Krankenversicherung fürs Ausland
Krankenversicherung fürs Ausland
Hallo,
ich habe schon versucht über die Suchfunktion zu gehen, leider erfolglos.
Ich habe folgende Frage und hoffe jemand kann mir da helfen. Wenn ich in Dänemark wohne, bin ich ja dort (über meinen Mann?) krankenversichert, die Kinder auch. Was mache ich, wenn ich nach Deutschland fahre und dort einen Arzt brauche? Gibt es da dann auch einen Auslandskrankenschein, sowie man von einen Dt Krankenkasse hier fürs Ausland bekommt?
Mange Tak,
Katja
ich habe schon versucht über die Suchfunktion zu gehen, leider erfolglos.
Ich habe folgende Frage und hoffe jemand kann mir da helfen. Wenn ich in Dänemark wohne, bin ich ja dort (über meinen Mann?) krankenversichert, die Kinder auch. Was mache ich, wenn ich nach Deutschland fahre und dort einen Arzt brauche? Gibt es da dann auch einen Auslandskrankenschein, sowie man von einen Dt Krankenkasse hier fürs Ausland bekommt?
Mange Tak,
Katja
Soweit ich weiß gibt es eine "blaue" Versicherungskarte, die du kostenlos bei der Kommune bekommen kannst und damit bist du im Ausland versichert.
Aber es sind bei der normalen Krankenversicherung auch viele dinge geändert worden. Also sicher ist das nicht. Vielleicht benötigst du diese "blaue" Karte auch gar nicht mehr.
Aber es sind bei der normalen Krankenversicherung auch viele dinge geändert worden. Also sicher ist das nicht. Vielleicht benötigst du diese "blaue" Karte auch gar nicht mehr.
-
- Mitglied
- Beiträge: 102
- Registriert: 26.06.2007, 10:12
Versicherung bei Auslandsbesuch
Hej Katja,
hier ist ein Link zu den neuen Regelungen ab 1. Januar 2008:
[url]http://www.nyerejseregler.dk[/url]
hilsen,
sunshine26
hier ist ein Link zu den neuen Regelungen ab 1. Januar 2008:
[url]http://www.nyerejseregler.dk[/url]
hilsen,
sunshine26
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Doch.DoroP hat geschrieben:Vielleicht benötigst du diese "blaue" Karte auch gar nicht mehr.
Denn es handelt sich um die [url=http://ec.europa.eu/employment_social/healthcard/index_de.htm]"Europäische Krankenversicherungskarte"[/url]
[url=http://ec.europa.eu/employment_social/healthcard/citoyens_de.htm]Lies hier[/url] für weitere Infos.
Gruß
/annika
-
- Mitglied
- Beiträge: 1206
- Registriert: 14.02.2007, 17:04
- Wohnort: Dragør
Moin moin,
so in etwa ist es.
Es werden Arztkosten im Umfang der im Reiseland fuer Einheimische erstattbaren Kosten erstattet. Dies gilt allerdings nur noch fuer EU/EWG Lænder.
Heimtransporte werden nicht mehr erstattet, ausgenommen "Mehrkosten durch Heimtransporte" aus den anderen nordischen Lændern.
Fuer andere Reiselænder als EU/EWG ist daher dringend geraten, eine private Reisekrankenversicherung abzuschliessen.
Die blaue Karte (die es kostenlos bei Deiner Kommune zu bestellen gibt; einfach mal deren Homepage durchsuchen) erleichtert die Abrechnung. Arztrechnungen wirst Du aber i.d.R. vor Ort erst mal auslegen muessen.
N.B. Du bist nicht "ueber Deinen Mann" versichert, sondern ueber Vater Staat, sobald Du in Dænemark gemeldet bist und einen CPR Nummer erhalten hast.
Gruesse
Micha
so in etwa ist es.
Es werden Arztkosten im Umfang der im Reiseland fuer Einheimische erstattbaren Kosten erstattet. Dies gilt allerdings nur noch fuer EU/EWG Lænder.
Heimtransporte werden nicht mehr erstattet, ausgenommen "Mehrkosten durch Heimtransporte" aus den anderen nordischen Lændern.
Fuer andere Reiselænder als EU/EWG ist daher dringend geraten, eine private Reisekrankenversicherung abzuschliessen.
Die blaue Karte (die es kostenlos bei Deiner Kommune zu bestellen gibt; einfach mal deren Homepage durchsuchen) erleichtert die Abrechnung. Arztrechnungen wirst Du aber i.d.R. vor Ort erst mal auslegen muessen.
N.B. Du bist nicht "ueber Deinen Mann" versichert, sondern ueber Vater Staat, sobald Du in Dænemark gemeldet bist und einen CPR Nummer erhalten hast.
Gruesse
Micha
Das gilt aber nur für dringende Arztbesuche auf Reisen o.ä. nicht um mal eben über die Grenze zu fahren, weil der eigene Arzt gerade keine Zeit hat.
@Katja
Übrigens gibt es in DE auch keinen Auslandskrankenschein mehr, sondern nur noch die blaue Karte.
Eigentlich müsstest Du doch einen Sygesikringsbevis in DK haben über den Du versichert bist?
@Katja
Übrigens gibt es in DE auch keinen Auslandskrankenschein mehr, sondern nur noch die blaue Karte.
Eigentlich müsstest Du doch einen Sygesikringsbevis in DK haben über den Du versichert bist?
mvh
Michael
Michael
Hallo, danke für die ganzen Antworten. Läuft also ungefähr wie in D.
@michael
ICh ziehe ja erst im Juni um, daher habe ich noch keinen Sygesikringsbevis, was ist das genau?
Das die Sache nur für Dringendes gilt, war mir klar, mir gehts nur um "Notfälle" wenn wir auf Oma-Besuch wären ,-))
Hilsen Katja
@michael
ICh ziehe ja erst im Juni um, daher habe ich noch keinen Sygesikringsbevis, was ist das genau?
Das die Sache nur für Dringendes gilt, war mir klar, mir gehts nur um "Notfälle" wenn wir auf Oma-Besuch wären ,-))
Hilsen Katja