meine 1. 4 Wochen in DK und Tips für Auswanderer

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Bobby66
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 12.02.2008, 15:36
Wohnort: Lejre

Beitrag von Bobby66 »

Das verstehe ich nicht. Alle Angeben können noch im Jahresausgleich im Folgejahr geändert werden. Auch online von Zuhause. Deshalb werden ja auch Änderungslogs geführt, ncih tum Menschen misstrauisch zu begegnen.
Wenn man nur einen Arbeitsplatz hat, ist die Berechnung der km so einfach, dass das schon fast weh tut.
Fahrtenbuch macht nur bei wechselnden Arbeitsplätzen Sinn.

Letzte Bemerkung: wieviele Hausärzte in der Stadt kanntest du denn schon, dass du kritisierst, dass die der Arzt unbekannt war? Ist doch auch in D so, dass du deinen neuen Arzt nicht kennst, wenn du umziehst. Einziger Unterschied ist die Registrierung als Patient.

Gruss, vilmy
Saketcenter:
Ja das richtig, aenderungen koennen im Folgejahr gemacht werden, dennoch bin ich das Geld erstmal los was fuer den "Anfang" aber eigentlich sehr wichtig ist.
Mir ging es nur darum weil ich vorort eine eine falsche Info gegeben habe die Dame in das Backoffice gegangen ist und mir in der Zwischenzeit die richtige Info eingefallen ist, und mir die Dame sagte, dass man es jetzt nicht mehr aendern kann

Bzgl. dem Fahrtenbuch:
Das Fahrtenbuch ist meiner Meinung nach sehr wichtig, denn was machst Du wenn einer deiner Kollegen krank ist, dein Arbeitgeber dich anruft ob Du nicht einspringen kannst. Somit hast Du einen zusaetzlichen Weg, oder wenn Du Trainings hast usw!!!

Bzgl. Artzt:
Nun ich finde schon bissl komisch das du aus einer Liste einen Arzt auswaehlen musst. Wenn ich in D bin, kann ich mir die Praxis ansehen und evtl. auch den Arzt. Allein schon eine Praxis von aussen zu sehen oder zu sehen welche Menschen diese betreten. Kein Mesch in D wuerde sich einen Arzt auf nem Blatt Papier auswaehlen. Wenn wenigstens ein Foto oder Alter usw darauf stehen wuerde!?!

Cheers
Bobby
barthong
Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 30.12.2006, 21:40

Zur Arztwahl in Dänemark...

Beitrag von barthong »

Bobby66 hat geschrieben:Nun ich finde schon bissl komisch das du aus einer Liste einen Arzt auswaehlen musst. Wenn ich in D bin, kann ich mir die Praxis ansehen und evtl. auch den Arzt. Allein schon eine Praxis von aussen zu sehen oder zu sehen welche Menschen diese betreten. Kein Mesch in D wuerde sich einen Arzt auf nem Blatt Papier auswaehlen. Wenn wenigstens ein Foto oder Alter usw darauf stehen wuerde!?!
Nein, würde kein Mensch? Na, also ich würde sagen, jede Menge suchen sich auch in D einfach einen Arzt in den Gelben Seiten.

Der Unterschied ist, dass man in D im nächsten Quartal einfach zum nächsten Arzt gehen kann, hier in DK ist das eben etwas umständlicher. Andererseits: Wenn die Praxis ein echter Fehlgriff war, dann würde ich auch sofort wechseln. Mit 160 Kronen Gebühr will man vielleicht nicht ständig wechseln, aber unbezahlbar ist es nicht.

Mir wurde übrigens bei der Anmeldung gesagt, wie alt Arzt & Ärztin in meiner Gemeinschaftspraxis sind. Und als ich nun neulich umgezogen bin, habe ich auf den Webseiten der Kommune nachgesehen, welche Ärzte bei mir in der Nähe sind und welche davon neue Patienten aufnehmen. Da sieht man zumindest das Alter und oft auch noch mehr Informationen wie z.B. Spezialisierungen oder auch teilweise den Hinweis auf eine Webseite. Das ist dann immerhin ein Anhaltspunkt. Da wusste ich z.B., dass ich mir nicht den 73-jährigen Hausarzt suche, der nicht weit von hier noch praktiziert.

Für Kopenhagen kann man die Ärzte hier einsehen: https://borgergis.kk.dk/laegeliste.htm

Ansonsten ist meine Empfehlung, mit Ver- bzw. Vormietern über den Arzt zu sprechen, ggf. auch mit Freunden oder Kollegen, wenn sie ums Eck wohnen. Oder auch mit Nachbarn.
Bobby66
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 12.02.2008, 15:36
Wohnort: Lejre

Beitrag von Bobby66 »

Nein, würde kein Mensch? Na, also ich würde sagen, jede Menge suchen sich auch in D einfach einen Arzt in den Gelben Seiten.

Der Unterschied ist, dass man in D im nächsten Quartal einfach zum nächsten Arzt gehen kann, hier in DK ist das eben etwas umständlicher. Andererseits: Wenn die Praxis ein echter Fehlgriff war, dann würde ich auch sofort wechseln. Mit 160 Kronen Gebühr will man vielleicht nicht ständig wechseln, aber unbezahlbar ist es nicht.

Mir wurde übrigens bei der Anmeldung gesagt, wie alt Arzt & Ärztin in meiner Gemeinschaftspraxis sind. Und als ich nun neulich umgezogen bin, habe ich auf den Webseiten der Kommune nachgesehen, welche Ärzte bei mir in der Nähe sind und welche davon neue Patienten aufnehmen. Da sieht man zumindest das Alter und oft auch noch mehr Informationen wie z.B. Spezialisierungen oder auch teilweise den Hinweis auf eine Webseite. Das ist dann immerhin ein Anhaltspunkt. Da wusste ich z.B., dass ich mir nicht den 73-jährigen Hausarzt suche, der nicht weit von hier noch praktiziert.

Für Kopenhagen kann man die Ärzte hier einsehen: https://borgergis.kk.dk/laegeliste.htm

Ansonsten ist meine Empfehlung, mit Ver- bzw. Vormietern über den Arzt zu sprechen, ggf. auch mit Freunden oder Kollegen, wenn sie ums Eck wohnen. Oder auch mit Nachbarn.
das ist doch mal ein hinweis fuer Neulinge in DK/KPH :idea:
g_abriele
Mitglied
Beiträge: 909
Registriert: 06.08.2007, 12:15
Wohnort: Fyn - Danmark

Beitrag von g_abriele »

Also - bei meinem Mann bleibt übrig:

Brutto 18500 - Netto 11660 - bei Trækprocent 40%

Dann zahlt er noch ca. 450 pro Monat für eine Art Arbeitslosenversicherung und

dann hat er auf der Arbeit irgendwas erfahren von Rentenzahlung ab dem 9. Monat - 2000 Kr ... 2wöchentlich - das kann doch nicht sein oder?
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

g_abriele hat geschrieben:Also - bei meinem Mann bleibt übrig:

Brutto 18500 - Netto 11660 - bei Trækprocent 40%

Dann zahlt er noch ca. 450 pro Monat für eine Art Arbeitslosenversicherung und

dann hat er auf der Arbeit irgendwas erfahren von Rentenzahlung ab dem 9. Monat - 2000 Kr ... 2wöchentlich - das kann doch nicht sein oder?
450 DKK ist nicht gerade billig. a-kasse gibt's auch schon fuer knapp unter 400 DKK im Monat.

2000 DKK pro 2 Wochen klingt unwahrscheinlich. Aber møglicherweise zahlt davon der Arbeitgeber einen Teil?
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

g_abriele hat geschrieben:Also - bei meinem Mann bleibt übrig:

Brutto 18500 - Netto 11660 - bei Trækprocent 40%

Dann zahlt er noch ca. 450 pro Monat für eine Art Arbeitslosenversicherung und

dann hat er auf der Arbeit irgendwas erfahren von Rentenzahlung ab dem 9. Monat - 2000 Kr ... 2wöchentlich - das kann doch nicht sein oder?
das scheint alles ok zu sein. die 2000 sind ja ca. 11% vom brutto fuer die private vorsorge. da dieser betrag aber (noch) nicht besteuert wird sind es effektiv nur ~ 7 %, die in die private vorsorge gehen (oder anders ausgedrueckt 1275 DKK). falls der betrag vor erreichen des rentenalters mit einer einmalzahlung ausgezahlt wird, fallen 60 % steuern an.
g_abriele
Mitglied
Beiträge: 909
Registriert: 06.08.2007, 12:15
Wohnort: Fyn - Danmark

Beitrag von g_abriele »

@Galaxina og Michael

Also diese A-Kasse ist das FagligeHus oder so (soll die günstigste in DK sein9

und selbst 1275 alle 2 Wochen sind halt ne Menge Kohle - da bleiben ja dann von 18500 Brutto im Endeffekt wirklich nur 8600 Netto übrig??
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

g_abriele hat geschrieben:@Galaxina og Michael

Also diese A-Kasse ist das FagligeHus oder so (soll die günstigste in DK sein)
Die guenstigste freizugængliche Kasse ist zur Zeit die Akademiker Arbeitslosenkasse, die allerpreiswerteste, aber fachgebundene ist die fuer sygeplejsker.

Preisvergleich hier: [url]http://benchmarking.adir.dk/benchmark/benchmarktabel.asp[/url]
skiveprinter
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 08.09.2007, 15:15

Beitrag von skiveprinter »

Beeindruckend, meine ersten vier Wochen verliefen( mal abgesehen von der Sache mit dem Auto) total dem Gegenteil entsprechend.
Gerade bei Kleidung mach ich immer häufiger die erfahrung, das einige gute Geschäfte sogar günstiger sind als in D.
Ich lebe auch in einem Kleinen Dorf wo jeder einzelne ( so scheint es mir) über 50 ist, seitdem die wissen, dass ich nun auch hier wohne gehen die richtig offen mit mir um. Nachbarn schenken mir Blumen und wildfremde Menschen bieten mir Ihre Hilfe an.
Mein Gehalt wurde nun nach einem halben Jahr dem der Dänischen Kollegen,
angepasst, also auch dort keine Probleme.
Ja wie schon gesagt das einzige was mich hier echt belastet ist mein Auto, aber auch das weiss man ja vorher, oder auch nicht.
V H euer Skiveprinter :mrgreen:
cassyopeia
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 29.05.2007, 13:35
Wohnort: nu Kbh , eigentl. Bautzen
Kontaktdaten:

Beitrag von cassyopeia »

Gerade bei Kleidung mach ich immer häufiger die erfahrung, das einige gute Geschäfte sogar günstiger sind als in D.
das sehe ich auch so und Udsalg ist noch wirklich Udsalg z.T. bezahlt man nur noch 30 % vom Vorpreis und das ist dann nicht irgendwelcher 2.Wahl Plunder wie in D.
herckt1
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 24.09.2007, 18:49
Wohnort: Wismar,Deutschland

Beitrag von herckt1 »

Also mit den Textilien, kann ich vom Preis nur bestätigen.
Wir fahren jedes Jahr nach DK und unser Kleiderschrank weißt zu 50 % Shopping in DK nach. Also mit dem Udsalg haut schon gut hin.
Ich habe jetzt im Februar sogar billiger getankt auf der Heimreise, als In D, hatte ich auch noch nicht.
Wir wollen und können erst in 2 Jahren nach DK und wenn es hier in D so weiter geht ist es bis dahin in DK bald billiger als hier in D.
Ansonsten an alle ein dickes Lob und vielen Dank für die Infos, vorallem die konkret in Zahlen sind.
Wir verfolgen das weiterhin bis zum Tag X, mit sehr großem Interesse und Dank eurer Beiträge wächst und steht unser Wunsch nach DK zu ziehen.
Weiter so mit den Erfahrungsberichten, die helfen uns hier in DK sehr, da wir ja nur Erfahrungen in den letzten Jahren aus dem Urlaub mitbringen und da weiß man ja nicht wie man dort lebt und ob alle auch noch so nett sind wenn man kein Urlauber mehr ist.

tak og hilse herckt1
herckt1
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 24.09.2007, 18:49
Wohnort: Wismar,Deutschland

Beitrag von herckt1 »

-------------------------------------------------------------------------------------
Weiter so mit den Erfahrungsberichten, die helfen uns hier in DK sehr, da wir ja nur Erfahrungen in den letzten Jahren aus dem Urlaub mitbringen und da weiß man ja nicht wie man dort lebt und ob alle auch noch so nett sind wenn man kein Urlauber mehr ist.
-------------------------------------------------------------------------------------
"undskyld"Kleiner Schreibfehler, oben im Text sollte es natürlich D wie Tyskland heißen, aber das hat sich ja aus dem Text ergeben.

hilse herckt1
Kikus
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 10.04.2007, 22:45

nach nun 10 Monaten in DK

Beitrag von Kikus »

Doppelpost - undskyld
Zuletzt geändert von Kikus am 08.04.2008, 01:32, insgesamt 1-mal geändert.
Kikus
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 10.04.2007, 22:45

nach nun 10 Monaten in DK

Beitrag von Kikus »

Hej,
bin seit 10 Monaten in DK - war nicht auswanderungswillig, es hat sich einfach so ergeben - ach ja... gaaaaaaaaaaaaaanz wichtig !!!! ich arbeite bei ALDI, als Sekretärin in der Holding ApS.

Das mit dem eklig - hmm.... Liebe Leute, das kommt ganz auf die Filiale und auf die jeweilige Leitung an. Die erste Filiale, die ich hier sah, hat mich - da noch "Deutschen Standard" gewohnt, regelrecht schockiert, bis mir jemand eine andere Filiale empfahl, die ist vorzeigbar aber auch nur, wenn der Filialleiter nicht im Urlaub ist. Ganz ehrlich, leider

Aber.... bei Superbrugsen und Co...sieht man mal genauer ins schöne Interieur, genau das gleiche - es steht und fällt mit den Leuten, die dort wirtschaften.

Daher.... auch in Deutschland gibt es gute und weniger gute Filialen, so ist es eben.

Wohnung? ich wohn in einem möblierten Zimmer - 3000 DKK für 7m² mit eigenem Bad und ner superlieben, sehr mütterlichen Hausbesitzerin, die mich am liebsten verkuppeln möchte.
Dazu noch 1200 DKK für ein Lager - irgendwo müssen die Besitztümer ja lagern.

Was meine Finanzen angeht - ich üb grad den freien Fall - kein Netz, kein doppelter Boden.
Wisset, dass man erst nach frühestens 5 Jahren - ich glaub mit Einbürgerung, Anspruch auf Rente in DK hat. Ansonsten heißt es, 10 Jahre einzahlen = Anspruch auf Mindestrente - so wurde mir gesagt.

Die Dänen sind ein merkwürdiges Volk - nein ganz im Gegenteil, sie sind sehr freundlich und sehr stolz auf ihr kleines Land. Besser man sagt nichts gegen DK - kommt nicht so gut als Ausländer, obwohl auch hier wie dort, also DE wie DK, einige Sachen nicht optimal sind.

Autos z.B. Jaja, daher rührt der staatliche Wohlstand.

Sprache ist unerlässlich - ich muss auch wieder zur Schule - hab ne Pause genommen, die nun etwas zu lange anhält, obwohl mich alle mit meinem dårligt udtale verstehen können.

Bürokratie ist hier supereinfach - ich brauchte nicht zu irgendeiner Staatskanzlei - nur zur Kommune - Skatekort hab ich per Post erhalten - für die Bestätigung meiner Vermieterin, reichte ein Anruf der Kommune bei ihr.
Arzt konnte ich mir nicht aussuchen - der stand dann einfach auf der Sygekort mit Telenr. - sehr praktisch
Sprachschule: ich hab K.I.S.S in København besucht - da brauchte eine Bescheinigung meiner Kommune, dass ich das darf - auch kein Problem, es gibt ja Faxe - also von der Kommune an die Schule.

Bin zwar kein Dänemarkexperte aber eines sag ich mir hier fast täglich:
Bring nicht Deutschland nach Dänemark - hier tickt man anders
Also versuch so zu ticken, wie ein Däne tickt - nicht ganz einfach - als fleissige Deutsche - Deadline einhalten, auch wenn man krank ist und dann .... Pustekuchen, war doch nicht so wichtig - geht auch zu einem späteren Zeitpunkt - das muss man hier erstmal Schlucken.... lernen

Bereue ich nach DK gekommen zu sein?

Ich weiss es ehrlich nicht - ich schieb diese Bilanz immer vor mir her - nächster Termin : Ende des Jahres

Na, dann bin ich mal gespannt

Gruss Kikus
Antworten