Hej Ursula,
danke, Du hast Recht, aber da ich seit gestern neu bin im Forum wollt ich nicht gleich einen "Roman" schreiben. Jeg taler en lille dansk, aber lerne im D/Dänischen Institut in Bonn im Fortgeschrittenen-Kurs. Bin sehr oft oben (Aalborg/Blokhus), nicht als Touri sondern bei meinen Freunden, verstehe fast alles, schreibe auch dank ständiger SMS`s /Mails schon besser als ich rede. Den Rest hab ich bisher überwiegend in Englisch gemacht, da ich das in Wort und Schrift kann. Hab mir bereits im Rathaus Broenderslev eine Telefonnummer für eine eventuelle Firmengründung besorgt, und Bewerbungsunterlagen erstellt, die jedoch noch übersetzt werden müssen. Da such ich jemanden für.
Mein Plan sieht so aus: Hier Hausverkauf, nach Kopenhagen wegen der Papiere, parallele Jobsuche (bin schon dabei), egal was, bin sehr flexibel und mir für nichts zu schade, kann nähen, putzen, Kranke pflegen, kenne mich in der Gastronomie aus, bin stressresistent und kontaktfreudig und brauch auch erst mal nur jobben.
Dann pack ich den Rest von hier ins Wohnmobil (Campingplatz, oder Garten von Freunden) und such mir in der Gegend um Vodskov oder Kaas ein kleines altes Haus. Wenn ich dann richtig spreche, such ich mir einen Job in meinem erlernten Beruf (bin Verwaltungsangestellte bei einer Kommune). Bin ein Büroallrounder mit Ideen u. Organisationstalent ohne Ende, kann aber auch strukturiert arbeiten.
Klappt das nicht, werde ich mich mit einer Veranstaltungs- und Schnellserviceorganisation selbstständig machen (so was hab ich hier bereits für jemanden mal aufgebaut). Möchte da aber noch nicht so ins Detail gehen, sehe aber da in Jylland eine Marktlücke. Das hat mein Freund schon recherchiert.
So - nu sag mir, dass ich träum oder verrückt bin, aber mein Lebensmotto ist: Unmögliches mach ich heute, Wunder dauern einen Tag länger, aber hoch gehen tu ich, egal wie

.
Mange hilser
Marie
Ursula hat geschrieben:Hallo Marie,
vielleicht solltest du andersrum anfangen - und dir selbst bzw. uns erzählen, was du gerne machen möchtest, bzw. was du kannst. Zur Zeit herrscht grosser Arbeitskräftemangel in DK. Die Möglichkeiten sind also in vielen Brachen recht gut.
Sprichst du Dänisch?
Für Leute, die sich selbständig machen wollen, gibt es "iværksætterkurser", inzwischen überall in DK, vielerorts sogar für Ausländer.
Was möchtest du in Bezug auf Selbständigkeit denn gerne wissen? In welcher Branche möchtest du dich selbständig machen? In Nordjütland gibt es ja auch viele deutsche Touristen.
ØoØ
