. Und die haben auch alle viel investiert, um viel Wert zu sein. Und machen nun einen Job mit der Haelfte von dem Gehalt, das sie eigentlich "wert" sind. Oder gar nichts.

Grrrrrrrr - Wert. Ich waere auch gerne mehr wert als meinen Marktwert, aber ich bin es nunmal nicht (nur tief in meinem Innern weiss ich, dass ich es eigentlich sein muesste, aber dafuer gibt es keine Zeugnisse), und frankly ist es eh wurscht... wenn mich keiner bezahlen wuerde wollen.

Denk nochmal drueber nach!
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Naja Galaxos,
lass sich nicht entmutigen. Man kann schon gutes Geld in DK verdienen, aber dann musst du eben auch richtig roboten.
Mal nen paar Hausnummern:
Zeitungsbote ~ 2500 € netto -> 6-Tagewoche
LKW-fahrer ~ ab 2500 € netto -> internationaler Verkehr
und von den polnischen Erntehelfern weiss ich, dass die mit 3500-4000 € netto pro Monat nach Hause gefahren sind (allerdings sind diese arbeiten zeitlich auf ein paar Monate im Jahr begrenzt).
Und nun pozdravlyayu s prazdnikom rozhdestva i s novim godum
MHP
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 20.11.2007, 09:23
Wohnort: Værløse/Hareskov

Beitrag von MHP »

Könnte es sein ,das Galaxina und Galaxos Geschwister sind? :mrgreen: 8)
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

MHP hat geschrieben:Könnte es sein ,das Galaxina und Galaxos Geschwister sind? :mrgreen: 8)
siamesische ;-) das merkt man doch schon am duktus ;-)
Galaxos

Beitrag von Galaxos »

Das es schwierig wird ist mir natürlich ganz klar.Aber ich wollte hier auch einen überblick schon bekommen.Der Aufwand soll wenn dan sich ja auch lohnen.Wozu sonst ne andere Sprache zu lernen.Klar bin ich auch bereit was dafür zu tuhen und wenn ich auch erstmal mit weniger Anfange und sich daraus mehr entwickelt.Aber mir waren die Infos einfach zu Wage hier,da ich mich nicht mit den gegebenheiten des anderen Landes und der Löhne Insgesamt auskenne.Wie kann das eigentlich seien wenn auf den Seiten von der Gewerkschaft Mindestlohn zirka sozusagen als Lagerarbeiter 107€ kronen verdient wird und das gleiche gild dann für Kopenhagen dann auch oder wie.Oder ist dann der Mindestlohn dort höher.Gleichzeitig schreibt man mir in Raum Kopenhagen ist ein verdienst als Staplerfahrer 100- 200€ drinnen.Schön wenn man das verdienen kann aber das ist mir doch etwas zu wage Die Auskunft wenn man gleichzeitig für Jobs arbeiten muß die nur in Kopenhagen um die 15€ wären.Denn frage ich mich ja auch.ob das nicht ein aushandeln ist mit den Arbeitgeber in einzelnen wo der Arbeitgeber mehr bezahlt als wie der Mindestlohn ist?Das wollt ich wissen! Versteht mich hiermit nicht falsch.Ich weis ja auch das 15€ zwar schon besser ist als in d. aber ich will ja wissen was halt mehr drinne ist als mich nur in d. zu orientieren. Eben wo halt ich dranne bin und auf Grund der wenigen Sprachkenntnisse die ich ja noch erlerne denke ich das der Arbeitgeber somit einen Grund hat weniger zu bezahlen,aber gleichzeitig suchen se doch auch billige Arbeitskräfte?Das hier gleich irgendwelche d. Diskussionen auf kommen habe ich mir schon gedacht aber dafür finde ich einige Beiträge doch ziemlich interessant um dafon auch was zu lernen.Ich orientiere mich gegebenfalls auch in andere Nachbarländer wie Schweiz usw.Also flexibel.Da weis mitlerweile das eine Tätigkeit sozusagen als Helfer um die 4000 Schweizer Franken plus Weinachtsgelt und Urlaubsgeld sich durchaus besser sehen lassen können als wie in d.Allerdings sind die Schweizer sehr genau und erkennen mein Staplerschein nicht an.Ich weis auch das dort alles teurer ist aber nach Zürich würde ich nicht unbedingt gehen.Also ich gehe mal dafon aus das ich dort durchaus auch mehr bekomme aber Schwarze Schafe gibt es überall.Wie war das noch ich werde nicht unterbezahlt,aber wenn ich einer Gerwerkschaft bin werde ich nicht nach Tarif bezahlt. :)
Ratatösk
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 23.11.2007, 16:17
Wohnort: kurz vor Dänemark

Beitrag von Ratatösk »

Gute Idee mit der Schweiz. :mrgreen:
Dann verärgerst du wenigstens die Dänen nicht! :D
Und eine Fremdsprache mit so vielen Wörtern mußt du dann auch nicht mehr lernen. :P
Galaxos

Beitrag von Galaxos »

ja ja

Verarschen kann ich mich alleine..!! :P
g_abriele
Mitglied
Beiträge: 909
Registriert: 06.08.2007, 12:15
Wohnort: Fyn - Danmark

Beitrag von g_abriele »

Besser dich als uns :D

Ich meine - in D kommst du doch auch mit geringen Sprachkenntnissen zurecht :wink:
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
Kay68
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 17.12.2007, 21:18
Wohnort: Ribnitz-Damgarten
Kontaktdaten:

Beitrag von Kay68 »

@Galaxos

Wenn du Ortsungebunden bist, warum versuchst du nicht ersteinmal in Deutschland einen Job als Hilfarbeiter zu finden? Hier gibt es auch Fischfabriken usw. Gut du bekommst garantiert keine 2500€ (jedenfalls nicht für 40h die Woche) aber du kennst die Lebenshaltungskosten und kannst dich verständigen.
Endscheidend ist nicht die Masse des Geldes die du bekommst, sondern was am Monatsende übrig bleibt. Und da wird als Hilfsarbeiter ohne Ausbildung überall das gleiche übrig bleiben, nichts.
Da müssten dann andere tiefgreifende Gründe vorhanden sein, in ein anderes Land zu gehen.
Zuletzt geändert von Kay68 am 21.12.2007, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Hilsen Kay
[img]http://www.jannyseis-ribnitz.de/Daten/Benutzerbild.gif[/img]
Galaxos

Beitrag von Galaxos »

Du ich weis selber was ich mache.Hab noch ein Kopf zum nachdenken!!
kOPFSCHÜTTEL....
Tüpisch deutsch hier..Alles klar :!:
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hallo Galaxos,

es gibt keinen staatlichen Mindestlohn, soweit ich weiss; also sind es die Gewerkschaften, die Gehälter verhandeln. Daher ist ein Arbeitgeber nicht an einen Tarifvertrag gebunden, wenn er einen Mitarbeiter anstellt, der nciht Mitglied einer Gewerkschaft ist. Okay, ganz so einfach ist es nicht, aber so ungefähr. Ist also dir selbst überlassen, ob du dem Arbeitgeber erlauben willst, dich ohne Tarifvertrag anzustellen.

Zum Raum Kopenhagen: ist auch ein Teil Dänemarks, daher gilt in fast allen Tarifverträgen die ganz normale Bezahlung. Warum sollte man mehr pro Stunden für dieselbe Arbeit bekommen, nur weil man in der Hauptstadt wohnt?

Zur Sprache: der Versuch, die Sprache zu lernen, ist auch ein Signal für die Umwelt, und zwar ein wichtiges. Wie bereits erwähnt, werden Teamfähigkeit und Annpassungsfähigkeit sehr gefragt, und diese Fähigkeiten kannst du nicht zeigen, wenn du dich nicht verständigen kannst.

Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
Galaxos

Beitrag von Galaxos »

Ja das ist doch schon mal was mich interessiert.
Ich hatte von Eures das auch gelesen das es keinen Gesetzlichen Mindestlohn gibt aber am meisten in Raum Kopenhagen,Roskilde oder Ribe zb.wird mehr verdient.Da interessiert mich das natürlich wie das kommt und das es irgentwie ausgehandelt wird.Der Durchschnittslohn für Ungelernte bei 2800 Brutto rundgerechnet.Das sind doch glaube ich 1500 bis 1600€ wenn mich das nicht teuscht.Ich bezahle hier auch schon 400€ Miete.Also da steht man sich glaube ich schon besser.Und das ist schon erheblich mehr als wenn ich in d. für 7€ arbeite.Selbst bei den Höheren Lebungshaltungskosten steht man sich da doch immer noch besser als in d.Ich meine da sind die hier sowieso sehr langsam hier mit Mindestlohn einzuführen hier in einigen Bereichen.Ich sehe schon mal aus diesen Aspekt gar kein Sinn hier in d.Aber auch nicht nur deswegen.Ich bin auch interessiert an andere Kulturen andere Menthalitäten usw. :)
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hallo Galaxos,

zum Thema Mietpreise in Kopenhagen gibt es hier einen anderen Thread, den sud sicher über die Suchfunktion finden kannst.

Ich selbst wohne in Sønderjylland und bin jedesmal, wenn ich die Preise in Kopenhagne sehe, schockiert.

Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
Froscho22
Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 22.11.2005, 13:43
Wohnort: Bindslev 30km vor Skagen

RE:

Beitrag von Froscho22 »

Jetzt platzt mir endgueltig der Kragen. Wie kommst du auf diese Schwachsinnige Idee das man in Daenemark 2800 Euro als Ungelernter im Schnitt verdient. Lebst du auf dem Mond oder bist du zu oft auf den Kopf gefallen ? 2800 Euro entsprechen ca.20720kr Brutto im Monat !Das entspricht ca 140kr die Stunde und das sind ca.18.90 Euro die Stunde .Wo verdienst du das ? Meine Frau verdient z.b im Altenheim 104kr.Mein Freund arbeitet auf der Minkfarm fuer 118kr. Ein FACHARBEITER damit meine ich ein Zimmermann hat hier oben im Schnitt 140-160kr. Oder ein VVS Monteur z.b hat ca 150kr. Hoer endlich auf hier so ein Mist zu erzaehlen. Und nochmals zum aufschreiben und nachdenken .OHNE DAENISCH KEIN JOB ODER EINEN SCHLECHT BEZAHLTEN .SO ist das halt wenn man kein Bock hat in der Schule was zu tun.

Einer der jetzt 2 Jahre hier wohnt und nicht einen Tag davon bereut hat.
Antworten