Hej Sabine,
wir haben bisher 2 x in Gl.Skagen Urlaub

gemacht und es war mit Sicherheit nicht das letzte mal, dass wir dort waren.
Also Skagen und natürlich auch Gl. Skagen haben schon ein gewisses Flair, dem man sich nicht entziehen kann. Es gibt reichlich Kultur und ebenso landschaftich sehr schöne Gebiete.
Bei unserer Strandwanderung von Grenen nach Gl. Skagen waren wir sogar im Juni fast allein unterwegs.
In der Stadt und in Grenen, direkt an der Spitze, ist es natürlich schon recht voll, trotzdem verläuft es sich, sobald man ein wenig geht.
Die Atmosphäre am Jachthafen, bei den Pakhuse, ist einmalig, dort pulsiert das Leben, gerade auch, wenn die Schweden und Norweger mit ihren doch recht ansehnlichen Segeljachten eintreffen.
Also Skagen hat wirklich für jeden etwas, sogar einen Superschlachter "Slagter Munch". Wirklich sehr zu empfehlen.
Falls ihr mal dort Urlaub machen solltet, auf keinen Fall die Fahrräder vergessen. Der "Hulsigstien" ist wunderschön zu fahren.
Wie Michael schon sagte, klassische Ferienhäuser gibt es in Skagen recht wenig. In Gl. Skagen schon einige mehr. Allerdings war ich der Meinung, dass davon viele auch nur privat genutzt wurden.
Wir haben einmal privat gebucht: http://home0.inet.tele.dk/holeinon/ .
War ganz schön, nur man kann keine deutschen Fersehprogramme emfangen und einmal über http://www.dk-ferien.de .
Das letztere Haus hatte allerdings recht wenig Komfort, war aber trotz allem gemütlich.
Es gibt aber auch eine kleine Ferienhausvermietung in Skagen: http://www.skagenferie.dk , die haben auch einige typische Ferienhäuser im Angebot.
Also ich kann einen Skagenurlaub wirklich jedem empfehlen

.
Hilsen Hella