Kalter Pool im Ferienhaus

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Tatzelwurm.jun

Beitrag von Tatzelwurm.jun »

Hej,

wofür denn bitte einen Heizlüfter. :oops: :roll:

Detlef
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

Hej,wir sind grad in DK und unser Nachbarhaus hat nen Pool.Wenn man das als Pool bezeichnen kann :roll:.Sieht fuer mich wie ne etwas groessere Badewanne aus.
Haben die hier ne Einheitsgroesse oder gibt es tatsaechlich noch groessere Pools hier?
Sorry,daenische Tastatur. :wink:

Uebrigens: Super Wetter heute :D
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

AnetteS hat geschrieben:(...) Bei Sonne und Strand haben wir immer auf das Vorheizen des Hauses verzichtet. Wir hatten immer das Glück, dass Vormieter die Woche vor uns im Haus waren und daher war es auch immer warm. Diesen Service bezahlt man nämlich. (...)
Das ist so nicht richtig.
Sonne und Strand hat geschrieben:(...) Ungefähr einen Tag vor Ihrer Anreise beginnen unsere Servicemitarbeiter mit dem Beheizen des Hauses, so dass es bei Ihrer Ankunft eine Zimmertemperatur von 14-18 Grad aufweist.

Wenn Sie ein Ferienhaus mit Swimmingpool mieten, sorgen wir gleichzeitig dafür, dass die Wassertemperatur bei 24 - 28 Grad liegt.

Sie als Mieter zahlen nur die Heizkosten - der Service ist im Preis inbegriffen.
rowa71
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: 06.03.2008, 11:13
Wohnort: Muenchen

Beitrag von rowa71 »

nun bleibt natuerlich noch zu ueberlegen,ob das nicht ein ganz extremer fall von auslaenderfeindlichkeit ist....
einen schoenen feiertag,Ronny
endlich wieder daheim!!
AnetteS
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 15.01.2008, 16:23
Wohnort: Sachsen-Anhalt/Magdeburg

Beitrag von AnetteS »

Hallo Michael, das war aber mit Sicherheit nicht immer so. Ich weiß genau, dass wir dahingehend immer gefragt worden, ob wir dies wünschen. Und da war auf jeden Fall immer ein kleineres Sümmchen fällig.Wenn es das nicht mehr gibt, ist ja ok.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej Anette,

ich kann da nur von mir berichten und ich buche mittlerweile schon sozusagen in zweiter Generation bis auf wenige Ausnahmen über SOS. Und so weit ich denken kann, gab es da weder Fragen, noch Kosten in diese Richtung.
*Kathi*
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 06.12.2007, 10:02

Beitrag von *Kathi* »

Hej,

schau mal bei Novasol, da steht was über "Geld-zurück-Garantie" für Swimmingpoolhäuser

http://www.novasol.nl/nov/040.nsf/0/yoursafety?opendocument
Tatzelwurm.jun

Beitrag von Tatzelwurm.jun »

Hej,

und wo bitte, steht was über heizen

Detlef
Montezuma
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 04.07.2007, 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Montezuma »

Geld-Zurück-Garantie gilt nur, wenn man den Urlaub beendet.
Das wollten wir natürlich nicht, haben uns ja schon soo lange drauf gefreut...
Dänenfreund
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 26.02.2005, 00:12
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Dänenfreund »

Hej Jan!
Wir haben schon viele Poolhäuser über die großen Anbieter gebucht und bei der Ankunft immer einen warmen Pool vorgefunden. Die Temperatur betrug bei Ankunft mindestens 24 Grad.
Viele Grüße
Bernd
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von anchovis »

Hm, im Haus anrufen, um nach Mängeln zu fragen? Finde ich ja putzig... :oops: Ich würd mich bedanken, wenn ich mit sowas belämmert würde im Urlaub. Nee, ehrlich, das tut doch nicht not. Ich bin froh, wenn da das Telefon mal nicht dauernd klingelt.

Gruß
anchovis
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

anchovis hat geschrieben:Hm, im Haus anrufen, um nach Mängeln zu fragen? Finde ich ja putzig... :oops: Ich würd mich bedanken, wenn ich mit sowas belämmert würde im Urlaub. Nee, ehrlich, das tut doch nicht not. Ich bin froh, wenn da das Telefon mal nicht dauernd klingelt.

Gruß
anchovis
Hej,


vor allen.... wo steht den die Telefonnummer von meinen Ferienhaus???

Bei Gewissen hier beliebten Anbietern hast Du ja noch nicht einmal die Adresse angegeben.

Was ist wenn niemand ans Telefon geht ?? Bedeutet das, dass niemand im Haus ist und der Weg frei ist für das Klaukommando???


Klar, Herr ... ,der "Service" scheint schon umsonst zu sein, wäre ja auch noch schöner bei den Ihren Preisen, den Strom mußte aber dennoch bezahlen!!

Hier wird Selbstverständlichkeit mit "Service" verwechselt.
Ist doch wohl normal das "mein" Haus vor Ankunft kontrolliert wurde und ist, oder???.

mvh
AnetteS
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 15.01.2008, 16:23
Wohnort: Sachsen-Anhalt/Magdeburg

Beitrag von AnetteS »

Das alles i.O. sein sollte, sollte Selbstverständlichkeit sein. Leider ist es das nicht immer. Ich möchte jetzt den Anbieter hier nicht nennen, aber wir haben es selbst erlebt. Das Haus war vor 2 Jahren in einem fürchterlichen Zustand, so dass wir von dort nach Beschwerde einen Gutschein erhalten haben, den wir jetzt in 2 Wochen einsetzen. Der Gutschein beläuft sich auf 150 Euro, das heißt ja schon, dass Vieles im Argen war. Hätten wir vorher von den Mietern das erfahren, hätten wir vorher Druck gemacht. Leider war dieses Haus seit längerem nicht vermietet, was wir dann erst später erfuhren. Wir hätten uns jedenfalls jede Menge Ärger erspart, wenn wir diesen Zustand vorher gekannt hätten. Daraus lernt man und deshalb versuchen wir, Kontakt zum Mieter aufzunehmen. Wenn natürlich niemand da ist und keine Lust auf ein Telefonat hat, ist auch ok. Damit kann ich auch leben. Es ist natürlich niemand verpflichtet, mich aufzuklären.
AnetteS
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 15.01.2008, 16:23
Wohnort: Sachsen-Anhalt/Magdeburg

Beitrag von AnetteS »

Die Anschrift des Hauses und die Telefon-Nr. steht immer in den Unterlagen, die wir für die Überweisung erhalten. War bisher immer so.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin Peter,

das ist kein Reklamemachen, das ist Neidischmachen. Vier Wochen am Stück in meinem Lieblingsurlaubsort, da muß man sich ja richtig erholen. Mehr als eine Woche am Stück gelingt mir sehr selten. Aber wir haben's ja auch viel dichter als ein Münchner und können dafür schneller mal hin ;-).

Ein Poolhaus haben wir erst einmal gemietet, 1991 oder so, mit sieben Erwachsenen und vier Kindern auf Rømø, damals ein nagelneues Haus, vorgewärmt usw. Mit den Lütten war der Poolraum auch immer wieder in Benutzung, mehr als ich mir denken konnte. Mal schauen, im Herbst wollen wir mit einer Gruppe ohne Kinder Urlaub im Luxushaus mit Pool machen, ob das dann auch so genutzt werden wird? Noch habe ich leichte Zweifel ;-).

Grüße

Wolfgang
Antworten