auswandern nach Dänemark

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
charly43
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 07.01.2008, 17:36

Dänemark

Beitrag von charly43 »

Hier im Forum wurde die Frage gestellt, weshalb wir hier in Deutschland keine Perspektive mehr sehen. Wenn man sich auf dem Arbeitsmarkt so umsieht, gibt es immer mehr Zeitarbeitsfirmen. Und da verdient man dann nicht annähernd Tariflohn. Die letzten Angebote, die ich bei Vorstellungsgesprächen bekommen habe waren 5,50 Euro oder 7,50 Euro. Und das bei über 20 Jahren Berufserfahrung. Und davon kann man keine Familie ernähren.
Es geht einfach darum für gute Arbeit auch richtig entlohnt zu werden und nicht noch auf einen Zuschuss vom Staat angewiesen zu sein.
Meine Frau würde auch gern wieder arbeiten, aber bei uns liegt die Kinderbetreuung alsolut im Argen. Das heisst bei uns macht der Kindergarten um 12.00 Uhr zu, ohne wenn und aber und die nächste Ganztagsbetreuung gibt es 20 Km weit weg.
Hier in Deutschland wird viel diskutiert, aber wenig umgesetzt. Ich will ja nicht politisch werden, aber es ist schon ein Ding, das die Erhöhung der Diäten innerhalb von Wochen durchgesetzt werden kann, aber wenn ältere Arbeitslose länger Arbeitslosengeld bekommen ( was viele ja auch eingezahlt haben), dann wird das auf das nächste Jahr verschoben.
gruss charly
Franke
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 02.12.2007, 08:21
Wohnort: Djursland dk

Beitrag von Franke »

Du willst ja gerne erst einmal Pendeln , zwischen DK und DE .Wohnt ihr im norden Deutschlands ?Schliesslich können lange Heimfahrten ja auch stressig sein.Wie alt sind eure Kinder ? In dk gibt es ja Kindergarten und Freizeitklub lange geöffnet sind ?
charly43
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 07.01.2008, 17:36

Dänemark

Beitrag von charly43 »

Hallo,
nein pendeln direkt will ich nicht. Ich will mir dort erst mal ein Zimmer nehmen und dann nur alle paar Wochen oder auch garnicht nach Hause kommen. Ich will die Probezeit allein dort verbringen und wenn dann alles in feuchten Tüchern ist, kommt meine Familie nach. Wir wohnen in Hessen, was die Sache natürlich nicht leichter macht.
Unsere Kinder sind 10 und 4 Jahre.
gruss charly
Antworten