Frage "Ferienpenge"

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Lines

Beitrag von Lines »

hej,

so wie ich gehört habe, wird der antrag zur steuer im märz zugesandt und muss nur noch überprüft ( ggfls. korrigiert ) und unterschrieben werden :shock: ist das so richtig :?:

es währe aber schon interessant zu erfahren:
"ich kann also direkt zum skattcenter fahren und alles in die wege leiten oder muss ich warten :?: "

habe in den ersten fünf monaten 2007 einen sehr geringen freibetrag gehabt und diesen erst später ( als ich dann meine festanstellung bekommen habe :mrgreen: ) angepasst :!: bei täglichen 114 km als pendler kommt da schon was zusammen.

lines
Lines

Beitrag von Lines »

hej,

berichtige mich hiermit selbst ( bevor es wieder ein anderer macht :mrgreen: )

ich war heute im skattecenter i tønder und:

nein, die steuerberechnung kann noch nicht gemacht werden, da die daten noch nicht gespeichert sind ( o-ton einer sehr netten daenischen mitarbeiterin ) :!:

nein, das formular, was mitte maerz zugesandt wird, ist nicht ausgefuellt.
man muss alles selbst eintragen :shock: aber: man kann mit dem formular vorbeikommen und " da werden sie geholfen " :roll:

man muss dieses dann bis zum 01.04.2008 zurueck geben.

na dann, se´s næste gang

lines
lolly74
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 14.02.2007, 19:38

Beitrag von lolly74 »

dauert es lange, bis sie so was bearbeiten (lohnsteuer) und lohnt es sich in dk? meine ist es so wie in deutschland? habe nur 3 monate in dk gearbeitet, aber sehr viel lohnsteuer gezahlt.
Lines

Beitrag von Lines »

hej lolly74,

normalerweise geht es in dk sehr zügig mit der steuerberechnung aber:
es wird gerade in dk alles auf internet umgestellt und da weis man ja nie.... :wink:

bei der berechnung kommt es immer auf deinen verdienst, deinen freibetrag und deinen fahrtkosten an. ich habe zum bsp. am anfang einen geringen freibetrag gehabt und diesen auch bewusst nicht geändert, da ich bei einer zeitarbeitsfirma gearbeitet habe. ( hätte ich einen anderen arbeitsplatz bekommen währe das mit den fahrtkosten nicht mehr hingekommen )

nun hatte ich eine festanstellung und den freibetrag an meinen tatsächlich gefahrenen kilometern angepasst. das dauerte beim skattecenter i tønder etwa 5 minuten.

aufgrund meines verdienstes, den gefahrenen kilometern osv. bekomme ich nun eine erstattung :mrgreen:

fazit: anschreiben abwarten, ausfuellen und abwarten.......... :roll: also wie in d

im uebrigen kannst du hier deine steuern selbst berechnen:
http://www.tastselv.skat.dk/beregn_ul/ProfilServlet

se´s

lines
BOOST-ONE
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 03.10.2007, 21:16
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von BOOST-ONE »

Hallo
wollt mal fragen ob jetzt bei euch was rausgekommen ist wegen Ferienpenge :wink:

Steh ja jetzt vor dem selben Problem :wink: würd mir das gerne auszahlen lassen
Zettel für 2008 ist schon da :wink:

Will aber wieder in DK arbeiten wenn ich was finde könnt es da Probleme geben
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

BOOST-ONE hat geschrieben:
Will aber wieder in DK arbeiten wenn ich was finde könnt es da Probleme geben
probleme welcher art?
BOOST-ONE
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 03.10.2007, 21:16
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von BOOST-ONE »

wenn ich es mir vorher auszahlen lasse ?
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

BOOST-ONE hat geschrieben:wenn ich es mir vorher auszahlen lasse ?
genau!
Bargeld lacht :)
BOOST-ONE
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 03.10.2007, 21:16
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von BOOST-ONE »

Eben ;)

Ne könnt das Geld schon gebrauchen und mit Urlaub wird eh nix in der ersten Zeit in ner neuen Firma
saedis
Mitglied
Beiträge: 394
Registriert: 27.11.2003, 17:17
Wohnort: DK

Beitrag von saedis »

auf dem schreiben des feriekontos steht oben rechts ein paßwort drauf, womit man sich bei feriekonto.dk selber ein loggen kann - und seine daten anschauen und korrigieren kann.

[url=http://i31.tinypic.com/331f820.jpg]so schaut das dann aus[/url].

ende februar wurden die schreiben verschickt, die man vom arbeitnehmer abstempeln lassen muss.

bei uns geht das wird das z.b. erst für diesen zeitraum abgestempelt, wenn der mitarbeiter auch tatsächlich ferien dieses jahr hat - f.x. im juni. generell gilt: erst nach dem 1.5. des laufenden jahres.

das geld dient schliesslich dazu, das man geld auf dem konto hat, wenn man dieses jahr urlaub nimmt - der vom arbeitnehmer nicht bezahlt wird.
BOOST-ONE
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 03.10.2007, 21:16
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von BOOST-ONE »

Sprechen die im Ferienkontor Deutsch ?

mein dänisch ist nämlich mehr als dürftig :roll:

würd gern mal wissen was ich machen muss um das Geld zubekommen
Yoschi
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 08.04.2008, 17:59
Wohnort: Sillerup

Beitrag von Yoschi »

Hallo, ich bin neu hier und ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Mein Mann arbeitet seit Juli 2007 in DK und wohnen tun wir in Deutschland. Jetzt haben wir für 2007 unseren Oplysningsseddel (das scheint ja wohl der Verdienst im Jahr 2007 gewesen zu sein - wie bei uns die gute alte Lohnsteuerkarte) und eine Forskudsopgørelse für 2008 erhalten. Ist das der voraussichtliche Verdienst für 2008 ?? Wie läuft es jetzt mit der Steuererklärung und können wir die Fahrten Wohnung - Arbeit bzw. Hypothekenzinsen mit angeben ??
Peter

Beitrag von Peter »

das werden die euch alles ausführlich bei skat erklären, ihr müsst ja eh dorthin
nfdieter
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 08.04.2007, 09:27
Wohnort: Nordfriesland, kurz vor der Grenze
Kontaktdaten:

Beitrag von nfdieter »

Also bei mir ist es so:

Arbeite seit Ende August 07 bei der Firma, bekomme jetzt erst ab 1.05.2008 Feriepenge.. und auch Urlaub :roll:

Und das sind dann seit Arbeitsbeginn 6,5 Tage..

Und wann gibt es dann den nächsten Urlaub???

Gruß Dieter, der jetzt echt mal frei (Urlaub) braucht
Unsere neue Seite: [url=http://unser-kleiner-zoo.eu/]Ziegen, Zwergziegen, Pony, Schafe, Schweini, Hühner, Enten usw...[/url]
Und noch ein paar Fotos von den Tieren?: [url]http://unser-kleiner-zoo.eu/fotos/[/url]
JasperKK
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 15.02.2008, 23:05
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von JasperKK »

Ab 01.05.2009 hast du den ganzen Urlaubsanspruch......
Urlaub ist in Dänemark einfach unglaublich bürokratisch und schlecht geregelt, besonders für "Anfänger" (und damit auch Zugereiste).
Antworten