Westküste oder Skagen?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
salea
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 09.05.2005, 12:27
Wohnort: Münsterland

Westküste oder Skagen?

Beitrag von salea »

Hallo,
wo gefällt es Euch besser?
Ich war noch nie in Skagen, wohl schon einmal am Tranumstrand.

Meine Lieblingsgegend ist Sondervig.

Wer war denn schonmal in Skagen und kann mir etwas erzählen?
Strand, Ort?
Ist dort ein bisschen was los im Sommer?
Oder ist Sondervig doch die bessere Wahl?

Über ein paar Vergleiche würde ich mich freuen?


Gruss Sabine :P
Shorty
Mitglied
Beiträge: 378
Registriert: 08.08.2007, 09:10
Wohnort: Kiel

Beitrag von Shorty »

Versucht es mal mit der Jammerbucht.Ist schon anders als Sondervig-sind selbst auch seit 20 J. nach Sondervig gefahren, aber seit 2 J. teilen wir den Urlaub auf. 1x nach Sondervig/Umgebung,dann meist im Sept. nach Lönstrup oder Blokhus. Dort oben ist es doch noch anders.Ich kann gar nicht sagen wieso.Aber Land des Lichts stimmt schon.Blokus und Lönstrup gefallen uns sehr.Nicht so Sletterstrand!
Entweder man lebt,oder ist konsequent
(Erich Kästner )
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej Sabine,

in Skagen geht derzeit der Trend immer mehr in Richtung Vermietung an Touristen. Da werden mehr und mehr alte Skagen-Häuser aus und umgebaut und werden dann zum Ferienhaus / zur Ferienwohnung. Ist aber nicht vergleichbar mit dem klassischen Ferienhaus, da dann in der Regel Stadt- bzw. Ortslage, was mit kleinen Grundstücken verbunden ist.

Gl. Skagen wäre noch eine Alternative, die mich persönlich auch mal reizen würde, aber leider ist da die Auswahl der Häuser auch sehr gering.
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej Sabine,

wir haben bisher 2 x in Gl.Skagen Urlaub :D gemacht und es war mit Sicherheit nicht das letzte mal, dass wir dort waren.
Also Skagen und natürlich auch Gl. Skagen haben schon ein gewisses Flair, dem man sich nicht entziehen kann. Es gibt reichlich Kultur und ebenso landschaftich sehr schöne Gebiete.
Bei unserer Strandwanderung von Grenen nach Gl. Skagen waren wir sogar im Juni fast allein unterwegs.

In der Stadt und in Grenen, direkt an der Spitze, ist es natürlich schon recht voll, trotzdem verläuft es sich, sobald man ein wenig geht.

Die Atmosphäre am Jachthafen, bei den Pakhuse, ist einmalig, dort pulsiert das Leben, gerade auch, wenn die Schweden und Norweger mit ihren doch recht ansehnlichen Segeljachten eintreffen.

Also Skagen hat wirklich für jeden etwas, sogar einen Superschlachter "Slagter Munch". Wirklich sehr zu empfehlen.

Falls ihr mal dort Urlaub machen solltet, auf keinen Fall die Fahrräder vergessen. Der "Hulsigstien" ist wunderschön zu fahren.

Wie Michael schon sagte, klassische Ferienhäuser gibt es in Skagen recht wenig. In Gl. Skagen schon einige mehr. Allerdings war ich der Meinung, dass davon viele auch nur privat genutzt wurden.

Wir haben einmal privat gebucht: http://home0.inet.tele.dk/holeinon/ .
War ganz schön, nur man kann keine deutschen Fersehprogramme emfangen und einmal über http://www.dk-ferien.de .
Das letztere Haus hatte allerdings recht wenig Komfort, war aber trotz allem gemütlich.

Es gibt aber auch eine kleine Ferienhausvermietung in Skagen: http://www.skagenferie.dk , die haben auch einige typische Ferienhäuser im Angebot.

Also ich kann einen Skagenurlaub wirklich jedem empfehlen :!: .


Hilsen Hella
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

herma hat geschrieben:(...) Allerdings war ich der Meinung, dass davon viele auch nur privat genutzt wurden. (...)
Hej Hella,

genau das bestätigt auch meinen Eindruck, dass viele der Häuser in Gl. Skagen einfach nirgends in der Vermietung auftauchen. Daher hatte ich bisher noch nicht das Glück, ein passendes Haus dort zu finden.
herma hat geschrieben:(...) Wir haben einmal privat gebucht: http://home0.inet.tele.dk/holeinon/ . (...)
Das kenne ich auch schon von meinen Recherchen, aber es erfüllt leider in vielen Punkten nicht das was ich bei einer Buchung bevorzuge.
salea
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 09.05.2005, 12:27
Wohnort: Münsterland

GL Skagen

Beitrag von salea »

Hallo

was bzw. ist denn GL Skagen?
Ein Stadtteil oder ähnlich?

Sabine :D
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hej,


Gl steht für gammel = alt
Gl Skagen liegt an der Westseite des Gebiets und ist bedeutend ruhiger gegenüber Skagen, wo Du in der HS selbst Sonntags kaum ein Parkplatz (erst recht nicht für tutti)bekommst, geschweige schön Bummeln kannst.

http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.at-rejse-er-at-leve.dk/feriehuse/danmark_nordjylland_sommerhuse.gif&imgrefurl=http://www.at-rejse-er-at-leve.dk/feriehuse/nordjylland_sommerhuse.htm&h=268&w=268&sz=11&hl=de&start=4&um=1&tbnid=67H6zLtRXfH23M:&tbnh=113&tbnw=113&prev=/images%3Fq%3Dgammel%2Bskagen%26svnum%3D10%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26sa%3DN
Christian.dk
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 25.07.2006, 13:31
Wohnort: Schaumburg-Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.dk »

Parkplatzprobleme habe/hatte ich noch nie. Selbst in der Nähe der "Fressmeile" vor den Schiffsausrüstern hats immer geklappt. Zur Not gehts immer etwas südlicher bei den Kutterausrüstern und zwar kostenfrei.

Letzte Erprobung Mitte Juli 2007.
+++ 34 ÅRS STAMGÆST TANNISBY CAMPING +++
Froscho22
Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 22.11.2005, 13:43
Wohnort: Bindslev 30km vor Skagen

RE:

Beitrag von Froscho22 »

Hallo warum so weit hoch fahren .Ich finde den schoensten Strand hat Tversted.Guck einfach mal unter www.tversted.dk


Hilsen Markus der 5min bis zum Strand hat.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej Froscho,

Tversted hat eindeutig den schöneren Badestrand, keine Frage. Aber Skagen, insbesondere Gl. Skagen haben als Ortschaft eben einen ganz besonderen Flair.
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej Markus,

sicherlich hat Tversted einen superschönen Strand. Vor allem dort, wo der Uggerby Å in die Nordsee mündet ist traumhaft. Für mich eines der schönsten Strandabschnitte Dänemarks.
Trotzdem hat Skagen seine Reize. Man kann einfach keine Äpfel mit Birnen vergleichen. Ein Skagenurlaub ist einfach anders, ich kann es nicht beschreiben, es ist halt einfach so. Deswegen schrieb ich ja auch, dass es nicht der letzte Urlaub für uns dort war.
Irgendwie wird man Skagen süchtig, deswegen zieht es uns auch inzwischen so alle 4 bis 5 Jahre für 1 Woche dort hin.

Hilsen Hella
Froscho22
Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 22.11.2005, 13:43
Wohnort: Bindslev 30km vor Skagen

RE:

Beitrag von Froscho22 »

Da geb ich euch vollkommen recht wenn ihr sagt das Gl.Skagen was besonderes hat.Aber ich weiss das Skagen auch das teuerste Pflaster in Nordjytland ist.


Hilsen Markus der morgen wieder Skurvogn zusammen bauen muss und spass daran hat.
Christian.dk
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 25.07.2006, 13:31
Wohnort: Schaumburg-Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.dk »

herma hat geschrieben:Hej Markus,

sicherlich hat Tversted einen superschönen Strand. Vor allem dort, wo der Uggerby Å in die Nordsee mündet ist traumhaft. Für mich eines der schönsten Strandabschnitte Dänemarks.
Trotzdem hat Skagen seine Reize. Man kann einfach keine Äpfel mit Birnen vergleichen. Ein Skagenurlaub ist einfach anders, ich kann es nicht beschreiben, es ist halt einfach so. Deswegen schrieb ich ja auch, dass es nicht der letzte Urlaub für uns dort war.
Irgendwie wird man Skagen süchtig, deswegen zieht es uns auch inzwischen so alle 4 bis 5 Jahre für 1 Woche dort hin.

Hilsen Hella
Da bin ich bei Dir. In Uggerby auf den Strand gefahren und dann Richtung Tversted.....super Strand und auch im Sommer recht leer. Da ist's direkt in Tversted schon mächtig voll an schönen Tagen.
+++ 34 ÅRS STAMGÆST TANNISBY CAMPING +++
Antworten