Lebensmittel in Dänemark?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
kittiefred
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 15.06.2008, 12:43

Lebensmittel in Dänemark?

Beitrag von kittiefred »

sind die eigentlich viel teurer als bei uns?




haha, ne war`n scherz :roll:

wir sind grade das erste mal in dänemark mit kultur-kontakt. bisher sind wir immer mit unserem bus die küsten entlang gefahren, ohne je einen dänen zu treffen - außer an der tankstelle. wir waren komplette selbstversorger.

jetzt mit zwei kleinen kindern wollten wir mal stationär urlaub machen.

es läuft auch ganz gut. der kleine mann kann schon drei wörter dänisch und wir haben schon einiges gesehen und erlebt.

ein problem hab ich mit dem essen.

wir können es uns als junge familie natürlich nicht wirklich leisten in restaurants zu schlemmen. wir dachten wir gehen einfach immer einkaufen und werden dann schon von den einheimischen lebensmittelgepflogenheiten angesprungen.

aber irgendwie gibt es im supermarkt die gleichen sachen wir bei uns, nur dass die frischen lebensmittel sehr fehlen.

irgendwie finden wir nicht raus was die "typischen" essensgewohnheiten sind.

ich hab jetzt was von viel fisch und muscheln gelesen, aber in den supermärkten haben wir bisher hauptsächlich tk-ware aus asien gesehen...

jetzt sagt mir doch mal wie euer typisch dänischer frühstückstisch aussieht und was ihr so an lebensmitteln kauft (und vor allem wo?), und was ihr kocht.

wir haben jetzt noch eine woche. wir sind auf mandø. und ich mag nicht wieder nach hause fahren mit der erfahrung dass das dänische nutella genauso schmeckt wie das deutsche.

in frankreich (wo wir sonst immer waren) springen einen die landestypischen sachen ja quasi ins gesicht ;)
Chrissi9776
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 30.08.2005, 17:59
Wohnort: Offenbach am Main

Beitrag von Chrissi9776 »

Hallo,

vielleicht solltest Du den Trööt umbenennen.
ich kann Deine Frage gut verstehen, jedoch würde ich das Ding
"Essgewohnheiten in DK" nennen oder ähnlich, den unter dem aktuellen Titel werden wirklich einige denken das ist die 347629te Diskussion über Lebensmittelpreise in DK.

Gruß
Chrissi
nachbar29
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 23.08.2005, 19:11
Wohnort: Kreis Segeberg

Beitrag von nachbar29 »

also zu landestypisch fällt mir ehrlich gesagt nicht viel ein . außer eklige rote wurst und guff . was einige hier so lieben . gr nachbar
kittiefred
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 15.06.2008, 12:43

Beitrag von kittiefred »

ist doch aber ein guter scherz und es schauen ja trotzdem genug leute rein. und eigentlich reicht mir ja auch EINE gute antwort: was kocht ihr so wenn ihr in dänemark seid?


wenn ich hier jemandem auf die füße trete tut mir das leid. bin selber viel aktiv in foren zu einem anderen thema wo es auch so dauer-newbie-themen gibt. und da ich einer von den besserwissern bin die dann immer auf die forumssuche verweisen, dachte ich ich mach für euch mal was lustiges...

wenn man hier bei euch nämlich versucht über die forumssuche was über die essgewohnheiten rauszufinden kommt man nur auf die "oh-gott-ich-muss-in-dk-verhungern-wenn-ich-nicht-mit-einem-lkw-anreise"-beiträge.

lieben gruß, katrin.
Zuletzt geändert von kittiefred am 15.06.2008, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
kittiefred
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 15.06.2008, 12:43

Beitrag von kittiefred »

@nachbar: es muss ja noch nicht mal landestypisch sein. aber vielleicht habt ihr ja für eure deutschen gaumen schöne sachen entdeckt die für euch auch ein stück "urlaub" sind.

im urlaub das selbe zu essen wie zu hause find ich irgendwie doof. dann hätte ich doch lieber alle lebensmittel importieren sollen - wär ja auch viel günstiger gewesen :roll: 8)
Chrissi9776
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 30.08.2005, 17:59
Wohnort: Offenbach am Main

Beitrag von Chrissi9776 »

nun ich hatte das lediglich als konstruktive Kritik gedacht, von mir aus kann hier jeder zweite Trööt um Lebensmittelpreise gehen, ich muss sie mir ja nicht antun, die Trööts meine ich :D

Gruß
Chrissi
kittiefred
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 15.06.2008, 12:43

Beitrag von kittiefred »

ich kann ja mal schreiben was wir bisher gefunden haben:
der brugsen hier auf mandø hat jeden morgen leckeres selbstgebackenes weißbrot. dann kaufen wir diesen eingelegten fisch (kaufen wir aber auch immer in D).

tja, viel mehr haben wir nicht gefunden. doch ginger ale das wirklich nach ingwer schmeckt. nicht wie das olle schwepps...

und hotdogzutaten. aber die habe ich nach langer professionalisierungsphase in hamburg auch ;)
kittiefred
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 15.06.2008, 12:43

Beitrag von kittiefred »

chrissi, ich werds auch ändern wenns wirklich keiner liest ;)

aber jetzt sag doch mal was du so isst wenn du in dk bist.
sven estridsson

Re: Lebensmittel in Dänemark?

Beitrag von sven estridsson »

kittiefred hat geschrieben:
in frankreich (wo wir sonst immer waren) springen einen die landestypischen sachen ja quasi ins gesicht ;)

kulinarisch gesehen, kann man frankreich und dänemark nicht vergleichen, das geht einfach nicht, allein die nennung im gleichen satz erntet bei mir schon magengrummeln. frankreich hat eine wahnsinnig gute küche, käse, meeresfrüchte, geflügel....ähnlich die spanier, mit ihren wahnsinnig leckeren schinken und salamis, sowas findest du einfach nicht in dänemark, geht nicht, keine diskussion....dänemark hat anderes zu bieten, ich mag die architektur, die klare, nüchterne kopenhagener architektur, die luft, das licht....das essen nicht, die dänische küche ist einfach, es gibt fantastische gerichte, die auf einer zutat basieren, schwein, aber in allen varianten, meistens gebraten, oder eben gebraten....

ein tip, wenn ihr unterwegs seid und einkauft, geht zu bilka, dann fühlt ihr euch zumindest ein wenig wie in frankreich, die auswahl ist relativ gut, die preise stimmen auch. was die nutella betrifft folgendes: ich hoffe, dass ich nie irgendwo auf dieser welt nutella kaufe die anders schmeckt als diejenige, die ich kenne, niemals, sonst würde ich sie ja nicht kaufen!

bon apetit, andersen
kittiefred
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 15.06.2008, 12:43

Beitrag von kittiefred »

ok, du hast mich etwas falsch verstanden.

ich gehe in frankreich auch nicht oft essen. landestypisch wirst du aber mit frischem bauguette an jeder ecke erschlagen und dir wird irgendwie klar gemacht dass orangina lecker ist ;) liegt vielleicht auch daran dass ich dort schon lange unterwegs bin.

ich wollte jetzt auch nicht die super koch highlights aus dänemark wissen. sondern nur etwas typisches, was es bei uns vielleicht nicht so gibt.

in F gibt es zb so joghurt-drinks die es in D nicht gibt. ich liebe es die dort zu kaufen.

und wir haben es gewagt hier (jetzt dk) ein schokoladen-aufstrich-produkt zu kaufen das ganz anders aussieht, als unser heimisches und es schmeckt trotzdem lecker ;)
jacob
Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 25.05.2008, 12:33

Beitrag von jacob »

Hej,
typisch dänisches Essen gibt es in jeder Pølse-Bar! 8)
Ansonsten kochen wir so aehnlich wie in D.
Viel Nudeln und Gemuese, Kartoffeln und Fisch in jeder Art und Form.
Ansonsten guckst Du hier:
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=8795&highlight=daenische+rezepte
Hilsen Jacob
heidiR
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 23.05.2008, 20:58
Wohnort: Greifswald

Beitrag von heidiR »

hallo, wenn wir in dänemark sind (im Oktober )freu mich schon nehmen wir unsere eigenen sachen mit ab und zu gehen wir mal schauen was es so gibt an frischen sachen hauptsächlich an obst und gemüse lg heidi :)
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej Katrin,

Ich misch mich jetzt auch einfach mal ein:

Wir essen in DK immer sehr viel frischen Fisch.
Mein persönliches Lieblingsgericht ist: Schollenfilet mit der typisch dänischen Remoulade, dänischen Kartoffeln und Gurkensalat. Und zum Nachtisch Orangenjoghurt. :wink:

Viele Grüße
Monika
kittiefred
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 15.06.2008, 12:43

Beitrag von kittiefred »

he monika,
wo kauft ihr denn den fisch. das ist ja mein problem. wir haben im super brugsen und im kvickly geschaut uind fast nur tk-ware aus asien gefunden. haben wir nicht richtig geschaut? waren wir im falschen laden? es gab noch fotex. richtige fischhändel haben wir noch gar nicht gesehen und der "markt" in ribe war ein witz.

ich brauche konkrete tipps, da wir mit zwei kleinkindern auch nicht die zeit haben ausgiebig zu schlendern...
jacob
Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 25.05.2008, 12:33

Beitrag von jacob »

Hej,
also wir kaufen unseren Fisch meist in Korsør oder Skælskør am Hafen.
Das ist aber ein bischen weit weg von Ribe. :oops:
Gibts bei euch denn kein Hafen?
Hilsen jacob
Antworten