
[url=http://www.mapfact.net/Material/Member/Chneemann/bilder/ofen.JPG]Bild vom Ofen[/url]
Öhhm, wir haben, für dieses Jahr, auf einem Gehöft eine Ferienwohnung gebucht. Baujahr 1892. Ich muss sagen, da wir keinen Schnickschnack brauchen, ist es uns recht schnurzpiepegal, wann gebaut wurde und ob 'n Boiler im Bad hängt oder es keinen Kamin gibt. Wir sind zu 80% des Tages eh ausser Haus und erkunden die Umgebung. Da reicht ein einfacher Schlafplatz mit Duschmöglichkeit und eine Kochecke voll aus. Wir haben bis zum Jahr 2000 unseren Sommerurlaub (meistens 3 Wochen) sogar ohne Strom in einem schnuckeligen 24m² Haus, fern ab vom Schuss verbracht. Jedem so, wie es gefällt.Stefan257 hat geschrieben: Ich kann mich nur anschließen- viel zu alt.
Gut, das nicht alle so denken.Michael Duda hat geschrieben:..Ich persönlich würde auch nie ein Haus nehmen, das älter als 5 Jahre ist und somit würde das Haus bei mir auch gnadenlos durchfallen...
Hallo,Chneemann hat geschrieben:Hier mal ein Bilder von dem Ofen nach knapp 1 Stunde Dauerangriff mit Chemie![]()
[url=http://www.mapfact.net/Material/Member/Chneemann/bilder/ofen.JPG]Bild vom Ofen[/url]
Hallo,teddy93 hat geschrieben:Gut, das nicht alle so denken.Michael Duda hat geschrieben:..Ich persönlich würde auch nie ein Haus nehmen, das älter als 5 Jahre ist und somit würde das Haus bei mir auch gnadenlos durchfallen...
Die Mitpreise könnten sonst evtl. für so manchen geneigten DK-Urlauber nicht mehr erschwinglich sein, wenn die Häuser nur eine Lebensdauer von 5 Jahren hätten.
Und was den Ofen betrifft. Hauptsache er gibt eine schöne Wärme ab, ob ich die Flammen sehe, ist dabei absolut unwichtig.
Was mich etwas stören würde ist die offene Lage. Das will aber auch nichts heißen. Ich vielen Ferienhausgebieten sind die Häuser zwar mit Hecken abgegrenzt, was optisch besser wirkt, stehen aber wesentlich enger zusammen.
Kurz und knapp, wenn euch das Haus gefällt ist es doch ok.
Hallo,teddy93 hat geschrieben:Gut, das nicht alle so denken.Michael Duda hat geschrieben:..Ich persönlich würde auch nie ein Haus nehmen, das älter als 5 Jahre ist und somit würde das Haus bei mir auch gnadenlos durchfallen...
Die Mitpreise könnten sonst evtl. für so manchen geneigten DK-Urlauber nicht mehr erschwinglich sein, wenn die Häuser nur eine Lebensdauer von 5 Jahren hätten.
Und was den Ofen betrifft. Hauptsache er gibt eine schöne Wärme ab, ob ich die Flammen sehe, ist dabei absolut unwichtig.
Was mich etwas stören würde ist die offene Lage. Das will aber auch nichts heißen. Ich vielen Ferienhausgebieten sind die Häuser zwar mit Hecken abgegrenzt, was optisch besser wirkt, stehen aber wesentlich enger zusammen.
Kurz und knapp, wenn euch das Haus gefällt ist es doch ok.
Chneemann hat geschrieben:Hier mal ein Bilder von dem Ofen nach knapp 1 Stunde Dauerangriff mit Chemie![]()
[url=http://www.mapfact.net/Material/Member/Chneemann/bilder/ofen.JPG]Bild vom Ofen[/url]
hummelbo hat geschrieben:Hej,
wir buchen seit 1995 nur bei Esmarch und hatten schon ganz viele unterschiedliche Häuser. Unser Lieblingshaus 5-336 ist 1976 gebaut und 1999 renoviert und wir fühlen uns super wohl darin. Uns ist es ziemlich egal wieviele Herdplatten vorhanden sind. Wir fahren in unsere geliebte "zweite Heimat" um die Seele baumeln zu lassen und vielleicht auch, um manchmal zu spüren, mit wie wenig Dingen man gut auskommen kann. Unsere Jungs (9 und 15 Jahre) sind auch immer noch mit Begeisterung dabei.
Den Arvidvej kennen wir ganz gut. So schlimm ist die Lage eueres Hauses auch nicht. Vorteil - ihr habt nicht sehr weit zum Strand.
Wir wünschen euch auf jeden Fall ganz viel Spaß bei euerem ersten Holmsland Klit Abenteuer.