Job in der Windenergie-Branche

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
papanick
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 30.01.2008, 08:50
Wohnort: Hamburg

Job in der Windenergie-Branche

Beitrag von papanick »

moin moin

Ich bin neu hier im forum, gefällt mir sehr.
ich hab da mal ne frage: ich werde hier in d gerade zum sevicetechniker für Windenergieanlgen ausgebildet. und mich interessiert ob der markt in dk dahin gehend gesätigt ist oder eben nicht.
vielen dank im voraus!!!!!
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hej,


komm hier ins Ostwestfälische!

Hier steht und ist geplant auf jeden mist Maulwurfshügel so ein Drecksding zu bauen.
Wenne hier abends rumfährst, denkste du bist auf dem RheinMainFlughafen.
Nur ein Geblinke von den Dingern.

Sieht nicht nur sch... in der Landschaft aus, ne, kostet auch noch ne Menge Subventionen für die, die sich das leisten können, diese Dinger zu bauen oder darin zu investieren.


meine Meinung.

Aber, der Job ist doch bestimmt cool, oder ??
papanick
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 30.01.2008, 08:50
Wohnort: Hamburg

Beitrag von papanick »

sch.....dinger finde ich hart :P
ist aufjeden fall ein sehr interessanter job. ich bin hamburger, ich brauche wasser!!!
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hej


den ein oder anderen Tümpel haben wir hier auch :mrgreen:


Aber ich weiss schon was Du meinst.

machste dann für Enercon ??
Peter

Beitrag von Peter »

meine letzte Info war daß z.B. Vestas nur in DK lebende einstellt
Weiß aber nicht ob das aktuell ist
papanick
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 30.01.2008, 08:50
Wohnort: Hamburg

Beitrag von papanick »

ich halte mir gerne alles offen
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

http://www.vestas.com/en/jobs
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Re: Job in der Windenergie-Branche

Beitrag von galaxina »

papanick hat geschrieben:moin moin

Ich bin neu hier im forum, gefällt mir sehr.
ich hab da mal ne frage: ich werde hier in d gerade zum sevicetechniker für Windenergieanlgen ausgebildet. und mich interessiert ob der markt in dk dahin gehend gesätigt ist oder eben nicht.
vielen dank im voraus!!!!!
der markt ist nicht gesaettigt. aber die post geht woanders ab- usa, indien (suzlon - die sind auch in dk), offshore-schottland, repowering osteuropa ( www.gebepro.de ) oder auch deutschland www.geo-mbh.de (sehr interesasant auch wegen dem h2 projekt)
Peter

Beitrag von Peter »

in China knallt es auch seit längerem.
Vestas z.B. hat letztes Jahr gewaltige Marktanteile verloren.
Hatten sie 2006 noch 99 % sind sie 2007 auf ca 25% gefallen weil im Umkreis von nur wenigen Kilometern ca 60 chinesische Firmen aus dem Boden gestampft worden sind
Jörg2404
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 14.11.2007, 21:31
Wohnort: Oksbøl

Beitrag von Jörg2404 »

meine letzte Info war daß z.B. Vestas nur in DK lebende einstellt
Weiß aber nicht ob das aktuell ist
-------ist aktuell----und dänisch in wort und sprache
GabyR

Beitrag von GabyR »

Thorsten K. hat geschrieben: Hier steht und ist geplant auf jeden mist Maulwurfshügel so ein Drecksding zu bauen.
Diese Aussage macht mich sehr betroffen!!! :shock:

Unser Schöpfer hat uns Energien wie Wind, Sonne und Wasser geschenkt. Leider haben wir fast 2000 Jahre gebraucht, um zu begreifen, wofür.

Danke an alle, die sich das Know How angeeignet haben, diese Energien nutzbar zu machen.

Gerade die schnelle Zunahme an Windenergieanlagen in Dänemark bereits in den vergangenen Jahrzehnten war für uns immer mit ein Grund unsere Urlaubskasse ausgerechnet in dieses Land zu tragen. Ein Windrad gehört für uns genauso ins Urlaubsbild wie ein Leuchtturm oder eine Wassermühle.

Ich bin froh, dass die Windenergie auch in Deutschland zunehmend an Bedeutung gewinnt und wüsste nicht, was an diesen Anlagen störend sein soll.

Gaby
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej

und ich habe bisher immer geglaubt,
der Wind wird vom Wetter gemacht.

Windräder ganz schön und gut, aber bitte nicht überall wo noch ein
Plätzchen frei ist. Zuerst fand ich die Windparks auch schön,
aber man kann auch übertreiben.

Detlef
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

wenn die dinger keine subventionen mehr erhalten wuerden und mindestens 2 km von mir entfernt stehen, sind sie mir egal. bloss wer so ein ding mal zum nachbarn bekommt und keine aktien darin hat, wird seine einstellung zur windenergie aendern...
mikel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 04.07.2006, 12:21
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von mikel »

Das finde ich auch, Detlef.

Vor allem, wenn man bedenkt, dass wir in der BRD noch ca. 350.000 Windmühlen aufstellen müßten, um den gesamten Strombedarf aus Windenergie zu decken. Das wäre auf jedem Quadratkilometer der Landesfläche eine Anlage.

Michael
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

GabyR hat geschrieben:
Thorsten K. hat geschrieben: Hier steht und ist geplant auf jeden mist Maulwurfshügel so ein Drecksding zu bauen.
Diese Aussage macht mich sehr betroffen!!! :shock:

Unser Schöpfer hat uns Energien wie Wind, Sonne und Wasser geschenkt. Leider haben wir fast 2000 Jahre gebraucht, um zu begreifen, wofür.

Danke an alle, die sich das Know How angeeignet haben, diese Energien nutzbar zu machen.

Gerade die schnelle Zunahme an Windenergieanlagen in Dänemark bereits in den vergangenen Jahrzehnten war für uns immer mit ein Grund unsere Urlaubskasse ausgerechnet in dieses Land zu tragen. Ein Windrad gehört für uns genauso ins Urlaubsbild wie ein Leuchtturm oder eine Wassermühle.

Ich bin froh, dass die Windenergie auch in Deutschland zunehmend an Bedeutung gewinnt und wüsste nicht, was an diesen Anlagen störend sein soll.

Gaby


Ich könnte Dir ja jetzt darauf passend antworten, haben ja zum Teil meine Vorschreiber schon, da ich aber unter Beobachtung mit Maulkorb stehe, lasse ich dieses. Ich lade Dich gerne mal in unser Lippisches Bergland ein, hier kannst Du aus meinen Fenster ringsum sehen was man als störend empfinden kann.

Aber eine Frage habe ich doch noch: Wie lange fahrt Ihr eigentlich mit dem Fahrrad nach DK in den Urlaub, oder habt Ihr Pferde ??
Antworten