auswandern nach Dänemark
auswandern nach Dänemark
Hallo,
wir sind nach langem Suchen auf dieses Forum gestossen. Wie im Titel schon gesagt, wollen wir unbedingt nach Dänemark auswandern. Kennen das land schon vom Urlaub her.
Ich bin Maler und Lackierer und sehe für mich und meine Familie hier in Deutschland keine Perspektive mehr. Habe schon oft gelesen und gehört, dass man in DK noch gute Chancen als Handwerker hat. Will nicht bis zu meiner Rente ( ist doch noch ein paar Jahre hin) rumhocken, sondern endlich wieder was anpacken und für meine Familie allein sorgen können. Würde mich gern mit anderen austauschen, die ähnlich denken, sich mit dem Gedanken der Auswanderung tragen oder bereits in DK sind. Habt ihr Erfahrungen mit Zeitarbeitsfirmen dort?
LG charly
wir sind nach langem Suchen auf dieses Forum gestossen. Wie im Titel schon gesagt, wollen wir unbedingt nach Dänemark auswandern. Kennen das land schon vom Urlaub her.
Ich bin Maler und Lackierer und sehe für mich und meine Familie hier in Deutschland keine Perspektive mehr. Habe schon oft gelesen und gehört, dass man in DK noch gute Chancen als Handwerker hat. Will nicht bis zu meiner Rente ( ist doch noch ein paar Jahre hin) rumhocken, sondern endlich wieder was anpacken und für meine Familie allein sorgen können. Würde mich gern mit anderen austauschen, die ähnlich denken, sich mit dem Gedanken der Auswanderung tragen oder bereits in DK sind. Habt ihr Erfahrungen mit Zeitarbeitsfirmen dort?
LG charly
Ich bin Maler und Lackierer und sehe für mich und meine Familie hier in Deutschland keine Perspektive mehr
Also über Maler wurde hier in dem Forum schon einiges geschrieben.
Stellengesuch als gelernter Maler gibt es in d. Anfangsgehalt von 10,70€
genug plus Auslöse,sei es Außerhalb.
Frage mich wie du da keine Perspektive mehr siehst,da du doch gelernt hast denke ich.Und ob du in dk dich dann finanziell besser stehst als Maler wird ja von vielen gedacht.Zeitfirmen zahlen zb.dort glaube ich keine zusätzliche Auslöse,wenn dann eher selten und verdienst als Maler wurde hier mit 17€ angegeben bei einigen.Für mich kein großer Unterschied.Ich denke mal so schlecht stehst du dir in d. auch nicht da,kenne ja deine weiteren Umstände nicht.Aber fiel Glück was auch du willst..
Also über Maler wurde hier in dem Forum schon einiges geschrieben.
Stellengesuch als gelernter Maler gibt es in d. Anfangsgehalt von 10,70€
genug plus Auslöse,sei es Außerhalb.
Frage mich wie du da keine Perspektive mehr siehst,da du doch gelernt hast denke ich.Und ob du in dk dich dann finanziell besser stehst als Maler wird ja von vielen gedacht.Zeitfirmen zahlen zb.dort glaube ich keine zusätzliche Auslöse,wenn dann eher selten und verdienst als Maler wurde hier mit 17€ angegeben bei einigen.Für mich kein großer Unterschied.Ich denke mal so schlecht stehst du dir in d. auch nicht da,kenne ja deine weiteren Umstände nicht.Aber fiel Glück was auch du willst..

Dänemark
Hallo Franke,
ich selbst gebe mir erst mal ein halbes jahr um in DK Fuss zu fassen. meine Frau will in dieser zeit mit den Kindern intensiv dänisch lernen, so fällt die Umgewöhnung leichter. Wir haben uns schon in einer Sprachschule in der Nähe erkundigt.
Meine Frau ist gelernte Grafikerin und arbeitet jetzt schon von zu Hause aus. Das hoffen wir wird auch dort so weitergehen.
gruss charly
ich selbst gebe mir erst mal ein halbes jahr um in DK Fuss zu fassen. meine Frau will in dieser zeit mit den Kindern intensiv dänisch lernen, so fällt die Umgewöhnung leichter. Wir haben uns schon in einer Sprachschule in der Nähe erkundigt.
Meine Frau ist gelernte Grafikerin und arbeitet jetzt schon von zu Hause aus. Das hoffen wir wird auch dort so weitergehen.
gruss charly
-
- Mitglied
- Beiträge: 312
- Registriert: 16.03.2007, 04:10
- Wohnort: Holbæk
na ja was geht es uns an warum er keine perspektive mehr sieht in deutschland.
ich wünsche dir auf jedenfall einen guten start in dein neues leben und denke drann auch hier wird was fürs geld erwartet.
ich wünsche dir auf jedenfall einen guten start in dein neues leben und denke drann auch hier wird was fürs geld erwartet.
http://www.skat.dk/blanketter/21059_P216_0606_AnsoegningOmTill_AndskRegistreretKoeretoej.pdf
[img]http://img511.imageshack.us/img511/5213/cooltext58349695qt5.jpg[/img]
[img]http://img511.imageshack.us/img511/5213/cooltext58349695qt5.jpg[/img]
Hallöchen,
also ich finde Deine Entscheidung gut, und ich kann den Grund auch verstehen.
Ich wander in 7 Wochen auch aus und fange in DK neu an. Es ist definitiv so, dass man dort sehr viel mehr Geld verdienen kann, wenn man weiß wie !!!
Klar ist DK in einigen Dingen teurer als in Deutschland, aber eben nicht alles.
Ich wünsche euch viel viel Glück und wäre schön mal was von euch zu hören ob und wie alles geklappt hat.
LG
Mae1605
also ich finde Deine Entscheidung gut, und ich kann den Grund auch verstehen.
Ich wander in 7 Wochen auch aus und fange in DK neu an. Es ist definitiv so, dass man dort sehr viel mehr Geld verdienen kann, wenn man weiß wie !!!
Klar ist DK in einigen Dingen teurer als in Deutschland, aber eben nicht alles.
Ich wünsche euch viel viel Glück und wäre schön mal was von euch zu hören ob und wie alles geklappt hat.
LG
Mae1605
Glaube an die Liebe, Wunder und Glück
Schau nach vorne und nie zurück
Tu was Du willst und steh dazu!
Denn dieses Leben lebst nur Du !!!
Schau nach vorne und nie zurück
Tu was Du willst und steh dazu!
Denn dieses Leben lebst nur Du !!!
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 09.01.2008, 19:30
- Wohnort: 58099 Hagen
Hallöchen, bin durch meinen Dänisch Kurs auf diese Seite hingewiesen worden. Spiele auch schon länger mit den Gedanken nach DK auszuwandern. Lerne jetzt erstmal dänisch denke mir habe damit bessere Chancen. Wäre schön mal was von anderen zuerfahren, wie bei den das alles so abgelaufen ist, mit dem Umzug etc.
Liebe Grüße
Ulrike
Liebe Grüße
Ulrike
Habe Fernweh
Hi Sollys,
also ich werde in der Gastronomie anfangen und bekomme dort das doppelte an Stunden Lohn wie hier in Deutschland.......mein Onkel arbeitet auch seit einem halben Jahr dort und denen geht es super, besser.

Hilsen
Mae1605
also ich werde in der Gastronomie anfangen und bekomme dort das doppelte an Stunden Lohn wie hier in Deutschland.......mein Onkel arbeitet auch seit einem halben Jahr dort und denen geht es super, besser.

Hilsen
Mae1605
Glaube an die Liebe, Wunder und Glück
Schau nach vorne und nie zurück
Tu was Du willst und steh dazu!
Denn dieses Leben lebst nur Du !!!
Schau nach vorne und nie zurück
Tu was Du willst und steh dazu!
Denn dieses Leben lebst nur Du !!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: 16.10.2007, 13:17
- Wohnort: Arhus vorher aus Mecklenburg - Vorpommern
Wir sind jetzt seit November in DK weil auch wir in D keine guten Aussichten in der Zukunft gesehen haben. Mein Mann hat studiert und sich deutschlandweit im erlernten Beruf beworben. Alles was kam waren Absagen oder gar keine Antworten. Selbst als er ALG 2 Empfänger war und beim Arbeitsamt sagte das es nicht wichtig sei das er studiert hat hauptsache er hat Arbeit und er würde auch alles machen, kam die Antwort: "Nein das können wir auch nicht machen, denn so nehmen sie den Leuten die nicht studiert haben ja die Arbeit weg!"
Bis wir eben den Gedanken hatten auszuwandern (Dänemark, Norwegen, Schweden, Schweiz oder Österreich waren unsere Ziele) und dort nach Arbeit suchen und innerhalb eines Monats war mein Mann in DK und ist beruflich endlich das was er schon immer sein wollte und wofür er die Schulbank gedrückt hat.
Und ich muss sagen es geht uns besser und man kann nachts doch beruhigter schlafen ^^
Hilsen
Anne
Bis wir eben den Gedanken hatten auszuwandern (Dänemark, Norwegen, Schweden, Schweiz oder Österreich waren unsere Ziele) und dort nach Arbeit suchen und innerhalb eines Monats war mein Mann in DK und ist beruflich endlich das was er schon immer sein wollte und wofür er die Schulbank gedrückt hat.
Und ich muss sagen es geht uns besser und man kann nachts doch beruhigter schlafen ^^
Hilsen
Anne
Bitte ?
Ratz-fatz hätte der nämlich einen Riesenärger mit seinen Vorgesetzten.
Das Problem sind wohl weniger die Arbeitsvermittler als die Firmen.
Dort stellt man nämlich nicht gerne Leute ein die zu "überqualifiziert" sind.
Da ist man wohl der Meinung:
Wer in seinem Job unterfordert ist , der ist auch imer unzufrieden mit seiner Situation.
Und unzufriedene Mitarbeiter leisten normalerweise nicht viel.
Deutsches Managerdenken eben !
Gruß
Reimund

Eine solche Aussage zu machen, das würde sich wohl kein Angestellter der AA trauen.Dotty80 hat geschrieben:. Selbst als er ALG 2 Empfänger war und beim Arbeitsamt sagte das es nicht wichtig sei das er studiert hat hauptsache er hat Arbeit und er würde auch alles machen, kam die Antwort: "Nein das können wir auch nicht machen, denn so nehmen sie den Leuten die nicht studiert haben ja die Arbeit weg!"
Ratz-fatz hätte der nämlich einen Riesenärger mit seinen Vorgesetzten.
Das Problem sind wohl weniger die Arbeitsvermittler als die Firmen.
Dort stellt man nämlich nicht gerne Leute ein die zu "überqualifiziert" sind.
Da ist man wohl der Meinung:
Wer in seinem Job unterfordert ist , der ist auch imer unzufrieden mit seiner Situation.
Und unzufriedene Mitarbeiter leisten normalerweise nicht viel.
Deutsches Managerdenken eben !
Gruß
Reimund