
ich bin im moment am überlegen was ich nach meinem abi machen soll. leider gibt es irgendwie nur einen einzigen studiengang der mir wirklich gefällt und da ist der nc auch noch relativ hoch...
also hab ich mir überlegt mich entweder direkt als au pair in dänemark zu bewerben oder nach anderen möglichkeiten zu suchen, wie ich erstmal ein jahr dort oben verbringen könnte.
dabei denke ich allerdings nicht unbedingt an ein freiwilliges soziales jahr oder sowas. ich möchte schon geld verdienen, zumindest soviel, dass ich dort oben leben kann

mein problem ist, dass ich kein dänisch spreche. was für möglichkeiten gibt es denn sonst? könnte ich z.B. dort arbeiten? zum beispiel im tourismus bereich? (englisch und deutsch kann ich ja)
au pair wäre natürlich das beste, weil ich mich dann nicht mehr um eine untekunft oder verpflegung kümmern muss.
aber was wäre, wenn ich mich relativ kurzfristig entscheiden würde da hoch zu ziehen? (dann würde ich mich für diesen einen studiengang bewerben, und nach dänemark gehen, wenn das nicht klappt).
bis wann kann ich mich noch als au pair bewerben?
oder ist das alles quatsch? ich glaub ich stell mir das alle irgendwie zu einfach vor

viele grüße, anni