Viele verlassen DK. Warum?
hej nochmals, susanne , gerade vorgestern kam ich zufällig mit einer frau ins Gespräch, mitte dreissig, 3 schulpflichtige kinder , und sie ist alleinerziehend und studiert.... ich hab sie gefragt, wie sie das hinkriegt, und sie sagte, das würde gut klappen , zwar keine grossen sprünge, aber es liefe rund !
in meinem bekanntenkreis sind viele singlemütter, aber ich hab noch nie von einer gehört, dass es schwer ist mit dem rundlaufen, und ich rede mit den allen über persönliche dinge, wir kennen uns hier im ort alle seit sehr vielen jahren, und auch unter meinen arbeitskolleginnen waren einige singlemütter. klar fiel da schon mal ein * das können wir uns grad nicht leisten* bei kostspieligeren Sachen, aber das ist ja nichts aussergewöhnliches.
so , zurück zum Thema : ich weiss nicht, warum so viele wohl zurückgehen .... vielleicht ist es ja leichter, in D einen Job zu kriegen, wenn man auf einmal auslandserfahrung und einen festen job vorweisen kann ???? und nicht länger in die Schublade arbeitslos gehört ?? und schliesslich hat man auch Mut und Flexibilität gezeigt !
Von den Deutschen, die ich hier in dk kenne, sind noch alle da, aber die sind eben auch seit vielen Jahren hier, die sind nicht aus der arbeitslosigkeit hierhergekommen, sondern es war ein normaler jobwechsel ins ausland .... vielleicht hatten wir somit alle nicht die Erwartungshaltung, dass alles jetzt besser werden müsste .... weil es uns eben schon vorher gut ging... und der wechsel nach dk "nur" eine geografische veränderung war .. weil der neue Job halt dort war ... und man zwar neugierig auf das neue Land war... aber keine Wunder erwartet hat ..... keine ahnung ob das zutreffen könnte, ist nur so ein gedankengang zu später Stunde.... lg annikki
in meinem bekanntenkreis sind viele singlemütter, aber ich hab noch nie von einer gehört, dass es schwer ist mit dem rundlaufen, und ich rede mit den allen über persönliche dinge, wir kennen uns hier im ort alle seit sehr vielen jahren, und auch unter meinen arbeitskolleginnen waren einige singlemütter. klar fiel da schon mal ein * das können wir uns grad nicht leisten* bei kostspieligeren Sachen, aber das ist ja nichts aussergewöhnliches.
so , zurück zum Thema : ich weiss nicht, warum so viele wohl zurückgehen .... vielleicht ist es ja leichter, in D einen Job zu kriegen, wenn man auf einmal auslandserfahrung und einen festen job vorweisen kann ???? und nicht länger in die Schublade arbeitslos gehört ?? und schliesslich hat man auch Mut und Flexibilität gezeigt !
Von den Deutschen, die ich hier in dk kenne, sind noch alle da, aber die sind eben auch seit vielen Jahren hier, die sind nicht aus der arbeitslosigkeit hierhergekommen, sondern es war ein normaler jobwechsel ins ausland .... vielleicht hatten wir somit alle nicht die Erwartungshaltung, dass alles jetzt besser werden müsste .... weil es uns eben schon vorher gut ging... und der wechsel nach dk "nur" eine geografische veränderung war .. weil der neue Job halt dort war ... und man zwar neugierig auf das neue Land war... aber keine Wunder erwartet hat ..... keine ahnung ob das zutreffen könnte, ist nur so ein gedankengang zu später Stunde.... lg annikki
Moin Moin!
Also ich nehm da einfach mal kein blatt vor den mund und schreibe es so wie ich es denke.Wenn sich jemand persönlich angegriffen fühlt so entschuldige ich mich vorab schon einmal.
Ich fahre nun seit mehr als 25 Jahren Jahr für Jahr 2x 2 Wochen nach DK in den Urlaub.
Ich durfte auch schon mal ein Jahr in DK als arbeitnehmer über meine Firma verbringen sprich Montage.Von Montag-Donnerstag gearbeitet und dann nach Hause.Da musste man sich um nix kümmern wie unterkunft usw. usf.
Ich bzw. ich und meine Frau haben schon oft mit dem gedanken gespielt nach
DK auszuwandern aber bisher hat immer noch die vernunft gesiegt.Ich zb. würde nur auswandern wenn ich frei aufspielen kann...sprich genügend Geld angespart um eineiege Zeit in DK über die runden zu kommen und damit mein ich nicht wie bei der Volksverblödung auf Kabel 1 oder RTL 2 einen Monat!Geld angespart,groß geerbt, im lotto gewonnen wie auch immer.Dann würde ich es sofort machen.Nein ich bin kein feigling...ich geh nur auf nummer sicher.
So dann hab ich irgendetwas mit Jobproblemen in Deutschland im höheren Alter gehört.Dazu fällt mir echt nix mehr ein!Bin nun seit 15 Jahren selbstständig und kenne genug selbständige die bevor sie einen Jungen Mann einstellen sich nen Finger abhacken würden!Die Jugend von heute hat nix in der Birne bis auf ihre rechte und das wars.Bei uns liegt das unterste einstell Alter bei 35 Jahren aufwärts bis 50 Jahre.Erfahrung geht nun einmal über alles.
So nun wieder zum mehr oder weniger Hauptthema.Warum immer mehr Deutsche wieder zurück gehen...ganz einfach ..es ist halt nicht alles so rosa rot wie im Urlaub.Ausserdem bekommt man vom Dänischen staat bei versagen oder unlust oder wie man das auch immer nennen möchte keine Kohle in den A**** geschoben...also schnell die reißleine gezogen und wieder ab nach Deutschland!
Also ich nehm da einfach mal kein blatt vor den mund und schreibe es so wie ich es denke.Wenn sich jemand persönlich angegriffen fühlt so entschuldige ich mich vorab schon einmal.
Ich fahre nun seit mehr als 25 Jahren Jahr für Jahr 2x 2 Wochen nach DK in den Urlaub.
Ich durfte auch schon mal ein Jahr in DK als arbeitnehmer über meine Firma verbringen sprich Montage.Von Montag-Donnerstag gearbeitet und dann nach Hause.Da musste man sich um nix kümmern wie unterkunft usw. usf.
Ich bzw. ich und meine Frau haben schon oft mit dem gedanken gespielt nach
DK auszuwandern aber bisher hat immer noch die vernunft gesiegt.Ich zb. würde nur auswandern wenn ich frei aufspielen kann...sprich genügend Geld angespart um eineiege Zeit in DK über die runden zu kommen und damit mein ich nicht wie bei der Volksverblödung auf Kabel 1 oder RTL 2 einen Monat!Geld angespart,groß geerbt, im lotto gewonnen wie auch immer.Dann würde ich es sofort machen.Nein ich bin kein feigling...ich geh nur auf nummer sicher.
So dann hab ich irgendetwas mit Jobproblemen in Deutschland im höheren Alter gehört.Dazu fällt mir echt nix mehr ein!Bin nun seit 15 Jahren selbstständig und kenne genug selbständige die bevor sie einen Jungen Mann einstellen sich nen Finger abhacken würden!Die Jugend von heute hat nix in der Birne bis auf ihre rechte und das wars.Bei uns liegt das unterste einstell Alter bei 35 Jahren aufwärts bis 50 Jahre.Erfahrung geht nun einmal über alles.
So nun wieder zum mehr oder weniger Hauptthema.Warum immer mehr Deutsche wieder zurück gehen...ganz einfach ..es ist halt nicht alles so rosa rot wie im Urlaub.Ausserdem bekommt man vom Dänischen staat bei versagen oder unlust oder wie man das auch immer nennen möchte keine Kohle in den A**** geschoben...also schnell die reißleine gezogen und wieder ab nach Deutschland!
-
- Mitglied
- Beiträge: 312
- Registriert: 16.03.2007, 04:10
- Wohnort: Holbæk
Einen schönen Guten morgen !!
Ein Nachbar von mir wollte mit seiner Familie in die Schweiz auswandern.
Seine Frau saß bei uns in der Küche und erzählte uns wie toll dort alles sei, was er für einen Stundenlohn habe, wie wenig Steuern er zahlen müsste und ob ich hier in DE auch so viel verdienen würde !?
Ich habe ihr gesagt, dass ich hier so viel verdiene, das meine Frau zu Hause bleiben und die Kinder großziehen kann und wir unser Haus abzahlen können.
Solange meine Frau „den Luxus genießen kann und sich zu Hause um die Kinder kümmern kann“ geht es uns hier gut bis sehr gut.
Tatsache ist, dass uns hier der sichere und gut bezahlte Arbeitsplatz hält. Warum sollte ich alles was wir hier aufgebaut haben aufs Spiel setzen??
Nun ja, um auf unsere Nachbarn zurück zu kommen , nach drei Monaten war sie wieder bei uns und erzählte das in der Schweiz alles teuer sei und das sie dort weniger Netto hätten in DE!
Ach?
Das ist ja eine Unverschämtheit!
Muss man dort etwas auch Miete, Steuern + Versicherungen zahlen?
Nun, es dauerte nicht lange und er war wieder in DE.
Meine Nachbarn sind ein gutes Beispiel.
Die Leute lesen etwas, interpretieren es vielleicht nicht ganz so wie es dargestellt wurde…..
….und schon ist alles, was vorher gut + toll war, nur noch schlecht und minderwertig!
Jetzt ist er wieder in DE.
Die drei G`s (GGG) Geld, Gold + Glück hat er leider nicht erwischt.
Ich denke, das es in DK nicht unbedingt viel anders ist.
Das die Leute mit falschen Hoffnungen und Träume auswandern, in der Hoffnung das alles von alleine besser wird.
Und ich denke, wenn man es in einem Land nicht auf die Reihe bekommt sein zu Hause aufzubauen (ich meine damit nicht sein Eigenheim), zu arbeiten, soziale Kontakte zu knüpfen…
…warum sollte es dann in einem anderen Land funktionieren???
..und allen noch ein schönes Wochenende
Ein Nachbar von mir wollte mit seiner Familie in die Schweiz auswandern.
Seine Frau saß bei uns in der Küche und erzählte uns wie toll dort alles sei, was er für einen Stundenlohn habe, wie wenig Steuern er zahlen müsste und ob ich hier in DE auch so viel verdienen würde !?
Ich habe ihr gesagt, dass ich hier so viel verdiene, das meine Frau zu Hause bleiben und die Kinder großziehen kann und wir unser Haus abzahlen können.
Solange meine Frau „den Luxus genießen kann und sich zu Hause um die Kinder kümmern kann“ geht es uns hier gut bis sehr gut.
Tatsache ist, dass uns hier der sichere und gut bezahlte Arbeitsplatz hält. Warum sollte ich alles was wir hier aufgebaut haben aufs Spiel setzen??
Nun ja, um auf unsere Nachbarn zurück zu kommen , nach drei Monaten war sie wieder bei uns und erzählte das in der Schweiz alles teuer sei und das sie dort weniger Netto hätten in DE!
Ach?
Das ist ja eine Unverschämtheit!
Muss man dort etwas auch Miete, Steuern + Versicherungen zahlen?
Nun, es dauerte nicht lange und er war wieder in DE.
Meine Nachbarn sind ein gutes Beispiel.
Die Leute lesen etwas, interpretieren es vielleicht nicht ganz so wie es dargestellt wurde…..
….und schon ist alles, was vorher gut + toll war, nur noch schlecht und minderwertig!
Jetzt ist er wieder in DE.
Die drei G`s (GGG) Geld, Gold + Glück hat er leider nicht erwischt.
Ich denke, das es in DK nicht unbedingt viel anders ist.
Das die Leute mit falschen Hoffnungen und Träume auswandern, in der Hoffnung das alles von alleine besser wird.
Und ich denke, wenn man es in einem Land nicht auf die Reihe bekommt sein zu Hause aufzubauen (ich meine damit nicht sein Eigenheim), zu arbeiten, soziale Kontakte zu knüpfen…
…warum sollte es dann in einem anderen Land funktionieren???
..und allen noch ein schönes Wochenende
Die Umwelt ist ein Spiegel Deiner selbst.
Also ich gehe jetzt am Wochenende putzen. Eigentlich, weil ich nach Monaten des Nichtstuns mal langsam wieder "in Tritt" kommen will und die paar Sprachstunden die Woche nicht "ausreichen". Eigentlich wollte ich auch "mal wieder unter die Leute kommen", dumm gelaufen, wenn ich fruehmorgens Kneipen putze ist da ja keiner, hee hee. Wie auch immer, zurecht kommen wir "mit Haeuschen im Garten" und meinem Mann als Alleinverdiener (und der steht ganz unten auf der Gehaltsskala - ich hab als Putze einen hoeheren Stundenlohn als er) geht eigentlich sehr gut. Wir haben halt jetzt ein bissl was extra (was gut kommt, so dass ich mir doch meine Krone besser leisten kann ohne ans Eingemachte zu gehen, wo mir Silvester der Zahn floeten ging, der eine oder andere erinnert sich vielleicht).
Worauf es ankommt ist das "wo" und das "wie". Hier bei uns lebt es sich eben etwas preiswerter (regelmaessiges Einkaufen in Flensburg), Haeuser kosten nicht soooo viel, wir brauchen nicht sooooo den Luxus und lassen uns mit der Renovierung viel Zeit, oh und wir haben keine Kinder. So kommen wir auch mit nur einem Gehalt zurecht - nur in Urlaub fahren koennten wir nicht, aber wozu? Wir besuchen meine Eltern in D paarmal im Jahr und urlauben umsonst...
Worauf es ankommt ist das "wo" und das "wie". Hier bei uns lebt es sich eben etwas preiswerter (regelmaessiges Einkaufen in Flensburg), Haeuser kosten nicht soooo viel, wir brauchen nicht sooooo den Luxus und lassen uns mit der Renovierung viel Zeit, oh und wir haben keine Kinder. So kommen wir auch mit nur einem Gehalt zurecht - nur in Urlaub fahren koennten wir nicht, aber wozu? Wir besuchen meine Eltern in D paarmal im Jahr und urlauben umsonst...
von Dänemark zurück nach Deutschland
Also ich glaube das ist relativ. Es gibt in jedem Land Menschen die dorthin auswandern und dann doch wieder zurückgehen, das sind nicht nur die Deutschen. Und ich glaube, man sollte in diesem Zusammenhang auch nicht die Frauen vergessen. Die hängen oft noch sehr an Heimat und Familie und haben oft mehr Heimweh als die Männer. Besonders wenn sie nicht arbeiten und immer nur zuhause sitzen müssen.
Milch und Honig fliessen wohl in keinem Land mehr. Aber es ist doch schon mal ein gutes Gefühl von seinem Lohn ( auch wenn beide arbeiten müssen) wieder leben zu können. Und das es auch ein Leben jenseits der 40 gibt.
gruss charly
Milch und Honig fliessen wohl in keinem Land mehr. Aber es ist doch schon mal ein gutes Gefühl von seinem Lohn ( auch wenn beide arbeiten müssen) wieder leben zu können. Und das es auch ein Leben jenseits der 40 gibt.
gruss charly
Vestjyden: Daenen und Menschen...
Vestjyden...
..
Meine Nachbarn sind ein gutes Beispiel fuer den Durchschnittsmenschen wie du und ich, knallen morgens die Tuere wenn sie zur Arbeit fahren stellen draussen unbekuemmert mal einfach den Muell hin und jeder Daene und Mensch hier ist anders - vieles hier ist einfacher, pragmatischer und Arbeit ist Arbeit bis 15:30.
So langsam verstehe ich die Westjyden, Schlitzohren, die mit jedem gerne ein Geschaeftle machen und gerne mal wichtige Sachen unter den Tisch fallen lassen, hauptsache ist gut verdienen egal ob mit Sommerhaus vermieten, Autos reparieren oder dem gutglaeubigen Paerchen ein Haus verkaufen, wo die Kloake voll und undicht ist, das beim ersten Regenwetter Schimmel entsteht und der Scheisskeller volllaueft...
Ansonsten mal Olsenbande in (Nord-) Jylland gucken...es passt!
Man muss nur mal den Leuten auf den Kern fuehlen und selber mal spiegeln - dem v€ermieter sagen, die t€uer die er einbaut, ist sicherlich seine 4oo dkk wert, aber wenn ich nicht bezahle und er die tuer trotzdem einbaut, dann hat seine wohnung ja einen mehrwert fuer den naechsten mieter...
Da hat er erstmal ueber die deutschen geflucht...und ich hab ihm gesagt, was er denn von den sparsamen daenen haelt, die hier in jylland wohnen, ob die denn nicht genauso handeln wuerden.
Aber: jetzt bin ich immernoch in Daenemark und die drei G`s (GGG) Geld, Gold + Glück hab ich erwischt!
…warum sollte es nicht in einem anderen Land funktionieren???
Solange man steuern bezahlt und sich nicht so leicht ueber´s Ohr hauen laesst...
noch ein schönes Wochenende
..
Meine Nachbarn sind ein gutes Beispiel fuer den Durchschnittsmenschen wie du und ich, knallen morgens die Tuere wenn sie zur Arbeit fahren stellen draussen unbekuemmert mal einfach den Muell hin und jeder Daene und Mensch hier ist anders - vieles hier ist einfacher, pragmatischer und Arbeit ist Arbeit bis 15:30.
So langsam verstehe ich die Westjyden, Schlitzohren, die mit jedem gerne ein Geschaeftle machen und gerne mal wichtige Sachen unter den Tisch fallen lassen, hauptsache ist gut verdienen egal ob mit Sommerhaus vermieten, Autos reparieren oder dem gutglaeubigen Paerchen ein Haus verkaufen, wo die Kloake voll und undicht ist, das beim ersten Regenwetter Schimmel entsteht und der Scheisskeller volllaueft...
Ansonsten mal Olsenbande in (Nord-) Jylland gucken...es passt!
Man muss nur mal den Leuten auf den Kern fuehlen und selber mal spiegeln - dem v€ermieter sagen, die t€uer die er einbaut, ist sicherlich seine 4oo dkk wert, aber wenn ich nicht bezahle und er die tuer trotzdem einbaut, dann hat seine wohnung ja einen mehrwert fuer den naechsten mieter...
Da hat er erstmal ueber die deutschen geflucht...und ich hab ihm gesagt, was er denn von den sparsamen daenen haelt, die hier in jylland wohnen, ob die denn nicht genauso handeln wuerden.

Aber: jetzt bin ich immernoch in Daenemark und die drei G`s (GGG) Geld, Gold + Glück hab ich erwischt!
…warum sollte es nicht in einem anderen Land funktionieren???
Solange man steuern bezahlt und sich nicht so leicht ueber´s Ohr hauen laesst...
noch ein schönes Wochenende
Das ganze wird hier mehr oder weniger aufs Geld reduziert.
Ich trage mich seit längerem mit dem Gedanken, in DK zu arbeiten.
Ich habe auch schon Kontakt mit einer dänischen Jobvermittlerin, die mir sehr positive Aussichten gemacht hat.
Dann will ich also konsequent auf der Geld-Schiene weitergehen:
In D habe ich brutto 2.900 €, das ergibt netto ca. 1.800,- .
Bis zur Gehaltsfrage bin ich mit der Jobvermittlung noch nicht, aber ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass sich für mich der Schritt finanziell lohnen würde ?
Mal angenommen, ich bekäme in DK brutto 4.200 €, das dürfte netto ca. 2.300,- ergeben ? (Single, kinderlos).
Dann greifen die deutlich höheren Kosten, von der Auto-Gebühr mal ganz abgesehen.
Also, ich vermute mal, mit diesen Zahlen wäre es so, dass ich in DK nicht besser leben würde. Dass die Gehälter noch deutlich höher liegen kann ich mir nicht vorstellen, das wäre aber noch abzuklären.
Klar ist, wer sich davon täuschen läßt, für den kommt irgendwann das kalte Erwachen. In meinem Job brauche ich "nur" englisch, aber wer auch noch dänisch lernen muß muß noch mehr investieren, und das Ganze wird schnell anstrengend und frustig.
Übrigens scheint es tatsächlich Probleme beim Zusammenleben zu geben, die Agentur hat auch bereits ausführlich auf Barrieren hingwewiesen, die der Immigrant zu überwinden hätte.
Da liegt es doch auf der Hand, dass hauptsächlich in D Arbeitlose interessiert sind, warum auch nicht, ist doch ok.
Und wenn man schließlich zum Geldverdienen diesen Schritt macht, und dann feststellt dass es nicht so rosig ist und obendrein die Integration schwierig, ist doch auch klar dass man sich Richtung Schweiz und Norwegen orientiert, versprechen die beiden doch die höchsten netto-Löhne.
Gruß
Lucky2000
Ich trage mich seit längerem mit dem Gedanken, in DK zu arbeiten.
Ich habe auch schon Kontakt mit einer dänischen Jobvermittlerin, die mir sehr positive Aussichten gemacht hat.
Dann will ich also konsequent auf der Geld-Schiene weitergehen:
In D habe ich brutto 2.900 €, das ergibt netto ca. 1.800,- .
Bis zur Gehaltsfrage bin ich mit der Jobvermittlung noch nicht, aber ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass sich für mich der Schritt finanziell lohnen würde ?
Mal angenommen, ich bekäme in DK brutto 4.200 €, das dürfte netto ca. 2.300,- ergeben ? (Single, kinderlos).
Dann greifen die deutlich höheren Kosten, von der Auto-Gebühr mal ganz abgesehen.
Also, ich vermute mal, mit diesen Zahlen wäre es so, dass ich in DK nicht besser leben würde. Dass die Gehälter noch deutlich höher liegen kann ich mir nicht vorstellen, das wäre aber noch abzuklären.
Klar ist, wer sich davon täuschen läßt, für den kommt irgendwann das kalte Erwachen. In meinem Job brauche ich "nur" englisch, aber wer auch noch dänisch lernen muß muß noch mehr investieren, und das Ganze wird schnell anstrengend und frustig.
Übrigens scheint es tatsächlich Probleme beim Zusammenleben zu geben, die Agentur hat auch bereits ausführlich auf Barrieren hingwewiesen, die der Immigrant zu überwinden hätte.
Da liegt es doch auf der Hand, dass hauptsächlich in D Arbeitlose interessiert sind, warum auch nicht, ist doch ok.
Und wenn man schließlich zum Geldverdienen diesen Schritt macht, und dann feststellt dass es nicht so rosig ist und obendrein die Integration schwierig, ist doch auch klar dass man sich Richtung Schweiz und Norwegen orientiert, versprechen die beiden doch die höchsten netto-Löhne.
Gruß
Lucky2000
Ist der Schweineeimer voll, war das Essen nicht so toll.
<<<<<Und wenn man schließlich zum Geldverdienen diesen Schritt macht, und dann feststellt dass es nicht so rosig ist und obendrein die Integration schwierig, ist doch auch klar dass man sich Richtung Schweiz und Norwegen orientiert, versprechen die beiden doch die höchsten netto-Löhne. <<<<<<
hab ich da jetzt was nich mitbekommen
aber sprechen die in norwegen nich auch ne andere sprache?
und das mit den lebenshaltungskosten inst in norwegen und in der schweiz auch nich ohne.
@ dackelwurm du sprichst mir aus der seele
gruss sylvi
hab ich da jetzt was nich mitbekommen




@ dackelwurm du sprichst mir aus der seele
gruss sylvi
habe den mut deinen traum zu leben so hast du nicht am ende das gefühl was verpasst zu haben
80er Jahregefuehl in DK
Hej Lucky,
natuerlich:
50 % mehr verdienen, 2 h frueher Feierabend haben als in Deutschland und keine Krankenkassenbeitræge zahlen.
KM-geld und Zinsverguetung auf Studienfinanzierungs-rueckzahlung.
37,5 h Woche - 15:30 Feierabend - dafuer Schichtarbeit mit Ueberstundenverguetung wie in den 80er Jahren in Deutschland.
Topkaufangebote - bin oft auf der Jagd nach Schnaeppchen.
Hab mir zufaellig heute Porzellan gekauft mit 200 Euro Rabatt. Natuerlich ist Konsum nicht alles, kenne ein paar nette Leute hier und abundzu unternehmen wir etwas zusammen.
Warum sollte ich nicht hier bleiben?
Schoenen Gruss!
D.
natuerlich:
50 % mehr verdienen, 2 h frueher Feierabend haben als in Deutschland und keine Krankenkassenbeitræge zahlen.
KM-geld und Zinsverguetung auf Studienfinanzierungs-rueckzahlung.
37,5 h Woche - 15:30 Feierabend - dafuer Schichtarbeit mit Ueberstundenverguetung wie in den 80er Jahren in Deutschland.
Topkaufangebote - bin oft auf der Jagd nach Schnaeppchen.
Hab mir zufaellig heute Porzellan gekauft mit 200 Euro Rabatt. Natuerlich ist Konsum nicht alles, kenne ein paar nette Leute hier und abundzu unternehmen wir etwas zusammen.
Warum sollte ich nicht hier bleiben?
Schoenen Gruss!
D.
Ja, aber die Norweger sind aufgeschlossener und integrativer, und nicht gleich beledigt wenn man ihre Sprache nicht kann. Außerdem gibt es wohl deutlich höheres Gehalt, aber das habe ich nur vom Hören-Sagen. Für mich wäre das aber nichts, wegen dem Klima.
Diese Kategorie Immigranten geht halt hauptsächlich wegen des Geldes, und auch ich kann mich davon nicht ganz freisprechen. Der ganze Aufwand muß sich einfach lohnen, ist doch klar. Mein Traumland liegt irgendwo in der Südsee, nicht in Skandinavien. Der dänische AG macht das ja auch nur weil es sich für ihn lohnt bzw. sogar für die ganze dänische Volkswirtschaft.
Dackelwurm: Das einzige was für mich zählt ist der Netto-Lohn, nur davon kann ich sparen. Krankenkasse zahlt man ja auch in DK, wenn auch indirekt.
Stimmt es, dass vom Brutto ca. 45% Abzüge weggehen ? Wofür ?
Konsum etc. interessieren mich nicht, ich will auch kein Haus o.ä. . Nur was ich netto im Portemonnaie habe zählt wenn man für den Ruhestand spart.
Weiß jemand wie es ist, wenn man für dänische Firmen auf Montage geht ? Ist die "Auslöse" bzw. sind die Auslands-Zuschläge steuerfrei ?
Gruß
Lucky2000
Diese Kategorie Immigranten geht halt hauptsächlich wegen des Geldes, und auch ich kann mich davon nicht ganz freisprechen. Der ganze Aufwand muß sich einfach lohnen, ist doch klar. Mein Traumland liegt irgendwo in der Südsee, nicht in Skandinavien. Der dänische AG macht das ja auch nur weil es sich für ihn lohnt bzw. sogar für die ganze dänische Volkswirtschaft.
Dackelwurm: Das einzige was für mich zählt ist der Netto-Lohn, nur davon kann ich sparen. Krankenkasse zahlt man ja auch in DK, wenn auch indirekt.
Stimmt es, dass vom Brutto ca. 45% Abzüge weggehen ? Wofür ?
Konsum etc. interessieren mich nicht, ich will auch kein Haus o.ä. . Nur was ich netto im Portemonnaie habe zählt wenn man für den Ruhestand spart.
Weiß jemand wie es ist, wenn man für dänische Firmen auf Montage geht ? Ist die "Auslöse" bzw. sind die Auslands-Zuschläge steuerfrei ?
Gruß
Lucky2000
Ist der Schweineeimer voll, war das Essen nicht so toll.
Gerade sagt mir ein Bekannter, dass er eine neue Arbeit als Zimmermann und Schreiner in Kopenhagen gefunden hat. Er zieht dann von Esbjerg nach Kopenhagen. War dann 1,5 Monate arbeitslos - nachdem er 2,5 jahre hier bei einer Firma gearbeitet hatte und dort mit 20 anderen mit 10 Tagen Vorlauf gefeuert worden ist. War ne zeitlang ziemlich geknickt. Goldenes Los gezogen, geht doch!
D.
D.
hmmm
also ich habe noch nie einen dänen erlebt der sauer war das ich seine sprache(noch) nicht richtig kann,ich habe die erfahrung gemacht wenn man im ansatz den willen zeigt und sich mühe gibt,gehen die leute auch schon recht offen auf einen zu und das vorurteil,das man als ausländer hier relativ isoliert lebt,dem kann ich mich auch nicht so wirklich anschließen.ich denke mal die meisten von uns isolieren sich selber ein wenig und bleiben lieber unter sich,statt einfach mal mit dänen loszuziehen,mit einem sixpack unterm arm beim nachbarn klingeln usw.ich denke mal das ist auch ein grund warum vieleicht so viele zurück wollen.wenn ich dann von einigen die sprüche höre,hier gibts ja so viele ausländer,alles soo teuer,die leute soo unfreundlich,tja ist vieleicht auch besser wenn die zurückgehen und am großen aufschwung in deutschland teilhaben können,der eine oder andere minijob wartet sicher 

DER INFORMATIONSMINISTER WARNT:
dieses Posting kann gesundheitsschädlichen Humor, gefährliches Halbwissen und hochtoxischen Universaldilettantismus enthalten. Auch Passivlesen kann chronische Augenschäden verursachen.
dieses Posting kann gesundheitsschädlichen Humor, gefährliches Halbwissen und hochtoxischen Universaldilettantismus enthalten. Auch Passivlesen kann chronische Augenschäden verursachen.

-
- Mitglied
- Beiträge: 1206
- Registriert: 14.02.2007, 17:04
- Wohnort: Dragør
Moinsen,
Ob man sich in DK wohlfühlt ist letztendendes sicher nicht nur eine Geldfrage, sondern auch in erster Stelle eine Einstellungssache.
Wenn man sich eher als Gastarbeiter sieht, und keine Zeit in Sprache (Abendkurse gehen auch bei langen oder wechselnden Arbeitszeiten; dann kommt man halt ein wenig später oder nur 1 mal wöchentlich), kennenlernen der Kultur oder neue Freundschaften (Am Anfang sind Vereine, gemeinsamer Sport etc. sicher ein ganz guter Einstieg dazu) investiert, wird man wohl eher Heimweh bekommen und bereitwilliger sein, die Zelte abzubrechen, als wenn man sich "mit Haut und Haar" auf die neue Heimat einlässt.
Aber vielleicht hab ich gut reden - bei der geringen Entfernung zwischen alter und neuer Heimat fühle ich mich imttlerweile an beiden Orten zu Hause.
Ob man sich in DK wohlfühlt ist letztendendes sicher nicht nur eine Geldfrage, sondern auch in erster Stelle eine Einstellungssache.
Wenn man sich eher als Gastarbeiter sieht, und keine Zeit in Sprache (Abendkurse gehen auch bei langen oder wechselnden Arbeitszeiten; dann kommt man halt ein wenig später oder nur 1 mal wöchentlich), kennenlernen der Kultur oder neue Freundschaften (Am Anfang sind Vereine, gemeinsamer Sport etc. sicher ein ganz guter Einstieg dazu) investiert, wird man wohl eher Heimweh bekommen und bereitwilliger sein, die Zelte abzubrechen, als wenn man sich "mit Haut und Haar" auf die neue Heimat einlässt.
Aber vielleicht hab ich gut reden - bei der geringen Entfernung zwischen alter und neuer Heimat fühle ich mich imttlerweile an beiden Orten zu Hause.