Wir haben es geschafft!!

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
SSLN
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 30.10.2007, 15:00
Wohnort: Viborg

Wir haben es geschafft!!

Beitrag von SSLN »

Hej!
Hier ist nun unser versprochene Bericht. Ist zwar etwas spät (ich weiß) aber alles braucht seine Zeit.
Also wir haben uns nach langem hin und her für Viborg entschieden. Bis jetzt war es die richtige Entscheidung und wir sind alle happy. Ne kleine Schule (10 km außerhalb) und ein kleines Häuschen. Nur nette Leute hier. Kann die "Vorurteile" für Dänen nur bestätigen! :D Der Umzug war sehr stressig und aufregend für alle. Meine Tante war übernervös und man könnte meinen wir ziehen aus der Welt!
Jemand hat hier mal geschrieben "... die Seele der Kinder kommt erst ein Jahr später an." (Oder so ähnlich) und "es kommt anders als man denkt" stimmt auch. Unser Sorgenkind ist bzw. war unser Großer. In D hatte er Angst. Vor der Spache, neue Schule... Doch keine Probleme mehr mit ihm. Der blüt hier auf. Vielen Dank an das tolle Schulsystem ohne Streß und all die netten großen und kleinen Dänen! Er plappert auch munter drauf los deutsch und dänisch gemischt. Doch der Kleine (unser Sonnenschein-im-Kopf-Kind) hat große Probleme. Im Kiga schlägt und schupst er. Ich bleibe jetzt immer da und helfe ihm und den Kindern sich näher zu kommen und verständigen. Ein großes Problem ist daß er nicht dänisch reden will. "Die versteht mich doch nicht" ist ein typischer Satz. Nun ja wir hoffen das wird noch werden.
Achja, der Kleine und die Mama sind am 17. auf 18. Januar mit dem Zug gefahren und der Große mit Papa am 19. auf 20. Januar mit dem LKW.
Mit der Sprache gehts auch vorran und wir sehen sehr positiv in die dänische Zukunft! :D

Nochmals vielen Dank an alle die uns "damals" mit Rat und Mutzusprechen geholfen haben :!: :arrow: :D :D :D

Med venlig hilsen
udo66

Beitrag von udo66 »

Klasse, freut mich!
Viele Gruesse
Udo

:wink:
Roland64
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 30.03.2008, 16:59
Wohnort: Lolland

Beitrag von Roland64 »

Herzlichen Glückwunsch!
Wir haben das Ganze noch vor uns.
Hierzu habe ich eine Frage: Wie alt ist dein Großer?
Wir haben nämlich genauso ein Problem mit unserem Sohn, er wird im Juni 14. Haben schon überlegt alles abzublasen und noch einige Jahre zu warten bis er älter ist. Jedoch sind wir überein gekommen, dass das nicht die Lösung sein kann und haben beschlossen unsere Zeitplanung weiter einzuhalten. Dein Bericht beruhigt mich auch ein bischen, da unsere Anfangserfahrungen wohl ähnlich sind, hoffentlich ist das Ende auch gleich.
jerry1907
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 12.12.2007, 14:28
Wohnort: Boizenburg und 7650 Boevlingbjerg Dk
Kontaktdaten:

Beitrag von jerry1907 »

Herzlichen Glückwunsch auch von mir.
Auch wir haben das noch vor uns. Mein Mann arbeitet schon seit Februar in Dk und wir sind alle sehr zufrieden. Im Sommer beendet unser Sohn die Schule und wenn alles klappt wie geplant, gehen wir dann nach und nach ganz nach Dk. Es wird die Ecke um Lemvig und so langsam machen wir uns auf Haussuche. Wir freuen uns sehr darauf.
Für uns hat sich sehr viel zum Positiven gewand, seit mein Mann in DK arbeitet. Er hat eine 4 Tage Woche und nicht 6 Tage ,wie früher. Wir haben wieder viel mehr Zeit für einander und das tut der ganzen Familie gut. Mit dem momentanen Pendeln kommen wir ganz gut zurecht,aber wir freuen uns natürlich riesig auf die Zeit,wenn wir wieder jeden Tag zusammen sein können. Das hatten wir hier in D auch schon lange nicht mehr.
Viele Grüsse, Sylva.
katinka
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 05.12.2006, 10:19
Wohnort: Dorf im Nordwesten von Hamburg

Beitrag von katinka »

Hallo SSLN,

schön dass sich euer Sorgenkind jetzt so wohl fühlt und ich drücke euch die Daumen, dass sich der Kleine auch bald eingelebt hat, manchmal kommt es ganz anders als man denkt....

Hallo Sylva,

Ihr wollt in die Nähe von Lemvig ziehen? Wir verbringen seit etlichen Jahren unsere Urlaube dort, eine zweite Heimat für uns, da habt Ihr Euch ein schönes Fleckchen ausgesucht. Welche Ecke von Lemvig habt Ihr Euch ausgesucht?

LG Katinka
SSLN
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 30.10.2007, 15:00
Wohnort: Viborg

Beitrag von SSLN »

Hej Roland64,

ich kann dir leider nicht weiterhelfen (Mangel an Erfahrung :| ), unser Großer ist erst 6 (im Mai 7). Jedoch wünsche ich euch viel Glück und Kraft!!
wuschka
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 31.12.2007, 07:42
Wohnort: noch Berlin

Beitrag von wuschka »

Hallo, herzlichen Glückwunsch auch aus Berlin
dass mit dem Kleinen (Kindergartenalter) ist fast ganz normal.
Macht Euch bloß nicht zuviel Sorgen, da die Kleinen in dem Alter noch nicht der Sprache mächtig sind, weder der einen noch der anderen, da gibt es fast nur eine Sprache nämlich die DIE KÖRPERLICHE..., denn die war bisdato DER Kanal zu Mama und CO.
Er ist OK so, dass müßt ihr ihm DENNOCH unbedingt vermitteln, denn er weiss einfach nicht wie er Spannungen anders zum Ausdruck bringen soll. Wir haben einen kleinen Finnen im Kindergarten, der sich ganz genau so verhalten hat am Anfang, jetzt ist er da raus gewachsen und fühlt sich sicher in der deutschen Sprache. Es hat halt gaaanz viel mit Unsicherheit zu tun, und ich denke das kann fast jeder von uns Großen eigentlich nachvollziehen.
Ich möchte nur Mut machen und Euch darin bestätigen, dass der Kleine nicht als Seltsam oder Auffällig stigmatisiert wird.
Euer Kind ist genauso toll wie vorher, geht nur anders mit der neuen Situation um...
Was toll wäre, wenn die Profis in der Kita genau das versuchen den anderen Kids so zu erklären, nämlich die verstehen manches oft besser als wir Großen....
Schönen Abend
wuschka
...der kopf ist rund, damit das denken die richtung ändern kann...
jerry1907
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 12.12.2007, 14:28
Wohnort: Boizenburg und 7650 Boevlingbjerg Dk
Kontaktdaten:

Beitrag von jerry1907 »

Hallo Katinka,

mein Mann arbeitet in Bövlingsbjerg, ganz nah der Nordsee ( Fjaltring) und in der Umgebung werden wir uns auch niederlassen. Wir freuen uns das bisher alles so gut geklappt hat.

Liebe Grüsse, Sylva.
katinka
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 05.12.2006, 10:19
Wohnort: Dorf im Nordwesten von Hamburg

Beitrag von katinka »

Hallo Sylva,

da wollt Ihr ja wirklich nah an die Nordsee ziehen, schön, obwohl im Winter ist es dort bestimmt auch ziemlich einsam und trist. Dein Mann hat jetzt aber einen weiten Weg zum Pendeln, aber es ist ja absehbar.

In weiß von einem Paar, welches vor etlichen Jahren nach Trans ausgewandert ist, also nicht weit von Bövlingsberg. Leider ist der Kontakt mittlerweile abgebrochen, aber wir hatten bis dahin nur positive Dinge gehört.

LG Katinka
jerry1907
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 12.12.2007, 14:28
Wohnort: Boizenburg und 7650 Boevlingbjerg Dk
Kontaktdaten:

Beitrag von jerry1907 »

Hallo Katinka,

ja mein Mann pendelt jetzt ein ganzes Stück. Es sind 475 km von hier. Ja, es ist sehr nordseenah und wir lieben die Ruhe. Ich glaube schon,das es im Winter dort sehr einsam ist, aber es ist ja nicht das Ende der Welt, Lemvig, Holstebro usw. ist ja nicht wirklich weit weg.
Schade das Du nach Trans keine Verbindung mehr hast, denn über ein paar nette Kontakte in der Ecke würden wir uns natürlich sehr freuen.
Sind wir also doch nicht die Einzigen,die es in diese ruhige Gegend zieht. :)

LG. Sylva
Antworten