Sind schon Busfahrer in Dänemark im Einsatz?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

Schon gut Biggi,

ich denk, jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen.

Belassen wir es dabei, ok?


Birgit
kierowca1
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 30.11.2007, 19:35
Wohnort: Leverkusen-Bei Köln.

Kann mir das jemand übersetzen

Beitrag von kierowca1 »

`Hallo kann mir das jemand übersetzen`?Månedsløn

Grundløn pr. måned kr. 19.724,92, svarende til en timeløn på kr. 123,02.
Efter 2 år stiger lønnen til kr. 20,004,17 (124,77), efter 4 år til kr. 20.341,33 (126,77) og efter 8 år til kr. 20.943,08 (130,62). Efter 10 års ansættelse udgør lønnen kr. 22.232,75 (138,67).

Tillæg

For arbejde i forskudt tid ca. kr. 2.000 – afhængig af turnus
Pension

Efter 1 års ansættelse pensionsordning 12,8 % (svarende til ca. kr. 2.400 pr. md.)
Fri

Ca. 2 ugers afspadsering/2.-3. skift – udover almindelig lovbestemt ferie.
Danke sehr herzlich aber mein Dänisch ist fast null.
kierowca1
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 30.11.2007, 19:35
Wohnort: Leverkusen-Bei Köln.

In welche ecke sind Deutsche Busfahrer?

Beitrag von kierowca1 »

Hallo an alle habe eine frage in welche ecke sind Deutsche busfahrer in einsatz? Ist das nur Kopenhagen und Århus? oder sind es auch andere städte?Danke . :P
AstridUndJan
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 15.11.2007, 19:17

Beitrag von AstridUndJan »

Hallo, vor so fern ich weiss, setzt Globel in fast Dänemark Busfahrer für unterschiedliche Firmen ein.

Bei Sporveje Aarhus, wo ich auch am 6. Januar in Esbjerg mit dem Sprachkurs anfange, wird man in der regio Århus eingesetzt.
kierowca1
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 30.11.2007, 19:35
Wohnort: Leverkusen-Bei Köln.

danke

Beitrag von kierowca1 »

Hallo für dem 6.1. war ich auch vorgemeldet für dem sprachkurs in Esjberg, und für die arbeit bei sportverje in Århus.Danke für eure nachricht.
citydriver
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 08.12.2007, 22:20
Wohnort: ârhus

Beitrag von citydriver »

hallo da draussen fange ebenfalls am 07.01.2008 in esbjerg einen sprachkurs an gibt es zufällig jemanden aus dem raum hannover der auch in der "glücklichen lage ist ? :D
AstridUndJan
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 15.11.2007, 19:17

Beitrag von AstridUndJan »

citydriver hat geschrieben:hallo da draussen fange ebenfalls am 07.01.2008 in esbjerg einen sprachkurs an gibt es zufällig jemanden aus dem raum hannover der auch in der "glücklichen lage ist ? :D
Nicht aus Hannover, ich komme aus Berlin, bin aber auch am 6. Januar in Esbjerg ...
tinchent70
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 21.11.2007, 21:50
Wohnort: Ørsted

Beitrag von tinchent70 »

Hallo zusammen,

so langsam trifft man sich hier im Forum. Mein Freund beginnt auch am 06.01.07 seinen Kurs in Esbjerg. Der Rest der Familie kommt im Sommer nach. Kommen aus Köln.

Noch allen besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch. :D
Hansl
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 31.10.2007, 17:33

Beitrag von Hansl »

hej,

wo liegen eigentlich die Unterschiede im Arbeitsangebot / Konditionen zwischen Esbjerg und Kobenhagen?

Hansl
AstridUndJan
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 15.11.2007, 19:17

Beitrag von AstridUndJan »

Die Konditionen von Kopenhagen kenne ich nicht.

Ich weiss nur das die Leute, welche ihr Sprachkurs in Esbjerg machen, in der Aarhus-regio eingesetzt werden.

Die Leute die in Ballerup ihr Sprachkurs machen, können in ganz Dänemark eingesetzt werden.
emil37
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 29.10.2007, 17:23
Wohnort: Nortorf

BIN BUSFAHRER AUS BALLERUP

Beitrag von emil37 »

HI ICH HABE MEINEN SPRACHKURSUS IN BALLERUP NOCH BIS ZUM 7.1.08 DANN GEHT DER ERNST DES LEBENS WIEDER LOS.
WERDEN ALLE IN ARHUS EINGESETZT AB DEM 8.1.
ICH MUSS EUCH SAGEN ES IST ALLES SUPER UND BRINGT VIEL SPASS.

GRUSS SVEN
Harry.K
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 15.03.2007, 16:00
Wohnort: Leck

Beitrag von Harry.K »

Hallo Leute ich fange am 03.03.2008 mit der Sprachschule in Ballerup an und komme aus Köln.
Fängt hier noch jemand am 03.03.2008 an und kommt zufällig aus der Region Köln

mfg Harry
AstridUndJan
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 15.11.2007, 19:17

Beitrag von AstridUndJan »

Für alle Busfahrer die nach Esbjerg fahren für den Dänisch-kurs, hier schon mal, wie das Gebäude usw. so aussieht, alle andere Informationen sind zu finden unter: www.eh.dk

http://www.fvlmedia.dk/panopre/eh/pano/ehpano.php?pid=0
emil37
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 29.10.2007, 17:23
Wohnort: Nortorf

schule in ballerup zu ende

Beitrag von emil37 »

Hallo Leute!!!
BIN JETZT IN BALLERUP MIT DER SCHULE FERTIG UND FAHRE SEID DEM 8.1.08 IN ARHUS.
ICH MUSS EUCH SAGEN ES BRINGT VIEL SPASS DIE KOLLEGEN UND DIE FAHRGÄSTE SIND SEHR NETT ZU UNS DEUTSCHEN .
WIR SIND 21 LEUTE BALLERUP UND ALLE FAHREN IN ARHUS.
ABER EINS MUSS ICH SAGEN .
DAS MIT GLOBEL IST DER REINFALL.
NIE PÜNKLICH GELD SIE SUCHEN IMMER NACH AUSREDEN ODER SIND NICHT ZU SPRECHEN.
UND WENN MAN SIE MAL ERREICHT DA SIND ES NUR AUSREDEN.
WIR FAHRER VERSUCHEN JETZT FRÜHER BEI GLOBEL RAUSZUKOMMEN DAMIT WIR BEI ARRIVA ANGESTELLT WERDEN KÖNNEN.
HABEN JETZT EINE WHG FÜR 2 PERSONEN BEKOMMEN , IN BRABRAND.
DAS IST DER BRENNPUNKT VON ARHUS. AUSLÄNDER ANTEIL 99%

SO ICH HOFFE DAS DIE ,DIE NACH UNS ANFANGEN ES BESER GEHT.
VIEL SPASS
AstridUndJan
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 15.11.2007, 19:17

Beitrag von AstridUndJan »

Das hoert sich ja teilweise nicht gut an. Ich bin hier jetzt noch auf Sprachkurs in Esbjerg. Wir sind hier mit 19 Busfahrer zusammen und werden Mitte/Ende Februar nach Århus umziehen.

Fuer uns sind auch Wohnungen angemietet, aber zum Glueck nicht in Braband ... dann haette ich ja auch in Berlin bleiben koennen ...

Wir haben gleich ein Festvertrag bei Århus Sporveje bekommen, das Geld kommt bei uns gleich von dem und nicht von eine Vermittlungsfirma ....
Antworten