Moin, moin,
wenn alle so denken würden wie meine "Nachbarin", dann hätten wir (wohl nicht nur) in DK ja ne Menge Ruinen stehen und würden unsere geliebte Natur immer weiter zubauen. Das wär' denn ja auf Dauer auch nix.
Unser Lieblingshaus in DK stammt aus den frühen 90ern, ist also auch schon über 10 Jahre alt. Aber wie bei einem fitten Menschen gilt auch bei Häusern: Gute Pflege erhält jung. Uns ist dies Haus immer wieder lieb (leider auch anderen, daher müssen wir für dieses Jahr noch eine Ausweichhütte suchen), man merkt daß sich die Eigentümer kümmern. Da spielt das Alter nur eine Nebenrolle.
Aber das gilt halt für ein bekanntes Haus. Bei der Suche nach einer anderen Unterkunft schauen wir auch gern auf das Bau- oder Renovierungsjahr. Das hier im Bereich eingeführte Novasolhaus macht von den Bildern her ja einen sehr ordentlichen Eindruck. Wenn dies dem aktuellen Zustand entspricht, finde ich es in Ordnung und auch den Preis für zwei Wochen nicht überzogen. Ist die Ermäßigung eigentlich für Frühbucher oder Zweipersonenurlauber oder? Ohne die Preisminderung würde ich sicher nicht ins Überlegen kommen.
Auch wenn meine Meinung nicht wirklich weiter hilft: Es kommt darauf an, auch alte Häuser können gut drauf sein. Es ist nur schade, wenn niemand das Haus aus eigener Anschauung kennt.
Vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit beim Vermieter zu erfahren, wie alt die Bilder sind.
Viel Erfolg, Spaß und gute Erholung wünscht
Wolfgang,
der zur Zeit meist nach Häusern der Baujahre 2000+ Ausschau hält, aber auch andere Daten im Auge hat (Preis, Größe, Lage, Ausstattung...)